
Trescher Reisgidsen
Filters
-
Thema
-
Productvorm
-
Taal
-
Prijs
Bekijk ons aanbod Trescher Reisgidsen
-
TRESCHER Reiseführer Albanien
€ 23,95 -
TRESCHER Reiseführer Balkan
ZU FUSS, PER SCHIFF ODER MIT DEM AUTORouten durch den Westbalkan > Seite 24SCHLUCHTEN, WASSERFÄLLE, UNBERÜHRTE FLÜSSEDas "Blaue Herz Europas" > Seite 38MEINUNGEN UND MYTHENWas ist der Balkan? > Seite 55STADT IN EINEM RÖMISCHEN PALASTSplit > Seite 110WAHRZEICHEN BOSNIENSDie Alte Brücke in Mostar > Seite 179ARCHÄOLOGISCHE FUNDSTÄTTEN IN DRAMATISCHER KULISSEDas Eiserne Tor > Seite 243VENEZIANISCHES KLEINODKotor > Seite 276WANDERN IN DEN NORDALBANISCHEN ALPENDie Rugova-Schlucht > Seite 360MALERISCHES WELTKULTURERBEGjirokastër > Seite 403GEHEIMNISVOLLES KLOSTER IN FELSIGER KULISSETreskavec > Seite 477Die einzelnen Balkanländer zeigen sich als überraschend vielfältige Reiseziele, zusammen bieten sie eine schier unüberschaubare Fülle an Sehenswürdigkeiten. Der architektonische Reichtum in den malerischen Kleinstädten und pulsierenden Metropolen, die unzähligen Barockschlösser, Burgen und Klöster sowie Kirchen und Moscheen wie auch die Ausgrabungsstätten gehen auf viele Völker zurück, darunter Römer, Venezianer, Osmanen und Österreicher. Gleichzeitig weist die Region zwischen Adria, Donau und Balkangebirge sehr unterschiedliche Landschaftenauf: traumhafte Strände, tiefe Schluchten sowie wilde, naturbelassene Flüsse, nahezu unberührte Natur in den ausgedehnten Nationalparks, Hochgebirge und Tiefebenen. Daher ist der Balkan ein ideales Reiseziel für Kulturliebhaber wie für Aktivurlauber. Dieser Reiseführer stellt sieben Länder mit ihrer Geschichte, ihren Traditionen, Schönheiten und Besonderheiten vor. Er bietet umfassende reisepraktische Informationen und wendet sich an alle, die den Balkan insgesamt oder Teile davon individuell oder im Rahmen von Studienreisen kennenlernen möchten.>>> Weitere Reiseführer zur Adria und zu den einzelnen Ländern der Balkanhalbinsel finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
€ 25,95 -
TRESCHER Reiseführer Kirgistan
€ 23,95 -
TRESCHER Reiseführer Armenien
DIE ÄLTESTE STAATSKIRCHE DER WELT Das armenische Christentum: Seite 88 VON DER FESTUNG ZUR GROßSTADT Jerevan: Seite 121ZENTRUM DES GEISTLICHEN LEBENS Edschmiatsin: Seite 191 INSEL DER RUHE Das Höhlenkloster Geghard: Seite 277 ZENTRUM MITTELALTERLICHER WISSENSCHAFT Die Klösterstraße: Seite 323 DER HIMMEL FIEL AUFS LAND Der Sevansee: Seite 384 IM SCHATTEN DES ARARAT Das Kloster Chor Virap: Seite 411 MITTELALTERLICHE UNIVERSITÄT Tathev: Seite 465 FÜR ABENTEURER Wanderungen in Armenien: Seite 493Das "Land der Steine", wie Armenien von seinen Bewohnern liebevoll genannt wird, kann auf eine jahr- tausendealte christliche Kultur zurückblicken. Seine einzigartigen Gebirgslandschaften, unzählige wertvolle Kulturdenkmäler und die gastfreundlichen Bewohner machen das Land zu einem ebenso ungewöhnlichen wie lohnenden Reiseziel. Dieses Buch richtet sich vor allem an Reisende, die sich für die großartigen mittelalterlichen Baudenkmäler interessieren. Es bietet ausführliche Informationen über Geschichte, Baukunst, Landschaften und Gebräuche Armeniens.Neben der Hauptstadt Jerevan werden alle Provinzen ausführlich vorgestellt: das berühmte Ararattal, der wilde, unwegsame Süden, der Sevansee und der grüne Norden. Zahlreiche praktische Tipps dienen sowohl der Reisevorbereitung als auch der Orientierung im Land. >>> Weitere Reiseführer zum Kaukasus und zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
