Categoriebanner nieuw Boeken

Architecturale destails, componenten en motieven

Bekijk ons aanbod Architecturale destails, componenten en motieven

12 resultaten
  1. Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit
    1. Mary F. , Blunt

    Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit

    Architektur ist weit mehr als das Errichten von Gebäuden ¿ sie ist die Kunst, Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Von den Pyramiden von Gizeh über die gotischen Kathedralen Europas bis hin zu den futuristischen Entwürfen der Gegenwart war die Baukunst stets ein Spiegel menschlicher Träume, Herausforderungen und Innovationen.In ¿Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit¿ nimmt Mary F. Blunt ihre Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Architektur. Sie zeigt, wie kühne Ideen die Grenzen des Machbaren verschoben haben und warum visionäre Entwürfe oft ihrer Zeit voraus waren. Dabei beleuchtet sie nicht nur die beeindruckenden Bauwerke selbst, sondern auch die Philosophien, Technologien und Menschen, die hinter diesen Meisterwerken stehen.Ob antike Monumente, die die göttliche Ordnung symbolisieren, oder moderne Gebäude, die Nachhaltigkeit und Funktionalität in den Fokus rücken ¿ dieses Buch inspiriert dazu, Architektur als Ausdruck der Verbindung von Realität und Vision zu verstehen. Gleichzeitig bietet es einen Ausblick darauf, wie die Baukunst der Zukunft unsere Welt nachhaltig prägen könnte.Ein Werk für Architekturliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die den Zauber architektonischer Visionen entdecken möchten.

    € 29,99
  2. Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit
    1. Mary F. , Blunt

    Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit

    Architektur ist weit mehr als das Errichten von Gebäuden ¿ sie ist die Kunst, Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Von den Pyramiden von Gizeh über die gotischen Kathedralen Europas bis hin zu den futuristischen Entwürfen der Gegenwart war die Baukunst stets ein Spiegel menschlicher Träume, Herausforderungen und Innovationen.In ¿Architektur zwischen Vision und Wirklichkeit¿ nimmt Mary F. Blunt ihre Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Architektur. Sie zeigt, wie kühne Ideen die Grenzen des Machbaren verschoben haben und warum visionäre Entwürfe oft ihrer Zeit voraus waren. Dabei beleuchtet sie nicht nur die beeindruckenden Bauwerke selbst, sondern auch die Philosophien, Technologien und Menschen, die hinter diesen Meisterwerken stehen.Ob antike Monumente, die die göttliche Ordnung symbolisieren, oder moderne Gebäude, die Nachhaltigkeit und Funktionalität in den Fokus rücken ¿ dieses Buch inspiriert dazu, Architektur als Ausdruck der Verbindung von Realität und Vision zu verstehen. Gleichzeitig bietet es einen Ausblick darauf, wie die Baukunst der Zukunft unsere Welt nachhaltig prägen könnte.Ein Werk für Architekturliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die den Zauber architektonischer Visionen entdecken möchten.

    € 49,99
  3. Heilige Geometrie und  Sakrale Räume:  Kathedralen als Brücken zur Transzendenz
    1. Frank , Haberer

    Heilige Geometrie und Sakrale Räume: Kathedralen als Brücken zur Transzendenz

    Kathedralen faszinieren seit Jahrhunderten mit ihrer erhabenen Architektur und stillen Größe. Doch was ist das Geheimnis ihrer tiefen spirituellen Wirkung? In seinem Werk erforscht Frank Haberer die mystische Dimension sakraler Bauwerke und deren Bedeutung in der modernen Welt.Durch die Linse der heiligen Geometrie führt dieses Buch den Leser zu einem tieferen Verständnis davon, wie Raum, Licht und Struktur miteinander verschmelzen, um spirituelle Erfahrungen zu fördern. Von der kunstvollen Anordnung der Steine bis hin zur Ausrichtung auf kosmische Prinzipien ¿ Kathedralen sind weit mehr als nur architektonische Meisterwerke. Sie sind Brücken zur Transzendenz, die den Menschen auf seiner inneren Reise begleiten.Haberer zeigt, wie das Erbe dieser Bauwerke auch heute noch einen wichtigen Platz in unserer modernen, hektischen Welt einnimmt. Sie bieten Orte der Einkehr, Meditation und spirituellen Erneuerung. Entdecken Sie, wie die spirituelle Kraft dieser Bauwerke unser Bewusstsein berühren und uns mit der universellen Ordnung verbinden kann.

