Categoriebanner nieuw Boeken

Thüringen - Fietskaarten

Bekijk ons aanbod Thüringen - Fietskaarten

105 resultaten
  1. Mittellandroute
    1. Esterbauer Verlag

    Mittellandroute

    Wollten Sie schon immer einmal quer durch Deutschland fahren? Die Mittellandroute zwischen Aachen und Zittau macht genau das möglich, verbindet ein Dreiländereck im Westen mit einem im Osten und folgt dabei in etwa dem 51.¿Breitengrad. Auf mehr als 1.000¿Kilometern berührt sie alle größeren Flüsse, die zur Meeresküste streben, dazu viele ihrer Nebenflüsse. Der Verlauf der Mittellandroute ist facettenreich und wird bestimmt von zauberhaften Bachtälern, den tiefen Wäldern kleiner und größerer Mittelgebirge sowie den offenen Weiten dazwischen. Durch fünf Bundesländer radeln Sie und erfahren damit einen spannenden Querschnitt der jeweils typischen Landschaften, Mentalitäten und Dialekte, die es auf der Mitte zwischen Nord- und Süddeutschland so gibt. Dasselbe gilt erfreulicherweise für die Spezialitäten der regionalen Küche!

    € 15,90
  2. Werratal-Radweg

    Werratal-Radweg

    Der Werratal-Radweg führt Sie auf der 327¿Kilometer langen Strecke durch die facettenreiche Landschaft des Werratals bis zur Mündung in der Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden, wo sich die Werra mit der Fulda zur Weser vereinigt. Vom Rennsteig im malerischen Thüringer Wald - hier entspringt die Werra aus zwei Quellen - geht es im Tal zwischen Rhön und Thüringer Wald entlang historischer Städte und Dörfer. Der gut ausgeschilderte und zumeist familienfreundliche Radweg schmiegt sich sanft an den windungsreichen Verlauf des Flusses - und fast wie an einer Perlenkette reihen sich die pittoresken Fachwerkjuwelen und stattlichen Burgen aneinander. Auch kulturell werden Sie auf diesem Weg verwöhnt: Die Theaterstadt Meiningen und die weltberühmte Wartburg bei Eisenach locken genauso wie die phantasievollen Kunstwerke entlang des Radweges im Werra-Meißner-Land. Oder entspannen Sie und lassen sich in einem der wohl­tuenden Sole-Heilbäder von Bad Salzungen oder Bad Sooden-Allendorf verwöhnen.

    € 15,90
  3. Unstrut-Radweg

    Unstrut-Radweg

    Der Unstrut-Radweg verbindet auf familienfreundlichen 192 Radkilometern die beiden Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt. Das Flussufer wird gesäumt von historischen Stadtbefestigungen, Burgen und Klöstern, sei es die beeindruckende Wasserburg in Heldrungen, die Stadt der Türme und Kirchen Mühlhausen oder das an Baudenkmälern reiche Bad Naumburg mit seinem imposanten Dom St. Peter und Paul. Ebenfalls reizvoll entlang der Strecke präsentieren sich die zahlreichen Gärten und Parks sowie die heilenden Schwefelquellen in Bad Langensalza. Bei einem Besuch in Nebra bestaunen Sie die weltberühmte "Himmelsscheibe von Nebra" und am Unterlauf der Unstrut unweit ihrer Mündung in die Saale macht die Saale-Unstrut-Region mit dem wohl nördlichsten Weinbaugebiet Deutschlands ihre Aufwartung. Wer des Radelns noch nicht müde ist, vertraut sich dem Saale-Radweg nordwärts bis nach Halle an und kann vom dortigen Landesmuseum für Vorgeschichte auf dem Himmelsscheibenweg wieder zurück nach Nebra an die Unstrut zurückkehren.

    € 18,00
  4. Saale Radweg vom Fichtelgebirge zur Elbe

    Saale Radweg vom Fichtelgebirge zur Elbe

    € 23,50
  5. Oberfranken Radrunde

    Oberfranken Radrunde

    € 23,50
  6. KOMPASS Wanderführer Rhön, 50 Touren mit Extra-Tourenkarte
    1. Kay , Tschersich