€ 25,95 -
TRESCHER Reiseführer Sachsen-Anhalt
KAISER OTTO UND DAS DRITTE ROMMagdeburg ' Seite 77BACKSTEINBAUTEN UND ELBLANDSCHAFTJerichower Land ' Seite 115ROMANIK UND FACHWERKQuedlinburg ' Seite 167KULTURHAUPTSTADT SACHSEN-ANHALTSHalle(Saale) ' Seite 207BOTSCHAFT AUS DER BRONZEZEITDie Himmelsscheibe von Nebra ' Seite 223HOCHMITTELALTERLICHE HERRSCHAFTSLANDSCHAFTNaumburg und die Saale-Unstrut-Region ' Seite 243BAUHAUS UND GARTENREICHWeltkulturerbe in Anhalt ' Seiten 275, 376WIEGE DER REFORMATIONLutherstadt Wittenberg ' Seite 305METAMORPHOSE EINER LANDSCHAFTGoitzsche und Ferropolis ' Seite 318Sachsen-Anhalt ist ein Kernland deutscher Geschichte und Kultur. Die Lutherstädte Wittenberg, Eisleben und Mansfeld atmen den Geist der Reformation, im berühmten Wörlitzer Park steht der Gründungsbau des Klassizismus auf dem europäischen Kontinent. In Dessau finden sich die Gestalt gewordenen Ideen der Bauhaus-Meister. Halle, Magdeburg und Köthen gehören zu den Geburts- und heute Pilgerorten deutscher Barockmusik. Fünf UNESCO¿-Welterbestätten im Umkreis einer Autostunde gibt es nirgendwo sonst in Deutschland. Dazu kommen der mythenumwobene Harz mit Fachwerkperlen wie Quedlinburg und Wernigerode, die weite Elbaue, das Weingebiet an Saale und Unstrut sowie die Heidelandschaften im Osten und Norden.Dieser Reisebegleiter führt in ein vielen noch unbekanntes Land. Mit zahlreichen Adressen, umfang-reichem Kartenmaterial und anregenden Fotos gibt er wertvolle Tipps für die eigene Entdeckertour.>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
€ 20,95 -
TRESCHER Reiseführer Georgien
EIN PARADIES FÜR FEINSCHMECKERDie georgische Küche ' Seite 120METROPOLE MIT LANGER GESCHICHTETbilisi ' Seite 130HEIMAT HERVORRAGENDER WEINEDie Kachetinische Weinstraße ' Seite 217TREKKINGPARADIESTuschetien ' Seite 232MÄCHTIGE BERGE UND WILDE SCHLUCHTENAuf der Georgischen Heerstraße durch den Kaukasus ' Seite 251FASZINIERENDES BLAUDie Fresken im Kloster Kintsvisi ' Seite 284IDEENSCHMIEDE DER ALTEN CHRISTLICHEN WELTDie Akademie von Gelati ' Seite 329WEHRTÜRME UND IKONENSwanetien ' Seite 352STRANDURLAUB AM SCHWARZEN MEERBatumi ' Seite 387Grandiose Landschaften, ein jahrtausendealtes Kulturerbe, mildes Klima und nicht zuletzt seine gastfreundlichen Bewohner machen Georgien zu einem ganz besonderen Reiseziel. Auch wenn die Infrastruktur für Touristen noch nicht überall problemlos funktioniert, verspricht eine Reise zu den Kunst- und Kulturschätzen Georgiens unvergessliche Erlebnisse. Dieser Reiseführer stellt alle Regionen von der Kolchischen Tiefebene am Schwarzen Meer über Swanetien bis nach Kartli und Kachetien sowie die Hauptstadt Tbilisi ausführlich vor. Er berücksichtigt aktuelle Ereignisse und Entwicklungen und richtet neben der Beschreibung von Sehenswürdigkeiten besonderes Augenmerk auf die Geschichte des Landes, das zu den ältesten christlichen Ländern der Welt gehört.>>> Weitere Reiseführer zum Kaukasus und zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
€ 25,95 -
TRESCHER Reiseführer Serbien
