Categoriebanner nieuw Boeken

Brandenburg - Reisgidsen

Bekijk ons aanbod Brandenburg - Reisgidsen

26 resultaten
  1. Tagebuch Seiner Musikalischen Reisen Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg Und Holland
    1. Charles Burney

    Tagebuch Seiner Musikalischen Reisen Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg Und Holland

    € 26,50
  2. Annt. Fried. BÃ1/4schings Vollständige Topographie Der Mark Brandenburg...
    1. Anton Friedrich Bã1/4sching

    Annt. Fried. BÃ1/4schings Vollständige Topographie Der Mark Brandenburg...

    € 41,50
  3. Annt. Fried. BÃ1/4schings Vollständige Topographie Der Mark Brandenburg...
    1. Anton Friedrich Bã1/4sching

    Annt. Fried. BÃ1/4schings Vollständige Topographie Der Mark Brandenburg...

    € 28,95
  4. Tagebuch Seiner Musikalischen Reisen Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg Und Holland
    1. Charles Burney

    Tagebuch Seiner Musikalischen Reisen Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg Und Holland

    € 37,50
  5. Potsdam an einem Tag
    1. Günter , Müller

    Potsdam an einem Tag

    Potsdam fasziniert alle Besucher, die in die einstige Residenz der preußischen Könige und heutige Hauptstadt des Landes Brandenburg kommen. Weltberühmte Denkmäler der Baukunst und der Gartenarchitektur wie die unter Friedrich dem Großen errichtete Schlossund Gartenanlage Sanssouci sind umgeben von einer Fülle bemerkenswerter städtischer Bauten des Barock, des Klassizismus und der Gründerzeit. Im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört, hat die Stadt längst ihr historisches Flair zurückgewonnen. Heute präsentiert sich Potsdam als junge Stadt, in der die eindrucksvolle Geschichte auf eine lebendige Gegenwart trifft. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zu Fuß und an einem Tag kann man die 1000-jährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.

    € 7,00
  6. Potsdam in One Day
    1. Günter , Müller

    Potsdam in One Day

    Potsdam fasziniert alle Besucher, die in die einstige Residenz der preußischen Könige und heutige Hauptstadt des Landes Brandenburg kommen. Weltberühmte Denkmäler der Baukunst und der Gartenarchitektur wie die unter Friedrich dem Großen errichtete Schlossund Gartenanlage Sanssouci sind umgeben von einer Fülle bemerkenswerter städtischer Bauten des Barock, des Klassizismus und der Gründerzeit. Im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört, hat die Stadt längst ihr historisches Flair zurückgewonnen. Heute präsentiert sich Potsdam als junge Stadt, in der die eindrucksvolle Geschichte auf eine lebendige Gegenwart trifft. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zu Fuß und an einem Tag kann man die 1000-jährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.

    € 7,00
  7. Soft Power
    1. Paola , Malavassi
    2. Daniel , Milnes
    3. Sarah , Wassermann

    Soft Power

    Soft Power zelebriert Textilien und ihre Fähigkeit, eineVielzahl von Geschichten in sich zu tragen, die gegendominierende soziale und kulturelle Narrative wirken.Die politischen »Verstrickungen« von Textilkunst zeigen,wie sie imstande ist, Menschen, Dinge, Geschichtenund Ideen sichtbar oder unsichtbar zu machen. SoftPower richtet den Fokus nicht nur auf Textilien als handgefertigteoder industriell hergestellte Objekte, sondernbegreift sie als Teil von Systemen. Dazu gehören dieProduktions- und Handelsnetze, die Textilien und Menschenüber den gesamten Globus verknüpfen, genausowie die Geschichten, Kartografien, Kosmologien undRituale, die sich um sie herum entfalten. Mit Arbeiten von Magdalena Abakanowicz, Caroline Achaintre,El Anatsui, Leonor Antunes, Rufina Bazlova, Edith Dekyndt, Gee'sBend Quiltmakers, William Kentridge, Joanna Louca, RosemaryMayer, Malgorzata Mirga-Tas, Sandra Mujinga, Otobong Nkanga,Willem de Rooij, Gabriele Stötzer, Sung Tieu, RosemarieTrockel,Johanna Unzueta, Hamid Zénati u. a.

    € 38,00
  8. TRESCHER Reiseführer Berlin Kurztrip
    1. Susanne , Kilimann
    2. Rasso , Knoller
    3. Christian , Nowak

    TRESCHER Reiseführer Berlin Kurztrip

    BERLIN VON OBENDie schönsten Aussichtspunkte > S. 21KULTURHAUPTSTADT BERLINDie besten Museen > S. 46, 187BERLINS HISTORISCHE MITTEVom Brandenburger Tor zum Alexanderplatz > S. 58BERLINS NEUE MITTEPotsdamer Platz und Regierungsviertel > S. 96DIE CITY WESTTiergarten, Zoo und Kurfürstendamm > S. 112BERLINER KIEZEPrenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg > S. 134VON DER GEDENKSTÄTTE BERLINER MAUER BIS ZUM WANNSEESehenswertes außerhalb der City > S. 160GRÜNE OASENParks und Grünanlagen > S. 173Viel Kultur, ein buntes Nachtleben und der Charme des Unfertigen ziehen jedes Jahr Millionen Besucher nach Berlin. Wer zum ersten Mal in die Hauptstadt reist oder nur einige Tage hier verbringt, findet in diesem Reiseführer alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, die von den aus Berlin stammenden Autoren kenntnisreich beschrieben werden. Neben den Hauptanziehungspunkten in Mitte, Tiergarten und Charlottenburg werden auch Kreuzberg, Friedrichshain und Prenzlauer Berg sowie Sehenswertes in anderen Bezirken vorgestellt.Zur Orientierung dienen mehr als 20 Seiten praktische Tipps mit zahllosen Anregungen zum Übernachten, Essen, Trinken, Feiern, aber auch für Ausflüge und sportliche Aktivitäten. Eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:29¿000 sowie ein aktueller Netzplan der Berliner U- und S-Bahnen sorgen für die notwendige Übersicht.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Urlaubszielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

