
Installatiekunst
Filters
-
Thema
-
Productvorm
-
Taal
-
Prijs
Bekijk ons aanbod Installatiekunst
-
The Art Escapes Atlas
Ein Reisebegleiter zu außergewöhnlichen Orten, an denen Kunst über ihre Grenzen hinauswächst.
€ 45,00 -
Haas Brothers
The first comprehensive monograph on the daring, irreverent, and fantastical art of the Haas Brothers
€ 69,95 -
The Last Tree
From the Sunday Times bestselling author of Together. The rustling got louder. Olive looked under the bench - nothing. The sound was actually coming from the leaves in the painting in front of her...Imagine a world without trees. A world that is in many ways like our world, but where magnificent canopies, tree climbing and leaves rustling in the breeze are something only the elderly Tree Generation remembers. Until a young girl comes along, a girl who is brave and spirited and willing to follow where her imagination takes her. Climbing accidentally into a parallel world, where nature still exists in its purest form, Olive experiences the wonders that her own world has lost.From the bestselling author of Together, The Last Tree is a powerful evocation of the fragility of our natural world and a magnificent celebration of its beauty. Ultimately this is a wonderful story of hope and new beginnings.Praise for Together:"An accurate and thoughtful account of one of the most challenging years in modern history." -The Guardian"Hawker's images always seem to have just the right mixture of gravitas and sly, understated humour." -The Scotsman
€ 22,00 -
Camille Claudel & Bernhard Hoetger
Sculptures by two impressive artists, both inspired by Rodin, emerge from the shadow cast by their great role model: the works of Camille Claudel (1864-1943) and Bernhard Hoetger (1874-1949) paved the way for sculpture to enter the modern age. The artistic freedom of the avant-garde including the emerging Art Nouveau can be seen in new forms and ideals.What links the art of Claudel and Hoetger? Following their joint exhibition in 1905 in the Galerie Eugene Blot in Paris, a hub of the artistic avant-garde, this volume unites once more the works of the two artists some 120 years later. The lavishly illustrated publication presents the encounter between the two sculptors in the French art scene at the dawn of the modern age. Their experimentation with new materials and techniques enabled them to break out of the established patterns of artistic creativity.
€ 29,90 -
ECCENTRIC - Ästhetik der Freiheit
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass Exzentrik sehr viel mehr ist als Überspanntheit oder Dekadenz. Sie verweigert sich jeder Ideologie und ist so ein gesellschaftlicher Motor für Freiheit und Toleranz. Rund 100 Werke u.a. aus Malerei, Skulptur, Installationskunst, Video und Design feiern Diversität jenseits von erstarrten Normen und Klischees.Inspirierend, klug und leichtfüßig stellen die Autor:innen in kurzen Texten Exzentriker:innen der Kunstwelt vor. Das Gesamtbild ist ebenso schillernd wie facettenreich und zeigt die ganze Bandbreite des Schaffens »außerhalb der Mitte« (ex centro), sei es im Experimentieren mit Materialien, sei es mit freigeistigen Positionen zu Themen wie Identität, Körper, Umwelt oder Humanität. Reich bebildert und außergewöhnlich gestaltet, ist die magazinartige Publikation ein Fest für die Augen und macht neugierig auf das Exzentrische in uns.Künstler:innenliste: Jean-Marie Appriou, Yael Bartana, Maurizio Cattelan, Julian Charrière, Barbara Chase-Riboud, Salvador Dalí, Max Ernst, Simon Fujiwara, Isa Genzken, Gilbert & George, Mike Kelley, Martin Kippenberger, Jeff Koons, Paul McCarthy, Jonathan Meese, Paola Pivi, Christina Quarles, Pipilotti Rist, Bunny Rogers, Raqib Shaw, Cindy Sherman, Sophia Süßmilch, Anna Uddenberg, Andy Warhol, Zadie Xa, Lu Yang u.a.
€ 34,90 -
Brett Charles Seiler
The South African artist Brett Charles Seiler tells in his work in fragments of encounters, love and longing for understanding, cheerful and sad at the same time. Text in English and German.
€ 50,00 -
Maar is het kunst?