Vorwort 13Hinweise zur Benutzung 14Unterwegs mit Kindern 14Das Wichtigste in Kürze 16Herausragende Sehenswürdigkeiten 18LAND UND LEUTE 21Serbien im Überblick 22Landschaften 23Gewässer 25Nationalparks, Reservate, Naturparks, Landschaftsdenkmäler 25Klima 26Staat und Wirtschaft 27Verwaltungsgliederung 27Politik 28Wirtschaft 31Umwelt 35Tourismus 36Geschichte 38Die Römer 38Die Teilung Roms 39Das erste serbische Reich 41Die Nemanjiden 43Zerfall des Großreichs 47Die Schlacht auf dem Amselfeld 48Kampf gegen die Osmanen 50Die osmanische Besetzung 50Der Weg in die Unabhängigkeit 51Das unabhängige Serbien 56Das Königreich Serbien 57Der Erste Weltkrieg 58Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen 59Der Zweite Weltkrieg 61Serbien als Teil Jugoslawiens 64Krieg und Teilung 65Serbien nach 1991 66Geschichte im Überblick 68Die Völker Serbiens 72Die serbisch-orthodoxe Kirche 78Kunst und Kultur 82Wandmalereien 82Die Milutinschule 83Ikonen 84Slava 87Literatur 88Die serbische Sprache 92Musik 93Film 96Feste und Veranstaltungen 98Essen und Trinken 98BELGRAD 105Annäherung an Belgrad 106Stadtgeschichte 106Die Viertel und ihre Geschichte 109Alte und neue Straßennamen 112Orientierung 112Stari Grad 113Festung und Kalemegdan 113Kosan¿i¿ev Venac 116Entlang der ulica Knez-Mihailova 118Rund um den Studentenplatz 121Der Platz der Republik 122Bulevar Kralja Aleksandra 126Dor¿ol 127Vräar 130Terazije 130Ulica Kralja Milana 132Ulica Njegoševa 132Ulica Krunska 133Vräar-Hügel 133Palilula 136Tašmajdan-Park 136Markuskirche 136Zvezdara 138Neuer Friedhof 138Savski Venac 139Savamala 139Bulevar Kneza Miloša 141Dedinje 142Top¿ider 144¿ukarica 146Ada Ciganlija 146Die südlichen Stadtbezirke 147Der Hausberg Avala 147Jenseits von Donau und Save 148Novi Beograd 148Zemun 149Belgrad-Informationen 152Die Belgrader Vorstädte 164Sur¿in 164Obrenovac und Umgebung 164Lazarevac 166Sopot 166Mladenovac 166Grocka 167DIE ¿VOJVODINA 169Annäherung an die Vojvodina 170Die Regionen 171Geschichte der Vojvodina 172Urlaub in der Vojvodina 176Novi Sad 179Stadtgeschichte 179Das Zentrum 182Galerie-Platz 186Rund um den Trg Mladenaca 187Theaterplatz 188Podbara 189Entlang der Donau 189Festung Petrovaradin 190Kreis Südliche Batschka 198Sremska Kamenica 198Sremski Karlovci 199Kovilj - Kloster und Naturreservat 202Titel 203Zwischen Novi Sad und Bäka Palanka 205Bäka Palanka 206Bä 207Im Norden von Novi Sad 210Zwischen Novi Sad und Be¿ej 211Be¿ej 212Nationalpark Fruška Gora 216Die Klöster in der Fruška Gora 217Kloster Rakovac 217Kloster Beöin 217Kloster Dipša 219Kreis Srem 220Sremska Mitrovica 220Kloster Kuveždin 223Kloster Šišatovac 224Kloster Petkovica 224Šid und Umgebung 224Kloster Privina Glava 226Ruma 226Kloster Novo Hopovo 227Kloster Staro Hopovo 229Kloster Grgeteg 229Kloster Velika Remeta 230Kloster Krušedol 230Kloster Bešenovo 232Kloster Mala Remeta 232Kloster Jazak 233Kurort und Kloster Vrdnik 233Über In¿ija an die Donau 234In den Sava-Auen 235Kreis Nördliche Batschka 237Subotica 237Erholungsgebiete rund um Subotica 244Naturpark Pali¿ 245Bäka Topola 248Kreis Westliche Batschka 252Sombor 252Apatin 259Kreis Nördliches Banat 264Kikinda 264Das Großtrappenreservat bei Mokrin 266Senta 266Kreis Zentrales Banat 269Zrenjanin 269Die Umgebung von Zrenjanin 271Stari Begej - Carska Bara 272Novi Be¿ej 273Kreis Südliches Banat 277Pan¿evo 277Deliblatska Peš¿ara 278Kovin 279Bela Crkva 280Vršac 281Vršäke Planine 285DONAULANDSCHAFT 289Die Donau 291Griechen und Römer, Pilger