    € 49,99
  4. Heilige Geometrie und  Sakrale Räume:  Kathedralen als Brücken zur Transzendenz
    1. Frank , Haberer

    Heilige Geometrie und Sakrale Räume: Kathedralen als Brücken zur Transzendenz

    Kathedralen faszinieren seit Jahrhunderten mit ihrer erhabenen Architektur und stillen Größe. Doch was ist das Geheimnis ihrer tiefen spirituellen Wirkung? In seinem Werk erforscht Frank Haberer die mystische Dimension sakraler Bauwerke und deren Bedeutung in der modernen Welt.Durch die Linse der heiligen Geometrie führt dieses Buch den Leser zu einem tieferen Verständnis davon, wie Raum, Licht und Struktur miteinander verschmelzen, um spirituelle Erfahrungen zu fördern. Von der kunstvollen Anordnung der Steine bis hin zur Ausrichtung auf kosmische Prinzipien ¿ Kathedralen sind weit mehr als nur architektonische Meisterwerke. Sie sind Brücken zur Transzendenz, die den Menschen auf seiner inneren Reise begleiten.Haberer zeigt, wie das Erbe dieser Bauwerke auch heute noch einen wichtigen Platz in unserer modernen, hektischen Welt einnimmt. Sie bieten Orte der Einkehr, Meditation und spirituellen Erneuerung. Entdecken Sie, wie die spirituelle Kraft dieser Bauwerke unser Bewusstsein berühren und uns mit der universellen Ordnung verbinden kann.

    € 29,99
  5. Rebuilding St. Paul's Outside the Walls
    1. Richard Wittman

    Rebuilding St. Paul's Outside the Walls

    Architecture and the Catholic Revival in the 19th Century

    'This book is eloquently written, eminently readable and based on wide research in continental archives.' Edmund Power, The Downside Review

    € 138,50
  6. How To Read A Church
    1. Richard , Taylor

    How To Read A Church

    Richard Taylor was born in 1967. He studied English at Cambridge University and Law at London University, and now lives and works as a lawyer in Sheffield. He is the author of the bestselling book How To Read A Church and presenter of the BBC4 series Churches: How To Read Them, inspired by his book.

    € 19,00
  7. The Mashrabiya Project
    1. Ahmed , Abdelazim
    2. Seif , El-Rashidi
    3. Agnieszka , Dobrowolska

    The Mashrabiya Project

    Die Maschrabiyya haben ihren Ursprung in der Antike. Als skalierbare Fenstergitter dienten sie der Belüftung von Gebäuden und boten zugleich Schatten und Privatsphäre; ihre komplizierten Geometrien entwickelten sich mit der Ausbreitung des Islam weiter. Heute, da Restaurierungsarbeiten jahrhundertealte Architektur in der ganzen Region um Kairo wiederbeleben und auch das Interesse an handwerklichen Fertigkeiten wieder auflebt, sind die hölzernen Maschrabiyya nicht nur ergreifende Metaphern für Kunstschaffende, sondern auch Inspirationen für angehende Holzbearbeiter:innen. Die vorliegende Publikation, die sich erstmals dem Studium der Maschrabiyya annimmt, verbindet ein kulturspezifisches Handwerk mit zeitgenössischer künstlerischer Praxis. Mit Fotografien, die die Schönheit und das Handwerk dieser Holzkonstruktionen vermitteln, sowie mit zeitgenössischen Werken führender Künstler:innen wird die komplexe Schönheit und Bedeutung der Maschrabiyya zum Leben erweckt.

