
Chemistry
Filters
-
Theme
- Mathematics and Science
- Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes
- Medicine and Nursing
- Earth Sciences, Geography, Environment, Planning
- History and Archaeology
- Society and Social Sciences
- Computing and Information Technology
- Economics, Finance, Business and Management
- Lifestyle, Hobbies and Leisure
- Reference, Information and Interdisciplinary subjects
- Language and Linguistics
- Biography, Literature and Literary studies
- Children’s, Teenage and Educational
-
Product form
-
Language
-
Price
View our offer Chemistry
-
Direkte und konzentrierte Einarbeitung von CaCO3
Diese Arbeit untersucht mit Kalziumkarbonat (CaCO¿) verstärkte Verbundstoffe aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE), wobei die Bedeutung der Masterbatches für eine effiziente Dispersion des CaCO¿ in der Polymermatrix hervorgehoben wird. Die Herstellung der Masterbatches führte zu einer homogenen Mischung, optimierte die Verarbeitungsbedingungen und stabilisierte die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Verbundwerkstoffs auch bei hohen Füllstoffanteilen.Die Zugabe von CaCO¿ bis zu 20 % über ein Konzentrat verbesserte den Schmelzindex, erleichterte die Verarbeitung des Komposits und hielt die Vicat-Temperatur stabil, was ein Zeichen für eine unbeeinträchtigte Wärmebeständigkeit ist. Die Infrarotanalysen bestätigten eine homogene Verteilung von CaCO¿ in der Polymermatrix.Mechanisch behielten die Verbundstoffe mit bis zu 15 % CaCO¿ über ein Konzentrat zufriedenstellende Eigenschaften bei und verbesserten die Verarbeitbarkeit. Bei 20 % wird jedoch eine Verringerung der Duktilität beobachtet, obwohl die Steifigkeit und mechanische Festigkeit erhalten bleiben. Dies deutet darauf hin, dass der Verbundwerkstoff bei hohen Belastungsraten vor dem Bruch weniger verformbar wird.
€ 43,90 -
Chemie mit Licht
Innovative Didaktik für Studium und UnterrichtMichael W. Tausch ist Professor für Chemie und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Als Lehrer wurde er im Jahr 1994 mit dem Friedrich-Strohmeyer-Preis der Fachgruppe Chemieunterricht ausgezeichnet. Schwerpunkt seiner Forschung ist die curriculare Innovation des Chemieunterrichts. Im Jahr 2015 erhielt er als erster Chemiedidaktiker den Heinz-Schmidkunz-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Er unterstützt die Einbindung von photochemischen Inhalten in die Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE mit experimentellen Workshops und Vorträgen an Schulen, Universitäten und Fortbildungsinstituten für Lehrkräfte sowie mit Referaten für die breite Öffentlichkeit.
€ 52,50 -
CHEMIE DER PFLANZLICHEN LIPPENSTIFTE
Pflanzlicher Lippenstift ist ein kosmetisches Produkt, das Pigmente, Öle, Duftstoffe, Konservierungsmittel, Farben, Textur und Schutz für die Lippen enthält. Das Wort "kosmetikos" ist das griechische Wort, von dem das Wort "Kosmetik" abgeleitet wurde und bedeutet "Technik der Kleidung und Verzierung". Schon seit den Anfängen der Zivilisation haben Frauen ihre Lippen im Rahmen ihrer Schminkroutine gerötet . Nach altem Glauben hat die kosmetische Wissenschaft ihren Ursprung in Ägypten und Indien, aber die frühesten Aufzeichnungen über kosmetische Substanzen und ihre Anwendung stammen aus der Zeit um 2500 und 1550 v. Chr. aus der Indus-Tal-Zivilisation.
€ 60,90 -
Zeolitische Platin-Katalysatoren, modifiziert mit Lanthaniden
Angesichts der Bedeutung des Erdöls für die Gesellschaft und des brasilianischen Potenzials für die Nutzung von Lanthanidenelementen ist dieses Buch ein wissenschaftlicher und technologischer Beitrag zu diesem Thema. Das Buch enthält eine bibliografische Übersicht, eine Beschreibung der Synthese von Katalysatoren, physikalisch-chemische Charakterisierungen und die durchgeführten katalytischen Tests. Das Buch befasst sich insbesondere mit den Auswirkungen der Elemente Neodym und Praseodym auf die Eigenschaften des bifunktionalen Platinkatalysators auf Zeolith Y: Struktur, Acidität, texturelle Aspekte, Dispersion der metallischen Phase, katalytische Aktivität und Selektivität bei der Reformierungsreaktion von Naphtha.
