Categoriebanner nieuw Boeken

Brandenburg - Wandelgidsen

Bekijk ons aanbod Brandenburg - Wandelgidsen

82 resultaten
  1. TRESCHER Reiseführer Brandenburg
    1. Jaath , Kristine

    TRESCHER Reiseführer Brandenburg

    SCHÖNGEIST AUF DEM THRONFriedrich der Große > Seite 45TOURISTENMAGNET UND GESAMTKUNSTWERKPark und Schloss Sanssouci > Seite 81DIE WIEGE DES LANDESBrandenburg an der Havel > Seite 108DICHTER DER MARKTheodor Fontane > Seite 184FRU¿HGOTISCHE BACKSTEINKUNSTKloster Chorin > Seite 222KLASSIZISTISCHE PERLENeuhardenberg > Seite 275BAROCKWUNDER AN DER ODERKloster Neuzelle > Seite 313WASSERLABYRINTH UND FREIZEITVERGNU¿GENDer Spreewald > Seite 303ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICKReisetipps von A bis Z > Seite 434Brandenburg beeindruckt vor allem mit seinen Naturschätzen: den Flüssen und über 3000 Seen, den Biosphärenreservaten und so einzigartigen Landschaften wie dem Spreewald. Gleichzeitig finden sich in allen Regionen zahlreiche Klöster und Herrenhäuser, malerische Dörfer und Kleinstädte. Dieses Buch stellt alle Sehenswürdigkeiten des Landes vor, die Touristenmagnete wie Park und Schloss Sanssouci, Kloster Chorin oder die preußische Musterstadt Neuruppin ebenso wie die unbekannten Orte. Von der norddeutsch anmutenden Prignitz bis zurbarock geprägten Lausitz werden alle Regionen mit ihren Eigenheiten ausführlich beschrieben. Die Autorin gibt zudem eine fundierte Einführung in Geschichte und Gegenwart des Bundeslandes, das von Kolonisten aus zahlreichen europäischen Ländern nachhaltig geprägt wurde.>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

    € 22,95
  2. Sommer in Berlin 2025

    Sommer in Berlin 2025

    Wie aufregend Berlin doch im Sommer ist! Die neue Ausgabe von "Sommer in Berlin" ist ein Guide durch die Stadt der heißen Monate und fängt anhand von Reportagen die Vibes der besten Jahreszeit ein. Ob Festivalnächte oder kulturell inspirierende Stadtspaziergänge, schattige Rückzugsorte, Naturerlebnisse oder Modetrends. Wir können es kaum erwarten, unsere Strandtaschen für den Badeausflug zu packen, neue kühle Drinks zu probieren, Lieblingsfilme im Freiluftkino zu sehen, neue Open-Air-Raves zu entdecken, auf Inline-Skates durch die Stadt zu rollen. Denn Berlin ist die Stadt der Möglichkeiten. So viele Ideen für einen perfekten Sommer 2025 - in der neuen Edition vom tipBerlin!

    € 9,90
  3. tipBerlin Brandenburg 2025

    tipBerlin Brandenburg 2025

    Anleitungen zum Glücklichsein finden Sie in der neuen Edition Brandenburg 2025. Mit zwölf inspirierenden Geschichten und einem umfassenden Kulturkalender führen wir Sie durch das Jahr in Brandenburg - von den verwunschenen Landschaften des Spreewalds bis in die idyllische Prignitz. Die 16 schönsten Badeseen rund um Berlin, ideal für eine sommerliche Erfrischung, haben wir für Sie zusammengestellt. In Bad Saarow, einst ein elegantes Kurbad für Berliner:innen, herrscht wieder Aufbruchsstimmung: Hier wird an die glanzvolle Tradition angeknüpft. Potsdam, mit seinen malerischen Seen, prächtigen Schlössern und weitläufigen Grünflächen, verdient eine Liebeserklärung und punktet zunehmend auch kulinarisch. Im Spreewald, Brandenburgs touristischer Vorzeigeregion, haben wir ein Tischgespräch mit Menschen geführt, die mit kreativen Ideen und großem Engagement den Tourismus dort prägen. Bei Spaziergängen durch zahlreiche Städte und Orte nähern wir uns der Geschichte der Frauen in Brandenburg. Zugleich gewinnen wir Einblicke in das Leben von fast 50 Persönlichkeiten, die das Land nachhaltig geprägt haben. Abgerundet wird die Edition Brandenburg 2025 durch 900 Tipps für Ausflüge, Gastronomie und Übernachtungen, ergänzt um handverlesene Lieblingslisten für Brandenburg, Potsdam und Mecklenburg - perfekt für entspannte Tage im Berliner Umland.