und Kreuzfahrer 291Der Verlauf der Donau in Serbien 292Der Donauradweg durch Serbien 293Kreis Podunavlje 294Smederevo 294Kostolac 297Archäologischer Park Viminacium 297Kreis Brani¿evo 300Požarevac 300Ram 301Veliko Gradište 302Golubac 302Von der Donau in das Mlavatal 304Kloster Vitovnica 307OSTSERBIEN 309Kreis Bor 310Bor 310Nationalpark ¿erdap 312Das Eiserne Tor 314Kladovo 317Brza Palanka 321Negotin 321Die Weindörfer in der Negotinska Krajina 322Von Negotin ins Gebirge 323Kreis Zaje¿ar 327Zaje¿ar 327Rund um Zaje¿ar 330Gamzigrad 331Knjaževac 337Sokobanja 338Das Naturreservat Rtanj 340Kreis Pirot 343Pirot 343Entlang des Balkangebirges 345Die Grenzregion Vlaška und Greben Planina 346Kloster Poganovo 347Entlang der Nišava 348INNERES SERBIEN 351Kreis Šumadija 352Kragujevac 352Klöster im Rudnikgebirge 357Topola-Oplenac und Orašac 357Aran¿elovac 358Kreis Pomoravlje 361Jagodina 361Kloster Jošanica 365Kloster Kaleni¿ 366Kloster Ravanica 368Kloster Manasija 372Kreis Rasina 377Kruševac 377Nationalpark Kopaonik 380Die Region Aleksandroväka Župa 382Entlang der Zapadna Morava 384Kreis Moravica 386¿äak 386Klöster in der Schlucht von Ov¿ar und Kablar 387Gornji Milanovac und Umgebung 391Rudnik-Gebirge 391Güa 392Ivanjica 394Biosphärenreservat Naturpark Golija 395Kreis Raška 398Kraljevo 398Vrnjäka Banja 400Kloster Ži¿a 401Kloster Studenica 406Kloster Gradac 410Novi Pazar 414Kloster ¿ur¿evi Stupovi 419Stari Ras 420Kloster Sopöani 421Im Grenzgebiet zum Kosovo und zu Montenegro 424WESTSERBIEN 429Kreis Mäva 430Šabac 430Entlang der Drina 433Von Šabac ins Cer-Gebirge 435Kreis Kolubara 437Valjevo 437Von Valjevo zur Gradac-Schlucht 440Zwischen Valjevo und Povlen 441Von Valjevo ins Suvobor 443Von Valjevo in den Maljen 443Kreis Zlatibor 445Užice 445Von Užice ins Stari Vlah 449An der Drina 451Der Tara-Nationalpark 452Der Gebirgsstock Zlatibor 455Das Uvac-Reservat 457Zlatar-Gebirge 458Sjenica 458Das Limtal 459Prijepolje 460Kloster Mileševa 462SÜDSERBIEN 469Kreis Nišava 471Niš 471Die nähere Umgebung von Niš 478Entlang der Südlichen Morava 481Kreis Toplica 484Prokuplje 484Kuršumlija 484Die Kurorte und ihre Umgebung 485Radangebirge 486Kreis Jablanica 488Leskovac 488Cari¿in grad 490Kreis P¿inja 491Vranje 491Kloster Prohor P¿injski 493Das Preševotal 494REISETIPPS VON A BIS Z 496Sprachführer 504Glossar 518Literaturhinweise 521Serbien im Internet 523Die Autorin 523Register 524Bildnachweis 532Kartenregister 533EXTRASStammtafel der Nemanjiden 42Die Dynastien der Karäor¿evi¿i und Obrenovi¿i 53Der heilige Sava 81Rezepte 103Tito 145Die Donauschwaben 177Der serbische Kulturverein 181Das Historische Sremgebiet 204Férenc Raichle und Subotica 243Das Banat und seine Geschichte 263Die Timöka Krajina 320Kaiser Galerius 336Das Unternehmen ¿Rote Fahne¿ 356Die Moravaschule 374Die Raška-Schule 405Der Sandžak Novi Pazar 412>>> Weitere Reiseführer zum Balkan und zu Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
€ 25,95 -
TRESCHER Reiseführer Brandenburg