Van Koons tot KusamaIn Maar is het kunst? vertelt kunsthistoricus Cathelijne Blok over de spannendste hedendaagse kunstvormen. Van fotografie tot performance en van installaties tot digital art. Over de verbanden tussen Botticelli's Venus en Carlijn Jacobs' foto van Beyoncé op een paard. Over beroemde beelden als Leibovitz' foto van de zwangere Demi Moore, maar ook minder bekende maar boeiende werken. Blok gidst je met de voor haar kenmerkende bevlogenheid langs verschillende kunstdisciplines en moedigt je vooral aan er zélf op uit te gaan.'Kunst kijken met Cathelijne Blok is kunst beleven door de ogen van deze tijd. En dat is relevant én interessant.' - Tim Hofman
€ 24,99 -
Luciano Fabro
The definitive monograph on the work of sculptor, theorist, and Arte Povera pioneer Luciano FabroLuciano Fabro (1936-2007) was an original member of Arte Povera, the materials- and experience-based art movement that emerged in Italy in the late 1960s. He went on to be exhibited internationally, becoming the first artist from the group to receive a major US retrospective, at the San Francisco Museum of Modern Art in 1992. Fabro's work is elusive, yet he remains a critical favorite: in 2018, the leading art publication The Brooklyn Rail dedicated an entire issue to Fabro, wherein Dia Art Foundation director Jessica Morgan commented that Fabro's oeuvre presented 'a marriage of the modern and the antique [...] as surprising and compelling today as at its moment of production.'Written by esteemed critic and curator Margit Rowell, who collaborated with Fabro repeatedly in his later years, this comprehensive, heavily illustrated monograph is the first complete overview of Fabro's career, published with the full support and participation of the artist's estate and international galleries.
€ 64,95 -
Sheila Hicks
Teppiche, Reliefs, Skulpturen, Installationen - der Katalog gibt einen Überblick über das Schaffen von Sheila Hicks, einer der einflussreichsten zeitgenössischen Textilkünstlerinnen, von 1955 bis in die Gegenwart.Im Spiel zwischen Material, Farbe und Raum entfaltet sich das einzigartige Oeuvre von Sheila Hicks: In ihren Wandarbeiten, Teppichen, Reliefs, Skulpturen und Installationen fächern sich die unendlich erscheinenden Möglichkeiten dieser drei Dimensionen auf. "Was kann man mit Fäden machen?", lautet die Frage, die die Künstlerin seit ihrem Studium bei Josef Albers in den 1950er-Jahren konsequent erkundet. Im Lauf ihrer Karriere erprobte sie verschiedenste Techniken, die unsere Wahrnehmung und unseren Begriff von Kunst und Textil, Farbe und Struktur, Werk und Raum immer wieder herausfordern und überraschen.Ed.: Monja Droßmann, Juliane Hoffmanns, Alicia Holthausen, Linda Walther. Text: Suzanne Demisch, Monja Droßmann, Julia Garimorth, Michel Gauthier, Juliane Hoffmanns, Alicia Holthausen, Cara McCarty, Mouna Mekouar, Monique Lévi-Strauss, Linda Walther.
€ 45,00 -
Koken Nomura
Anchored in the Western art world, Nomura naturally incorporated cultural and spiritual traditions of his native Japan into his versatile artistic work, which often touched on the spiritual dimensions of life. Text in English, German and Japanese.
€ 48,50 -
Gregor Schneider. Haus u r
Gregor Schneiders "Haus u r" ist in der Kunstgeschichte einmalig. Der Katalog geht nicht nur der Geschichte dieses Werks nach, sondern auch der seines Schöpfers und weiterer Arbeiten Schneiders.1985, vor genau vierzig Jahren, zog der sechzehnjährige Gregor Schneider in ein leeres zweistöckiges Gebäude in der Unterheydener Straße 12 in seiner Heimatstadt Rheydt. Seitdem baut er Räume in die Räume des Hauses ein, um, zurück, baut sie nach und neu. Seit Mitte der 90er Jahre baut er sie auch aus, um sie in Ausstellungen etwa in Bern, Frankfurt/Main, Paris oder auf der Biennale in Venedig zu zeigen. Haus u r ist ein in der Kunstgeschichte einmaliges Werk, das nicht beendet werden kann und seine Besucher zu gleichen Teilen verstört und anzieht. Der Katalog geht der spannenden Geschichte von Haus u r und seinem Schöpfer nach und folgt dabei auch dem Weg, den Schneider mit weiteren Werken in den 2000er Jahren einschlug - bis hin zum Sterberaum, der so wie Haus u r Kunst ohne Ende ist.Text: Ory Dessau.
€ 28,00 -
Danuta Karsten: Fragile
Danuta Karsten (*1963) arbeitet in großem architektonischen Maßstab und schafft ebenso monumentale wie filigrane Installationen, die meist nur kurze Zeit existieren. Die Publikation dokumentiert die neueste Installation der Künstlerin für den Innenraum der über 730 Jahre alten St.-Georgen-Kirche in Wismar. Inspiriert vom Naturphänomen des Meeresleuchtens, erschafft Karsten ein Kunstwerk, das durch recycelte Materialien und phosphoreszierende Elemente nicht nur ästhetisch begeistert, sondern auch zum Nachdenken über Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Umwelt anregt.Die Installation verändert sich mit dem einfallenden Tageslicht und lädt dazu ein, die Kirche, die als Meisterwerk der Backsteingotik gilt, immer wieder neu zu entdecken. In dieser Wechselwirkung zwischen Raum und Licht zeigt sich auch die Zerbrechlichkeit der Natur, ein Thema, das angesichts der globalen ökologischen Herausforderungen aktueller denn je ist.
€ 28,00