    € 12,90
  4. Brandenburg 2025

    Brandenburg 2025

    Hinein ins Vergnügen!Nichts ist beglückender als an einem heißen Sommertag raus in die Natur zu fahren, um sich an einem Badesee zu erfrischen - mit einem Sprung ins kühle Wasser. In Brandenburg mit seinen 3000 Seen geht das besonders gut.Also hinein ins Vergnügen! Unsere Autoren und Autorinnen waren auch dieses Mal wieder für Sie in Brandenburg unterwegs. Wir stellen Ihnen auf 168 Seiten Orte und Regionen vor, die es neu oder wieder zu entdecken gilt: eine Segeltour auf den Brandenburger Havelseen, als Fotoreportage eindrucksvoll in Szene gesetzt. Eine grenzgängerische Radtour, die an der Oder entlangführt, eine Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Grumsiner Forst oder eine Führung durch den wieder erblühten Schlossgarten Petzow. Darüber hinaus haben wir Menschen getroffen, die in Brandenburg etwas bewegen, wie den Fischer Wolfgang Schröder aus Strodehne, der die alte Tradition des Zugnetzfischens am Leben erhält, oder die drei Gründer der Whiskey-Destillerie Stork Club im Spreewald, die aus regionalem Roggen allerfeinste Rye-Whiskeysorten herstellen. Wer nur mal für einen Tag ins Umland fahren will, wird in unserer Rubrik "Kurztrips" fündig. Sie führen beispielsweise auf ein Saunafloß im Werbellinsee, nach Potsdam, ins Städtchen Angermünde, ins Restaurant Parg in Gerswalde oder ins historisch bedeutsame Alexander Haus nach Groß Glienicke. Und in der Rubrik "Die Besten 5" empfehlen wir dieses Mal Strandbäder, Klöster, Brauereien und Wellnesshotels, die sich unbedingt für einen Besuch lohnen.

    € 10,80
  5. Mittelalterlicher Jakobsweg Berlin - Wilsnack - Tangermünde
    1. Rainer , Oefelein
    2. Cornelia , Oefelein

    Mittelalterlicher Jakobsweg Berlin - Wilsnack - Tangermünde

    Jedes Jahr fahren Tausende deutscher Wanderer nach Frankreich oder Spanien, um nach Santiago zu pilgern. Die Kosten für An- und Abreise übersteigen oft die Kosten während der Wanderung selbst. Was heute keiner mehr weiß: Wilsnack war im Mittelalter das wichtigste Pilgerziel nach Santiago, Rom und Aachen und das wichtigste Pilgerziel Nordeuropas überhaupt. In Tangermünde schließt der Weg an das Netz der Jakobswege in Europa an. Der Pilgerweg nach Wilsnack - heute Bad Wilsnack mit einem perfekten Wellnessangebot - liegt vor der Haustür Berlins: Von der S-Bahn-Station (Hennigsdorf) aus geht es direkt ins Brandenburger "Outback", in ein touristisch noch kaum erschlossenes Land. Die Wanderung nach Wilsnack dauert nur eine Woche (nach Tangermünde 11 Tage) und eignet sich daher auch als Training für längere Pilgerreisen. Die detaillierte Wegbeschreibung der Autoren, die auch praktische Informationen zum Übernachtungs- und Verpflegungsangebot liefert, führt Wanderer zuverlässig nach Wilsnack. Von dort geht es dann weiter an der Elbe entang nach Tangermünde, wo der Pilgerweg an das Netz der deutschen Jakobswege anschließt.