SCHÖNGEIST AUF DEM THRONFriedrich der Große > Seite 45TOURISTENMAGNET UND GESAMTKUNSTWERKPark und Schloss Sanssouci > Seite 81DIE WIEGE DES LANDESBrandenburg an der Havel > Seite 108DICHTER DER MARKTheodor Fontane > Seite 184FRU¿HGOTISCHE BACKSTEINKUNSTKloster Chorin > Seite 222KLASSIZISTISCHE PERLENeuhardenberg > Seite 275BAROCKWUNDER AN DER ODERKloster Neuzelle > Seite 313WASSERLABYRINTH UND FREIZEITVERGNU¿GENDer Spreewald > Seite 303ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICKReisetipps von A bis Z > Seite 434Brandenburg beeindruckt vor allem mit seinen Naturschätzen: den Flüssen und über 3000 Seen, den Biosphärenreservaten und so einzigartigen Landschaften wie dem Spreewald. Gleichzeitig finden sich in allen Regionen zahlreiche Klöster und Herrenhäuser, malerische Dörfer und Kleinstädte. Dieses Buch stellt alle Sehenswürdigkeiten des Landes vor, die Touristenmagnete wie Park und Schloss Sanssouci, Kloster Chorin oder die preußische Musterstadt Neuruppin ebenso wie die unbekannten Orte. Von der norddeutsch anmutenden Prignitz bis zurbarock geprägten Lausitz werden alle Regionen mit ihren Eigenheiten ausführlich beschrieben. Die Autorin gibt zudem eine fundierte Einführung in Geschichte und Gegenwart des Bundeslandes, das von Kolonisten aus zahlreichen europäischen Ländern nachhaltig geprägt wurde.>>> Weitere Reiseführer zu touristisch interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
€ 22,95 -
Reiseführer Schleswig-Holstein
BIIKEN UND BOSSELNTraditionelle Feste und Bräuche > Seite 57LÜBECKS GROßE GEISTERWilly Brandt und die Brüder Mann > Seite 123, 129SCHLÖSSER UND GEWÄSSER DICHT AN DICHTHolsteinische Schweiz, Plöner Seenplatte > Seite 163WELT UNTER SEGELNDie Kieler Woche > Seite 203WILDER WESTEN UND ZEITGENÖSSISCHE KUNSTZwischen den Meeren > Seite 220DAS ERBE DER WIKINGERHaithabu > Seite 277PARADIES FÜR AKTIVURLAUBERDie Schlei > Seite 285SALZWIESEN, SCHAFE, KIRCHENDie Halligen > Seite 358LANDVOGT, RICHTER, SCHRIFTSTELLERTheodor Storm in Husum > Seite 369STRÄNDE OHNE ENDESankt Peter-Ording > Seite 401Schleswig-Holstein gehört zu den attraktivsten deutschen Reiseregionen. Die einzigartige Natur des Wattenmeeres und der Nordfriesischen Inseln sowie die endlosen Sandstrände zwischen Lübeck und Flensburg sind besonders für Aktivurlauber und Familien attraktiv. Aber auch zwischen den Meeren punktet das Land mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. So finden sich rings um die vielen Binnenseen reetgedeckte Fachwerkhäuser, eine überraschend große Anzahl an alten Klöstern, Kirchen und Schlössern, Guts- und Herrenhäusern sowie Spuren der Besiedlung seit den Wikingern. Die wechselvolle Geschichte der Region wird nicht zuletzt in der reichen Museumslandschaft lebendig.Dieser Reiseführer stellt das ganze Bundesland ausführlich vor und spart auch die weniger bekannten Attraktionen im Hinterland von Nord- und Ostseeküste nicht aus. Er bietet umfangreiche reisepraktische Tipps für Aktivitäten, Unterkünfte und Gastronomie sowie Kulturangebote und Sportmöglichkeiten.>>> Weitere Reiseführer zu Deutschlands Norden und seinen Küsten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
€ 22,95 -
TRESCHER Reiseführer Bayerischer Wald
Sabine Herre, geboren 1962 in Stuttgart, studierte Osteuropäische Geschichte in Tübingen, Wien und Prag. Nach einigen Jahren als Auslandskorrespondentin in der damaligen Tschechoslowakei wechselte sie 1992 als Osteuroparedakteurin zur "taz" nach Berlin. Bereits damals reiste sie regelmäßig in den Bayerischen Wald, seit 2019 lebt die inzwischen freie Autorin bei Passau. Im Trescher Verlag erscheinen von Sabine Herre außerdem die Reiseführer "Saarland", "Donau" und "Französischer Jura".