    € 38,00
  8. The Production of Meaning in Islamic Architecture and Ornament
    1. Yasser , Tabbaa

    The Production of Meaning in Islamic Architecture and Ornament

    Presents transformations in Islamic architecture and ornament in relation to parallel theological and political changesThis volume collects Yasser Tabbaa's investigative and interpretive articles on medieval Islamic architecture, ornament and gardens in Syria and Iraq, with comparative expansions into Anatolia, Egypt, North Africa and Spain. The monuments in question, many of which have vanished in recent years, are examined within the context of the political divisions and theological ruptures that characterised the Islamic world between the 11th and 13th centuries.The writings cover such significant forms as muqarnas vaulting, proportioned Qur'anic scripts and cursive public inscriptions, and monument types such as the madrasa, the hospital, the tribunal (dar al-'adl) and the citadel palace. Collectively, they present medieval Islamic architecture as a transformative process that echoes Abbasid glory and signals future developments in later Islamic architecture.Key Features¿ Discusses monuments in Syria and Iraq, many of which have vanished without being properly studied¿ Explores innovations in medieval Islamic architecture within the shifting political and theological landscape¿ Reaffirms the centrality of the Abbasid Caliphate in these innovations and their dispersion throughout the Islamic world¿ Expands on the role of poetry in the transmission of garden and fountain types from the eastern to the western Islamic world¿ Explores the unprecedented expansion of Shi'i shrines in Syria, largely due to Iranian patronageYasser Tabbaa has taught Islamic art and architecture for 35 years in several major US universities, including MIT, the University of Michigan, and Oberlin College. He is the author of several books including Constructions of Power and Piety in Medieval Aleppo (1997) and The Transformation of Islamic Art during the Sunni Revival (2001).

    € 175,50
  9. Muthanna / Mirror Writing in Islamic Calligraphy
    1. Esra Akın-Kıvanç

    Muthanna / Mirror Writing in Islamic Calligraphy

    History, Theory, and Aesthetics

    "This book, an important and much-needed contribution to the field of Islamic calligraphy, provides a nuanced and complex study of this enigmatic art form by placing it into a transcultural context and examining it from new vantage points. It is stimulating, carefully thought out, and well documented."—Maryam Ekhtiar, Curator of Islamic Art, The Metropolitan Museum of Art"Muthanna not only makes a welcome intervention in the larger field of the history of calligraphy, but also highlights the specific practice of mirror writing, which has hitherto received almost no attention. The book brings religion and art together in an innovative and meaningful fashion, and Akın-Kıvanç is to be commended for her courageous pioneering work."—Emine Fetvaci, Boston University"A truly groundbreaking study of a little-understood subject, muthanna (mirror writing) in Arabic script. Although all too often discussed as simple decoration, grounded at least in part by an alleged Islamic prohibition of figural imagery, the author shows that muthanna was, in fact, governed by a complex aesthetic and that its roots go back to inscriptions in Greek, Syriac, Samaritan, and Hebrew. A remarkable work of historical, cross-cultural, and aesthetic scholarship, Professor Akın-Kıvanç's book will doubtless stand as the go-to source for this distinctive, but much misunderstood, subject."—Howard Crane, The Ohio State University

    € 37,50
  10. Muthanna / Mirror Writing in Islamic Calligraphy
    1. Esra Akın-Kıvanç

    Muthanna / Mirror Writing in Islamic Calligraphy

    History, Theory, and Aesthetics

    "This book, an important and much-needed contribution to the field of Islamic calligraphy, provides a nuanced and complex study of this enigmatic art form by placing it into a transcultural context and examining it from new vantage points. It is stimulating, carefully thought out, and well documented."—Maryam Ekhtiar, Curator of Islamic Art, The Metropolitan Museum of Art"Muthanna not only makes a welcome intervention in the larger field of the history of calligraphy, but also highlights the specific practice of mirror writing, which has hitherto received almost no attention. The book brings religion and art together in an innovative and meaningful fashion, and Akın-Kıvanç is to be commended for her courageous pioneering work."—Emine Fetvaci, Boston University"A truly groundbreaking study of a little-understood subject, muthanna (mirror writing) in Arabic script. Although all too often discussed as simple decoration, grounded at least in part by an alleged Islamic prohibition of figural imagery, the author shows that muthanna was, in fact, governed by a complex aesthetic and that its roots go back to inscriptions in Greek, Syriac, Samaritan, and Hebrew. A remarkable work of historical, cross-cultural, and aesthetic scholarship, Professor Akın-Kıvanç's book will doubtless stand as the go-to source for this distinctive, but much misunderstood, subject."—Howard Crane, The Ohio State University