    € 14,00
  6. Havelland. Wandern für die Seele
    1. Detlef , Hüttemann

    Havelland. Wandern für die Seele

    Wie ein blau-grünes Mosaik liegen im Havelland verschiedenste Landschaften nah beieinander: malerische Niederungen und sandige Höhen, verträumte Flussauen und glitzernde Seen. Auf stillen Wegen streift man durch die Döberitzer Heide, erklimmt die Glindower Alpen und bestaunt Kirchenkunst am Sacrower See. Am weiten Himmel ziehen Vögel vorüber und zwischen Feldern und Wäldern spürt man den ruhigen Herzschlag der alten Dörfer. Im Havelland fügt sich alles wunderbar zusammen.

    € 18,00
  7. 66 - Seen - die schönsten Regionen rund um Berlin

    66 - Seen - die schönsten Regionen rund um Berlin

    € 20,95
  8. Sommer in Berlin 2024

    Sommer in Berlin 2024

    Berlin ist ein Versprechen und lebt im Sommer ganz besonders auf. Schließlich bietet die größte Stadt Deutschlands (und seit dem Brexit auch bevölkerungsreichste Stadt der EU) bei aller Urbanität so viele Grün- und Wasserflächen wie kaum eine andere Metropole. Wir präsentieren 15 tolle Orte, wo Berlin urbane Pause macht, dazu die zehn besten Seen zum Baden geh'n. Selbstverständlich ist auch das Großereignis dieses Sommers ein Thema: Wir schauen hinter die Kulissen der Fußball-EM, spüren ihrem besonderen Vibe nach und empfehlen die schönsten Public-Viewing-Orte.Freilich sind auch Berliner Sommermode und die Gastrokultur im Freien Themen. Mitten in der Stadt gehen wir auf Weltreise und führen an Orte, wo die Hauptstadt wie die Karibik ist oder wie Südostasien, Brasilien oder der Nahe Osten. Wir spüren der Faszination des Draußentanzens nach (mit Empfehlungen für Locations), spazieren auf den Spuren illustrer Literat:innen durch Mitte, Wilmersdorf und Steglitz, führen zu Kletterwäldern und den schrägsten Museen, die es so nur in Berlin gibt.Dazu: einen Sommerkulturplaner und Ausflugstipps ins benachbarte Brandenburg. Schönen Sommer!

    € 9,90
  9. TRESCHER Reiseführer Spreewald
    1. André , Micklitza

    TRESCHER Reiseführer Spreewald

    BÄUERLICHES VENEDIGDie Entstehung des Wasserlabyrinths > Seite 20LUTKI, NIX UND SCHLANGENKÖNIGSpreewälder Sagengestalten > Seite 29BRÄUCHE, TRACHTEN, SPRACHEDie Kultur der Sorben > Seite 34TOURISTENZENTRUM IM UNTERSPREEWALDLübben > Seite 54CUCUMIS SATIVUS SPREEWALDIS REXDie königliche Spreewaldgurke > Seite 66IN DAS HERZ DES SPREEWALDESWanderungen rund um Lübbenau > Seite 82ZEITREISE INS MITTELALTERDie Slawenburg bei Raddusch > Seite 107ZWEI GEBÄUDE, ZWEI SPRACHEN, EIN TURMDie Doppelkirche in Vetschau > Seite 115WEITLÄUFIGER KUR- UND WELLNESSORTBurg > Seiten 122, 128, 137ERBE EINES GENIALEN EXZENTRIKERSDer Branitzer Park in Cottbus > Seite 162Der Spreewald begeistert durch seine einzigartige Landschaft. Auch kulturell weist die Region einen ungewöhnlichen Reichtum auf, bis heute werden hier slawische und deutsche Traditionen während vieler Feste und Feiertage gemeinsam gelebt. ¿Bäuerliches Venedig¿ nannte Fontane diese Gegend, denn ein weit verzweigtes Netz aus schmalen Spreearmen formt hier unzählige kleine Inseln. Mit Kahn oder Paddelboot, dem Fahrrad oder zu Fuß lassen sich idyllisch gelegene Dörfer, altehrwürdige Schlösser und stille Wege entdecken.Dieser Reiseführer stellt die Touristenzentren und die weniger bekannten Orte vor und gibt eine fundierte Einführung in die Geschichte und Gegenwart des Spreewalds. Mit detaillierten Tourenbeschreibungen für Paddler, Wanderer und Radfahrer, zahlreichen Hinweisen für Tagesausflüge sowie Empfehlungen für kulturelle Einrichtungen und Feste ermöglicht dieser Reiseführer gleichermaßen Aktivurlaubern, Familien und Kulturinteressierten, die zauberhafte Landschaft zu entdecken.>>> Weitere Reiseführer zu Brandenburg und Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