    € 14,95
  9. Schlösser in Berlin und Brandenburg
    1. Frank , Goyke

    Schlösser in Berlin und Brandenburg

    Über 500 Schlösser und Herrenhäuser gibt es in Berlin und Brandenburg - manche prunkvoll und berühmt, manche eher schlicht. Frank Goyke hat eine Auswahl der schönsten und interessantesten Häuser getroffen - mit dabei sind etwa das prächtige Schloss Boitzenburg, das geschichtsträchtige Schloss Gusow, Schloss Klein Loitz mit seinem Romy-Schneider-Museum und das malerische Ensemble von Schloss Liebenberg. Spannend für Einheimische und Touristen!

    € 15,00
  10. Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte
    1. Hanno , Hochmuth

    Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte

    Eine topografische Zeitreise durch Berlin Die Stadt Berlin rückte im 20. Jahrhundert nur allzu oft ins Zentrum des Geschehens. Berlin war eine monarchische, eine demokratische, eine faschistische und eine sozialistische Hauptstadt. Von hier aus wurden zwei Weltkriege in die Welt getragen, die mit großer Wucht auf die Stadt zurückfielen. In Berlin erlebte der Kalte Krieg seine Zuspitzung, bevor er hier sein symbolisches Ende fand. Die Stadt stand im Mittelpunkt der Weltgeschichte wie Rom vor zweitausend Jahren. Deshalb gilt Berlin als das Rom der Zeitgeschichte.  Hanno Hochmuth nähert sich der Geschichte und der Gegenwart Berlins auf topografische und fotografische Weise. Ausgehend von populären Zuschreibungen der Stadt begibt er sich an  51  historische Orte und erzählt so die Geschichte Berlins im 20. Jahrhundert. »Mit diesem Buch durch Berlin und seine Geschichte zu gehen, ist nicht nur faszinierend und bewusstseinserweiternd, sondern auch ein großes Abenteuer.« Marion Brasch »Ein elegant gegliedertes und geschriebenes, klug wägendes Buch, das die Zeitgeschichte Berlins auf vielen spannenden Ebenen nahebringt, ohne belehrend zu wirken.« Christoph Kreutzmüller

    € 28,00
  11. I've Seen the Wall

    I've Seen the Wall

    Mitten im Kalten Krieg tourte der legendäre Trompeter Louis Armstrong 1965, nur vier Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer, als erster US-amerikanischer Musiker durch die DDR, während in den USA um Bürgerrechte für Schwarze gerungen wurde. Das historische Ereignis wird im MINSK Kunsthaus in Potsdam zum Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit der Ambivalenz dieser offiziellen Tour vor dem Hintergrund der Bürgerrechtsbewegung, des Vietnamkriegs und des Eisernen Vorhangs. Armstrong vermied während seiner Reise politische Meinungsäußerungen, spielte aber bei jedem Auftritt (What Did I Do To Be So) Black and Blue, eine Komposition, die er zuvor jahrelang nicht aufgeführt hatte. Gemälde, Fotografien, Archivmaterial und Installationen von Terry Adkins, Louis Armstrong, Pina Bausch, Romare Bearden, Peter Brötzmann, Darol Olu Kae, Volkhard Kühl, Norman Lewis, Glenn Ligon, Jason Moran, Gordon Parks, Dan Perjovschi, Adrian Piper, Evelyn Richter, Lorna Simpson, Willi Sitte, Wadada Leo Smith, Rosemarie Trockel, Andy Warhol, Ruth Wolf-Rehfeldt und anderen ermöglichen vielfältige Perspektiven auf die Komplexität von Politik, Jazzmusik und Rassismus. LOUIS ARMSTRONG (1901-1971) gab 1965 an neun Tagen 17 Konzerte in Berlin, Leipzig, Magdeburg und Erfurt. Rund 45.000 Menschen kamen zu den Konzerten mit seiner All-Star-Band.

    € 40,00
  12. Havelblicke
    1. Michael , Stoffregen-Büller

    Havelblicke

    Die HAVEL ist ein Unikum. Es gibt wohl keinen anderen deutschen Fluss, der so viele Schleifen macht, derart zahlreiche Seen bildet, gleich vier Bundesländer durchströmt und an den Ufern mit originellen Bauten überrascht? Ein Höhepunkt ist die nur wenige Kilometer lange Strecke zwischen Berlin und Potsdam. Sie ist das Ziel der mehrtägigen Erkundungsfahrt eines kleinen Kajütmotorbootes, bei der die Parks, Villen und Schlösser des Preußischen Arkadiens vom Wasser aus betrachtet und bei Landgängen in Augenschein genommen werden. In Gesprächen mit Menschen, die sich für die Erhaltung und Gestaltung dieser einzigartigen Flusslandschaft einsetzen, werden 200 Jahre deutscher Geschichte lebendig. Besonders spannend die letzten Jahrzehnte, in denen es gelungen ist, das fast Verlorengeglaubte wiederzugewinnen. Mit dem "Blick vom Boot" wird nicht nur von historisch bedeutsamen Uferbauwerken und der Schönheit alter Parkanlagen erzählt, sondern auch von Zivilcourage, Mut zum Risiko und der Freude am Gelingen.

    € 21,95