    KOMPASS Wanderführer Rhön, 50 Touren mit Extra-Tourenkarte

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

    € 15,50
  7. Burgenstrasse radtourenbuch von Mannheim nach Prag

    Burgenstrasse radtourenbuch von Mannheim nach Prag

    € 20,95
  8. KOMPASS Radreiseführer Saaleradweg

    KOMPASS Radreiseführer Saaleradweg

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

    € 16,95
  9. Thüringer Städtekette

    Thüringer Städtekette

    Auf rund 227 Kilometern verbindet der Radfernweg "Thüringer Städtekette" sieben der schönsten Städte Thüringens und führt dabei durch wunderschöne Landstriche, vorbei an idyllischen Plätzen, streift sehenswerte Mühlen und schmucke kleine Dörfer - Orte, die durch ihre interessante Historie geprägt sind. Dieser Radfernweg ist besonders für Kultur-interessierte und Tourenradler geeignet. Die Städtekette ist Teil der D4-Route und somit an das deutschlandweite Fernradwegenetz angebunden. Sie verbindet die Wartburgstadt Eisenach im Westen des Freistaates Thüringen mit der Skatstadt Altenburg im Osten. Auf Ihrem Weg quer durch Thüringen bieten sich immer wieder historische Innenstädte, bekannte Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights als Etappenziele an.

    € 15,90
  10. KOMPASS Wanderführer Dolomiten Höhenweg 1 bis 3, 71 Touren
    1. Michael , Will

    KOMPASS Wanderführer Dolomiten Höhenweg 1 bis 3, 71 Touren

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

    € 14,99
  11. Elster-Radweg . Radfernweg Berlin-Leipzig

    Elster-Radweg . Radfernweg Berlin-Leipzig

    Auf einer Länge von 250 Kilometern führt der Elster-Radweg von der Quelle der Weißen Elster im tschechischen Elstergebirge bis nach Halle an der Saale. Dabei fahren Sie durch die sanften Hügel des Vogtlandes, durchstreifen den östlichen Teil des Thüringer Schiefergebirges und entdecken die Weite der Leipziger Tieflandbucht. Reizvolle Städte wie der Kurort Bad Elster, die "Teppichstadt" Oelsnitz, die ehemalige Residenzstadt Greiz mit ihren zwei Schlossanlagen und das vielseitige Leipzig säumen den Weg. Die sächsische Metropole Leipzig bildet den Ausgangspunkt des Radweges Berlin-Leipzig. Dieser führt durch die waldreiche Dübener Heide, die weitläufigen Elbauen und die sanften Wellen des Fläming bis in die Bundeshauptstadt Berlin. Unterwegs erwarten Sie hübsche Städte wie Bad Düben und Bad Schmiedeberg, die Lutherstadt Wittenberg mit ihren UNESCO-Welterbe-Stätten oder Jüterbog mit seinem historischen Stadtkern.Beide Touren lassen sich gut zu einer längeren Radreise vom tschechischen Elstergebirge bis nach Berlin kombinieren.

    € 14,90
  12. Der Harz in 4 Teilen

    Der Harz in 4 Teilen

    Das Karten-Set "Der Harz in 4 Teilen" vereint die Wander- und Fahrradkarten "Der Oberharz" "Der mittlere Harz", "Der Ostharz" und "Der Südharz" zu einem praktischen Komplettpaket für den gesamten Harz. Egal ob man anspruchsvolle oder eher erholsame Wandertouren unternehmen, anstrengende Mountainbike- oder eher entspannende Trekkingrouten abfahren möchte, die vier detailreichen Karten sind immer die idealen Begleiter.Fernwanderwege:Durch den Harz führen zahlreiche beschilderte Fernwanderwege, die in den Karten grafisch hervorgehoben sind. Die zertifizierten Qualitätswanderwege Harzer Hexen-Stieg und Karstwanderweg gehören ebenso dazu wie Harzer Grenzweg, Teufelsstieg, Harzer Baudensteig, Selketal-Stieg, Harzer Klosterwanderweg und der Försterstieg.Aktualität:Die einzelnen Karten im Set werden laufend aktualisiert. Derzeitiger Stand: 10.2018/4.2019Kartografie-Ausstattung:- Maßstab 1: 30 000, Höhenlinien in 20-Meter-Schritten und UTM-Gitter (Bezug WGS 84) für GPS, dezente Schummerung- Harzklub-Wanderwege in offizieller Markierung und Nummerierung und thematische Harz-Fernwanderwege Harzer Hexen-Stieg, Selketal-Stieg, Harzer Baudensteig, Försterstieg, Harzer Grenzweg und Karstwanderweg- ausgeschilderte Fahrradwege, MTB- und Radwanderempfehlungen- Signaturen zu den Sehenswürdigkeiten, Camping- bzw. Wohnmobilstellplätzen und Jugendherbergen sowie zu Freizeitstätten wie Schwimmhallen, Freibäder, Golf- und Tennisplätze, Kletter- und Bikeparks, Reitmöglichkeiten, Skilifte, Skiabfahrten und Rodelbahnen- Stempelstellen der Harzer Wandernadel

    € 18,95