    € 13,95
  10. Lausitz. Wandern für die Seele
    1. Carsten , Storm

    Lausitz. Wandern für die Seele

    Die Lausitz ist ein Juwel der reizvollen Gegensätze: Teiche und Seen wechseln sich mit ausgedehnten Wäldern ab, imposante Hochsteine geben einen Vorgeschmack auf die Gipfel des Zittauer Gebirges. 20 Streifzüge führen durch alte und neue Landschaften, zu Mythen und Sagen und immer zur leckeren Rast: sei es bei einem Picknick im Grünen oder einer Einkehr im Hofladen. Mit Tipps zu Sehenswertem am Wegesrand wird ein Rundum-sorglos-Paket daraus.

    € 18,00
  11. Brandenburg 2024

    Brandenburg 2024

    Raus ins Grüne - rein in den Frühling!Der Winter war hart, Berlin zuweilen äußerst ungemütlich. Zeit, das hinter sich zu lassen und endlich wieder aufzubrechen - raus ins Grüne, rein in den Frühling.Das Gute liegt so nah: Wir waren für Sie in Brandenburg unterwegs und stellen Ihnen auf 168 Seiten Orte und Regionen vor, wie Sie sie noch nicht kennen: eine Paddeltour vom Bützsee bis zum Ruppiner See, als Fotoreportage eindrucksvoll in Szene gesetzt. Ein spannendes Porträt von Schwedt, das viel mehr ist als eine Industriestadt für fossile Energie; dort findet man originelle Fassadenkunst, Spuren der alten Tradition des Tabakanbaus sowie wilde Flussauen. Sehenswert sind auch das Schloss Kleßen samt Spielzeugmuseum im Havelland und das Chamisso-Museum in Kunersdorf. Wer mehr Aktivität sucht, unternimmt eine Wanderung durch die Döberitzer Heide oder auch einen Waldspaziergang mit Alpakas rund um Pausin. Darüber hinaus haben wir Menschen getroffen, die in Brandenburg etwas bewegen, wie Safranbauer Michael Fahlberg, der im Oderbruch eines der wertvollsten Gewürze anbaut. Auch die Pioniere vom Weingut Patke, mitten im Seenland Oder-Spree gelegen, trafen wir bei der Weinlese im Herbst. Unsere Autorinnen und Autoren waren das ganze Jahr für Sie im Umland unterwegs und haben Geschichten aus allen Jahreszeiten mitgebracht. Neben Kurztrips - beispielsweise zum Naturgut Köllnitz, nach Luckau oder Potsdam - empfehlen wir Ihnen in unserer Rubrik "Top 5" die besten Hofläden, die höchsten Aussichtspunkte, die traumhaftesten Hochzeitsschlösser und die schönsten Übernachtungsorte am Wasser.Lassen Sie sich von der neuen Ausgabe von "Tagesspiegel Unterwegs Brandenburg" überraschen und inspirieren - der Frühling naht!

    € 10,80
  12. Rund um Berlin
    1. Gregor , Münch

    Rund um Berlin

    Einmal um ganz Berlin spazieren? Dieses Buch macht es möglich! Gregor Münch hat die schönsten und abwechslungsreichsten Wege am Stadtrand ausfindig gemacht und verbindet sie zu einer Rundtour, die sich in 19 Etappen bequem bewältigen lässt.Die insgesamt 243 Kilometer lange Strecke sieht es mit der Stadtgrenze nicht ganz so eng, sondern orientiert sich an der Attraktivität der Umgebung - ein Drittel führt an Ufern entlang, ein Fünftel durch Wald. Unterwegs locken unter anderem zwei Fährpassagen, acht Aussichtsgipfel, zwölf historische Dorfkerne, über 60 Spielplätze und viele Einkehrmöglichkeiten. Die Anbindung an den Nahverkehr ermöglicht es an vielen Stellen, die Etappen zu unterbrechen. So bietet die Rundtour die Möglichkeit für entspannte Entdeckungen.

    € 18,00