Categoriebanner nieuw Boeken

Architecturale destails, componenten en motieven

Bekijk ons aanbod Architecturale destails, componenten en motieven

110 resultaten
  1. Historische Tragkonstruktionen

    Historische Tragkonstruktionen

    Von der Antike bis zur Moderne

    Jörg Rehm, Dr.-Ing., architect and conservationist, Lecturer at the Technical University of Munich, Germany Contributors Sabine Kuban, specialist in structural engineering, State Office for the Preservation of Historical Monuments in Baden-Württemberg, Stuttgart, Germany Pierluigi D'Acunto, Prof. Dr. sc., Assistant Professor of Structural Design at the Technical University of Munich, Germany Matthias Jagfeld, Prof. Dr.-Ing., Professor at the University of Applied Sciences Coburg, Germany Jürgen Villain, Prof. Dr.-Ing., Professor of Materials Engineering and Manufacturing Processes in Mechatronics at Augsburg University of Applied Sciences, Germany Juan María Songel, PhD, Professor at the Escuela Técnica Superior de Arquitectura (ETSA) of the Universidad Politècnica de València (UPV), Spain Giulia Boller, Dr. sc., Lecturer and post-doctoral researcher at ETH Zurich, Switzerland Eberhard Möller, Professor of Architecture and Construction at the Karlsruhe University of Applied Sciences, Germany Christian Kayser, PD Dr.-Ing. habil., building conservator and architectural historian Bill Addis, Lecturer in Construction at the University of Reading, UK and Visiting Professor of History of Building Technology

    € 82,50
  2. Atelier Abraha Achermann
    1. Daniel , Abraha
    2. Stephan , Achermann
    3. Heinz , Wirz

    Atelier Abraha Achermann

    Seit 2010 entwirft das Atelier Abraha Achermann Bauten und Projekte, die sich durch räumlichen Reichtum und überraschende Eigenständigkeit auszeichnen. Der in mehreren inhaltlichen Schichten aufgebaute Band ist ein umfassender Werkstattbericht und bietet einen vielfältigen Einblick in frühere und neuere Arbeiten und Prozesse. Das Buch ist eine monografische Versuchsanordnung, in welcher gesammelt, reflektiert, recherchiert und experimentiert wird.

    € 88,00
  3. Revision

    Revision

    Die siebte Ausgabe der Laboratorium-Reihe Revision zelebriert die lustvolle Diffusion zwischen der Alltäglichkeit des Bauens und Konstruierens und den grossen Fragen unserer Zeit. Die mit erfinderischer Offenheit und handfesten Mitteln hergestellten Raumkonstrukte des neuen Erstjahreskurses der HSLU werden mit Thesen, Referenzen und sich selbst überlagert, verglichen oder konfrontiert. Der Bildband versteht sich als handliche Inspirationsmaschine für räumlich-konstruktiv motiviertes Entwerfen, ruft zur Vielfalt und Mehrdeutigkeit in der Architektur auf und bezieht sich auf allerlei aktuelle Revisionen - diejenige der kollektiven Werte und Ziele, diejenige unseres Selbstverständnisses als Architekturschaffende, aber eben auch die bauliche Revision als Akt des Unterhalts und des Sorgetragens.

    € 31,00
  4. Hildesheimer Köpfe
    1. Guido , Fuchs

    Hildesheimer Köpfe

    Oft muss man weit nach oben schauen, um sie zu entdecken, manchmal begegnet man ihnen auf Augenhöhe: Hildesheimer Köpfe, die ihren Platz an oder vor (Haus-)Wänden, Mauern oder sogar Geländern haben. Mal sind sie riesig, mal nur wenige Zentimeter groß; sie sind gemalt, aus Putz gekratzt, in Stein gemeißelt, an die Wand gesprayt ... Von einigen kennen wir die Namen, viele blieben anonym. Sie schauen schelmisch oder verdrießlich, traurig oder fröhlich, manche strecken einem sogar die Zunge entgegen.Sie alle erzählen kleine Geschichten: über Häuser und ihre Bewohner und über die Künstlerinnen und Künstler, die sie geschaffen haben. Guido Fuchs hat sie fotografiert und ihre Geschichten aufgeschrieben. In diesem Buch stellt er fünfzig stille Zeugen Hildesheimer Alltags­geschichte(n) vor.

