
Brandenburg - Wandelgidsen
Bekijk ons aanbod Brandenburg - Wandelgidsen
-
TRESCHER Reiseführer Brandenburg
SCHÖNGEIST AUF DEM THRONFriedrich der Große > Seite 45TOURISTENMAGNET UND GESAMTKUNSTWERKPark und Schloss Sanssouci > Seite 81DIE WIEGE DES LANDESBrandenburg an der Havel > Seite 108DICHTER DER MARKTheodor Fontane > Seite 184FRU¿HGOTISCHE BACKSTEINKUNSTKloster Chorin > Seite 222KLASSIZISTISCHE PERLENeuhardenberg > Seite 275BAROCKWUNDER AN DER ODERKloster Neuzelle > Seite 313WASSERLABYRINTH UND FREIZEITVERGNU¿GENDer Spreewald > Seite 303ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICKReisetipps von A bis Z > Seite 434Brandenburg beeindruckt vor allem mit seinen Naturschätzen: den Flüssen und über 3000 Seen, den Biosphärenreservaten und so einzigartigen Landschaften wie dem Spreewald. Gleichzeitig finden sich in allen Regionen zahlreiche Klöster und Herrenhäuser, malerische Dörfer und Kleinstädte. Dieses Buch stellt alle Sehenswürdigkeiten des Landes vor, die Touristenmagnete wie Park und Schloss Sanssouci, Kloster Chorin oder die preußische Musterstadt Neuruppin ebenso wie die unbekannten Orte. Von der norddeutsch anmutenden Prignitz bis zurbarock geprägten Lausitz werden alle Regionen mit ihren Eigenheiten ausführlich beschrieben. Die Autorin gibt zudem eine fundierte Einführung in Geschichte und Gegenwart des Bundeslandes, das von Kolonisten aus zahlreichen europäischen Ländern nachhaltig geprägt wurde.>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
€ 22,95 -
Der Waldwanderer
Auf den Spuren des Klimawandels Nach 25 Jahren als Forstbeamter kündigt Gerald Klamer seine sichere Stelle, löst seine Wohnung auf und unternimmt eine einmalige Wanderung: Knapp 6000 Kilometer geht er quer durch Deutschland, um herauszufinden, wie es wirklich um unsere Wälder steht. Neun Monate lang lebt er im Wald, begegnet Wildkatzen und Wildschweinen, lauscht dem Röhren der Hirsche und dem Heulen der Wölfe. Dabei entdeckt er sowohl Katastrophengebiete apokalyptischen Ausmaßes als auch urwaldartige Regionen. Unterwegs trifft er auf Förster, Wissenschaftler, Aktivisten und Politiker und erfährt von ihnen, wie die Forstwirtschaft den Wald stärken kann - und was wir alle zur Erhaltung des Waldes beitragen können. 'Ein Warn- und ein Hoffnungsbuch.' Der Sonntag
€ 16,00