    € 77,50
  11. Kirchen. Memo I Churches. Matching Game

    Kirchen. Memo I Churches. Matching Game

    EINE REISE DURCH DIE ARCHITEKTURGESCHICHTE EUROPAS Mit ihren majestätischen Fassaden, schwindelerregenden Türmen und prächtigen Innenräumen gehören Kirchen, Kathedralen, Abteien und Klöster zu den beeindruckendsten Bauwerken der Welt. Mit ihrer Beständigkeit sind diese Gebäude Teil einer Geschichte, die oft weit ins Mittelalter zurückreicht und bis heute prägt die christliche Baukunst das Erscheinungsbild vieler europäischer Städte. Ob aus Holz, Stein oder Beton, ob romanisch, gotisch, barock oder modern: Die 36 in diesem Memo versammelten, außergewöhnlich schönen Gotteshäuser geben einen facettenreichen Einblick in die europäische Architekturgeschichte. Entdecken Sie das reiche Formenrepertoire der christlichen Sakralbauten ganz neu!Orte des Glaubens und Räume der StilleVom Wasserspeier zum Hochaltar - Kirchen im Detail entdeckenDas perfekte Geschenk für Kultur- und ArchitekturinteressierteVon prunkvoller Ausstattung zu schlichter Klarheit: Kölner Dom, Canterbury Cathedral, Petersdom, Erlöserkirche in MoskauRomanische Schlichtheit und barocke Opulenz - eine spielerische Annäherung an die Architekturgeschichte EuropasDIE FORMENVIELFALT DER SAKRALEN ARCHITEKTUR Die Formenvielfalt christlicher Sakralbauten ist einzigartig. Beeindruckende Portale, ziselierte Bögen, weit ausladende Gewölbe in schwindelnder Höhe, leuchtende Fensterrosetten und prachtvolle Wandmalereien stehen schattigen Kreuzgängen, rustikalen Klostermauern und kleinen Kapellen, als intimen Orten der Andacht, gegenüber. Mit eindrucksvollen Bildern fängt das Memo die besondere Stimmung ein, die von mittelalterlichen wie zeitgenössischen Kirchen und Klosteranlagen ausgeht. Ein Blick auch auf Details wie Wasserspeier oder Glasmalereien ermöglicht eine besondere Sichtweise auf diese beeindruckenden Bauten und lässt das ganze Spektrum christlicher Baukunst lebendig werden.STILLE UND LICHT - EINE ARCHITEKTUR FÜR GOTT Von der Sagrada Família in Barcelona, dem Kölner Dom, dem Petersdom in Rom bis zur Kirche am Steinhof in Wien: bis heute gehören Kirchen für Kulturliebhaber:innen zu den beliebtesten Ausflugs- und Reisezielen. Für die Gläubigen sind die Kirchenbauten und ihre Gestaltung eng mit ihrer Spiritualität verbunden, sind sie doch das irdische Abbild der Herrlichkeit Gottes auf Erden. Doch auch auf Nichtgläubige üben diese heiligen Stätten des Christentums eine ungebrochene Faszination aus. Es sind inspirierende Orte, die Gelegenheit bieten, Stille zuzulassen und von sich selbst zurückzutreten, oder einfach die kunstvolle Architektur zu bewundern. Das Kirchen-Memo lädt auf eine spielerische Reise zu berühmten und sehenswerten Orten ein, die es unbedingt zu besuchen lohnt. Sprachen: Deutsch, Englisch

    € 16,00