    € 20,00
  5. LEGEN STATT KLEBEN
    1. Anja , Bouvard
    2. Joëlle , Schmied

    LEGEN STATT KLEBEN

    Linoleum ist ein Baustoff, welcher zwar bekannt ist und trotzdem nicht so bekannt ist. Er wird aus 97% natürlichen Rohstoffen hergestellt, könnte kompostiert werden und hat sonst auch unglaubliche Eigenschaften: strapazierfähig, elastisch, robust, zäh, fungizid, antistatisch und bakteriostatisch, einfach verlegbar, schwer entflammbar und natürlich. Bisher ist es ein lineares Einwegprodukt, dessen Potential nicht ausgeschöpft ist. Eine Gruppe von Studierenden hat im Kurs "Studio Reuse" beschlossen, sich dem Linoleum anzunehmen. Entgegen aller "das geht nicht" haben sie das unmögliche geschafft: Linoleum wiederzuverwenden und ein Produkt zu entwickeln welches modular und wiederverwendbar ist.

    € 18,00
  6. Sanierung Stadthalle Göttingen

    Sanierung Stadthalle Göttingen

    Zukunftsorientiert und ressourcenschonend: Die Sanierung der Stadthalle Göttingen durch die SSP AG und soll sasse architekten BDA übersetzt Identität und Charakter des in den 60er-Jahren entstandenen Gebäudes auf raffinierte Weise in die heutige Zeit und ermöglicht ihm so einen neuen Lebenszyklus.Dieses Buch dokumentiert den aufwendigen Sanierungsprozess, von der Entwicklung eines Mehrwertkonzeptes für den Saal, der sich ideal an verschiedene Veranstaltungsarten anpassen kann, bis zur Wiederverwendung und Neuinterpretation der markanten Fassadenkacheln.Die erfolgte Planung und Umsetzung der Sanierung ist beispielgebend für nachhaltige Transformationen des Bestandes, heute und in der Zukunft

    € 45,00
  7. Wege zur Bauwende

    Wege zur Bauwende

    - Aperçu sur les pistes pour une transition écologique dans le secteur de la construction- Transition du secteur du bâtiment vers les matériaux naturels et régénératifs, constructions circulaires, l'existant en tant que ressource- Exemples pratiquesComment réussir dans la pratique la transition vers une construction respectueuse du climat et économe en ressources ? La question était au centre de la conférence organisée par t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe (t-lab architecture et matériaux en bois) du département d'architecture FATUK dans le hall d'enseignement et de recherche Diemerstein de l'université de Kaiserslautern-Landau.Des chercheur·euse·s et des professionnel·le·s de France, de Belgique, d'Allemagne, du Liechtenstein et de Suisse ont parlé des ' voies possibles pour la transition écologique du secteur de la construction ' : des matériaux naturels et régénératifs, de la conception circulaire des bâtiments, de l'architecture évolutive basée sur le parc existant et sur la suffisance comme principe architectural.Les contributions réunies désormais dans ce livre avec d'autres textes et l'entretien des hôtes sur l'état d'avancement, qui viennent compléter de manière ciblée la gamme des stratégies futures de la construction, offrent un aperçu à plusieurs voix sur la manière dont le virage de la construction, réclamé par tou·te·s, peut prendre forme concrètement.Les thèmes abordés vont de la construction circulaire avec des structures en bois aux nouvelles formes d'habitat, en passant par la construction en pisé et les matières premières renouvelables, l'existant en tant que ressource et les stratégies de transformation.Les quatre chapitres ' Matériaux ', ' Conception ', ' Traitement de l'existant ' et ' Utilisation des moyens et des matériaux ' traitent des questions et des solutions en fonction de l'application.Avec des contributions de:Reem Almannai, Architects for Future, Dirk Bayer, Stephan Birk, Dominik Campanella, Andreas Dengl, Marlène Dorbach, Florian Fischer, Alessandro Gess, Michael Ghyoot, Jürgen Graf, Juliane Greb, Alexander Gumpp, Maren Harnack, Sebastián Hernández Maetschl, Felix Hilgert, Julia Ihls, Katrin Kern, Jürgen Kropp, Boris Milla, Jana Nowak, Viktor Poteschkin, Dominique Salathé, Stefan Staehlé, Daniel Stockhammer, Eva Stricker, Csaba Tarsoly et Yanik Wagner

    € 39,00
  8. Die schönsten Berliner S-Bahnhöfe
    1. Christian , Simon

    Die schönsten Berliner S-Bahnhöfe

    Die Geschichte der Berliner S-Bahn beginnt 1924, als auf der Strecke zwischen dem Stettiner Bahnhof und Bernau die ersten Triebwagen rollten. Heute finden sich über die Stadt verteilt 168 S-Bahnhöfe aus unterschiedlichen Phasen der Geschichte: vom ornamentenverzierten Bahnhof Hackescher Markt bis hin zur modernen Glaskonstruktion des Hauptbahnhofs. Christian Simons Auswahl der 30 schönsten S-Bahnhöfe berücksichtigt alle Epochen, alle Linien und das gesamte Stadtgebiet. Neben großformatigen Farbfotografien stehen informative Texte, die Wissenswertes aus Geschichte und Gegenwart vermitteln.