€ 17,95 -
TRESCHER Reiseführer Zentralasien
SCHMELZTIEGEL ZENTRALASIENEthnien und Politik > Seite 63ARCHITEKTENSPIELWIESE IN DER STEPPEAstana (Nur-Sultan) > Seite 113ZENTRALASIENS BEDEUTENDSTER PILGERORTTurkestan > Seite 148DAS KIRGISISCHE MEERDer Yssyk-Köl > Seite 189HERAUSRAGENDE SEHENSWÜRDIGKEITTrekking im Zentralen Tien Shan > Seite 201GRANDIOSE HOCHGEBIRGSSTRAßEPamir Highway > Seite 257RUINEN AUS ZWEI JAHRTAUSENDENMerw und Margiana > Seite 324EINE DER ÄLTESTEN STÄDTE DER WELTSamarkand > Seite 365DIE LEGENDÄRE SCHÖNEBuchara > Seite 380WÜSTENFESTUNG MIT ORIENTALISCHEM FLAIRChiwa > Seite 399Die fünf ¿Stans¿ in Zentralasien sind jedes auf seine Art von der Lage an der legendären Seidenstraße und der märchenhaften Architektur früherer Reiche geprägt. Die lange, bewegte Geschichte hat Länder hervorgebracht, die mit spektakulären Sehenswürdigkeiten sowie einer multiethnischen und gastfreundlichen Bevölkerung alle Reisenden begeistern. Auch die faszinierende Natur Zentralasiens zieht jeden in ihren Bann: neben schier endlosen Steppen locken überwältigende Hochgebirge und Küstenlandschaften. In den Bergregionen des Altai-, Tien-Schan und des Pamir-Gebirges, aber auch an riesigen Steppenseen und wilden Flüssen kommen Naturliebhaber und Wanderer auf ihre Kosten. Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält dieser Reiseführer ausführliche Informationen zu Geschichte, Kultur und Gegenwart der Länder und eignet sich für Studienreisende und Individualtouristen.>>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
€ 25,95 -
TRESCHER Reiseführer Niederösterreich
VERHINDERTER REFORMERFranz Ferdinand > Seite 77UNESCO-ERBE UND HEIMAT DER MARILLEDie Wachau > Seite 80UNBERÜHRTE LANDSCHAFT UND SCHLÖSSERPRACHTNationalpark Donauauen > Seite 135GRENZÜBERSCHREITENDE TALLANDSCHAFTNationalpark Thayatal > Seite 202SCHÖNHEIT AN DER MÄHRISCHEN GRENZERetz > Seite 235DÖRFER OHNE RAUCHFANGIm Land der Kellergassen > Seite 241MAJESTÄTISCHER NATURPARKDas Ötschermassiv > Seite 287GRÖßTES MITTELALTERLICHES KLOSTER DES LANDESStift Lilienfeld > Seite 299NATUR UND KULTUR VOR DEN TOREN DER HAUPTSTADTDer Wienerwald > Seite 325BURGEN, KIRCHEN, THEMENWEGEDie Bucklige Welt > Seite 374Ausländische Touristen kennen von Niederösterreichs Sehenswürdigkeiten meist nur das malerische Donautal der Wachau mit seinen bedeutenden Klöstern und Burgen. Dabei stellt dieses österreichische Bundesland die wohl beeindruckendste Quintessenz dessen dar, was Österreich generell ausmacht: malerische Ortsbilder, Burgen und Dome, langgestreckte Bergketten und liebliche Ebenen, stille Auen und erhabene Ströme. Die Höhenzüge des Waldviertels, die von Weingärten bedeckten Hügel des Weinviertels, das abwechslungsreiche Mostviertel südlich der Donau und die schroffen Kalkmassive der Wiener Alpen bieten zahllose Urlaubsmöglichkeiten. Dieser Reiseführer stellt alle Regionen und alle Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs ausführlich vor und liefert eine Fülle von Reisetipps.>>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
€ 20,99