    € 26,00
  9. Sprechende Fassaden
    1. Klaus-Jürgen , Bauer

    Sprechende Fassaden

    Wien ist eine Stadt voller Kontraste - und kaum irgendwo zeigt sich das so deutlich wie an ihren Fassaden. Vom imperialen Glanz der Inneren Stadt über die gründerzeitlichen Zinshäuser bis zu den funktionalen Wohnbauten und charmanten Villen der Vororte: Jede Fassade erzählt ihre eigene Geschichte.In "Sprechende Fassaden" lädt Architekt und Autor Klaus-Jürgen Bauer dazu ein, genauer hinzusehen. Durch vergleichendes Schauen - ein Fenster hier, ein Ornament dort - wird Architektur lesbar. Wie ein Detektiv folgt er den Spuren, Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Eigenheiten der Fassaden Wiens. Es ist ein stiller, aber intensiver Dialog mit der Stadt, deren Gebäude viel über Stil, Zeitgeist und Geschichte verraten.Begleitet von den Fotografien der Künstlerin Charlotte Schwarz eröffnet dieses Buch neue Perspektiven auf bekannte Straßen und verborgene Winkel. Die Bilder betonen Details, spielen mit Licht und Struktur und verstärken den Blick für das oft Übersehene.Sprechende Fassaden ist eine Einladung, Wien mit neuen Augen zu sehen - aufmerksam, langsam und mit wacher Neugier. Ein Buch für alle, die sich für Architektur interessieren, die Stadt lieben oder einfach Lust haben, das scheinbar Vertraute neu zu entdecken.

    € 24,90
  10. Passivhaus-Bauteilkatalog: Neubau / Details for Passive Houses: New Buildings

    Passivhaus-Bauteilkatalog: Neubau / Details for Passive Houses: New Buildings

    Ökologisch bewertete Konstruktionen / A Catalogue of Ecologically Rated Constructions

    IBO - Austrian Institute for Healthy and Ecological Building

    € 143,50
  11. Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit
    1. Mary F. , Blunt

    Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit

    Architektur ist weit mehr als das Errichten von Gebäuden ¿ sie ist die Kunst, Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Von den Pyramiden von Gizeh über die gotischen Kathedralen Europas bis hin zu den futuristischen Entwürfen der Gegenwart war die Baukunst stets ein Spiegel menschlicher Träume, Herausforderungen und Innovationen.In ¿Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit¿ nimmt Mary F. Blunt ihre Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Architektur. Sie zeigt, wie kühne Ideen die Grenzen des Machbaren verschoben haben und warum visionäre Entwürfe oft ihrer Zeit voraus waren. Dabei beleuchtet sie nicht nur die beeindruckenden Bauwerke selbst, sondern auch die Philosophien, Technologien und Menschen, die hinter diesen Meisterwerken stehen.Ob antike Monumente, die die göttliche Ordnung symbolisieren, oder moderne Gebäude, die Nachhaltigkeit und Funktionalität in den Fokus rücken ¿ dieses Buch inspiriert dazu, Architektur als Ausdruck der Verbindung von Realität und Vision zu verstehen. Gleichzeitig bietet es einen Ausblick darauf, wie die Baukunst der Zukunft unsere Welt nachhaltig prägen könnte.Ein Werk für Architekturliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die den Zauber architektonischer Visionen entdecken möchten.

    € 29,99
  12. Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit
    1. Mary F. , Blunt

    Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit

    Architektur ist weit mehr als das Errichten von Gebäuden ¿ sie ist die Kunst, Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Von den Pyramiden von Gizeh über die gotischen Kathedralen Europas bis hin zu den futuristischen Entwürfen der Gegenwart war die Baukunst stets ein Spiegel menschlicher Träume, Herausforderungen und Innovationen.In ¿Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit¿ nimmt Mary F. Blunt ihre Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Architektur. Sie zeigt, wie kühne Ideen die Grenzen des Machbaren verschoben haben und warum visionäre Entwürfe oft ihrer Zeit voraus waren. Dabei beleuchtet sie nicht nur die beeindruckenden Bauwerke selbst, sondern auch die Philosophien, Technologien und Menschen, die hinter diesen Meisterwerken stehen.Ob antike Monumente, die die göttliche Ordnung symbolisieren, oder moderne Gebäude, die Nachhaltigkeit und Funktionalität in den Fokus rücken ¿ dieses Buch inspiriert dazu, Architektur als Ausdruck der Verbindung von Realität und Vision zu verstehen. Gleichzeitig bietet es einen Ausblick darauf, wie die Baukunst der Zukunft unsere Welt nachhaltig prägen könnte.Ein Werk für Architekturliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die den Zauber architektonischer Visionen entdecken möchten.

    € 49,99