€ 49,90 -
Geschmuggelte Zigarettenfilter und Industriefarbstoffe
Dieses Buch beschreibt eine Studie über zwei schwerwiegende Umweltprobleme, nämlich geschmuggelte Zigarettenfilter und Farbstoffe aus der Textilindustrie. Es wurden Eisen(III)-Ionen in geschmuggelten Zigarettenfiltern immobilisiert, um ein neues Material zu entwickeln, das als Katalysator für den Abbau des Farbstoffs Reactive Black 5 mit Hilfe des fortgeschrittenen Photo-Fenton-Oxidationsverfahrens dienen soll. Die Charakterisierung des Materials zeigte, dass das Eisen homogen auf seiner Oberfläche immobilisiert ist und dass seine Struktur nach dem Einsatz in verschiedenen Farbstoffabbauprozessen nicht verändert wird. Das Material zeigte eine ausgezeichnete Leistung und baute 97,68 % des Farbstoffs in 60 Minuten Reaktionszeit ab. Das Material wurde in 9 Farbstoffabbauprozessen wiederverwendet, wobei es ein ausgezeichnetes katalytisches Potenzial zeigte und die Menge der ausgelaugten Eisen(III)-Ionen unter 3 mg L1 lag. Das Material wurde auch für den Abbau eines realen Abwassers getestet und reduzierte 70,57 % des gesamten organischen Kohlenstoffs in 120 Minuten Reaktionszeit.
€ 49,90 -
Synthese und Charakterisierung von Ruthenium-Nitrosyl-Basen-Komplexen
Ruthenium-Nitrosyl-Komplexe sind eine faszinierende Klasse der anorganischen Chemie, die aufgrund ihrer einzigartigen Strukturen, ihrer vielfältigen chemischen Reaktivität und ihrer potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter Katalyse, Medizin und Materialwissenschaften, große Aufmerksamkeit erregt haben. Die Synthese von Ruthenium-Nitrosyl-Komplexen ist aufgrund ihrer komplizierten Architektur und des empfindlichen Gleichgewichts zwischen den Metall-Ligand-Wechselwirkungen mit einigen Herausforderungen verbunden.
€ 43,90 -
Nano-Mischoxide aus Cer und Europium für katalytische Anwendungen
Untersuchungen zu den Cerdioxid-basierten Materialien haben schon immer die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf sich gezogen. Die inhärenten Eigenschaften dieser Materialien, wie die einfache Umwandlung zwischen den Oxidationsstufen Ce3+ und Ce4+ und die Säure-Base-Natur, machen sie zu einem besonderen Kandidaten in der Welt der Wissenschaft. Obwohl die Anwendungsmöglichkeiten von Cerdioxid-basierten Materialien enorm sind (z. B. Dreiwegekatalyse, solare Brennstoffe, biomedizinischer Bereich usw.), ist die Ausbeute oder Selektivität für kommerzielle Anwendungen oft zu gering. Strategien zur Verbesserung seiner Eigenschaften lassen sich in der Regel in zwei Kategorien einteilen. Die eine ist die Synthesesteuerung über Größe und Form, die andere ist der Austausch eines anderen Metalls oder Metalloxids im Cerdioxidgitter oder die Verwendung von Trägern, die Materialien mit neuartigen Eigenschaften erzeugen. Die Kombination beider Kategorien, die Synthese dotierter Cerdioxid-basierter Materialien im Nanomaßstab, ist eine vielversprechende Option. In diesem Buch wird hervorgehoben, wie die Cerdioxideigenschaften durch die Anwendung der beiden oben genannten Methoden für verschiedene Anwendungen verbessert werden.
€ 64,90 -
Stromlose Abscheidung von Ni/Co/Cu-Nanopartikeln auf Graphitsubstrat
€ 49,95 -
Metallvermittelter Polyanilin (PANI)-Verbundkatalysator
€ 49,95 -
Thermische, feuer- und feuchtigkeitsbezogene Eigenschaften von Polymerverbundwerk-stoffen auf Tonbasis
In jüngster Zeit sind Polymer-Nanokomposite auf Tonbasis als neue Materialklasse aufgetaucht und haben beträchtliches Interesse und Investitionen in Forschung und Entwicklung auf sich gezogen. Dies ist vor allem auf ihre neuen und oft deutlich verbesserten mechanischen, thermischen, Barriere- und Feuchtigkeitseigenschaften im Vergleich zu ihren Makro- und Mikro-Gegenstücken zurückzuführen. Diese werden für Anwendungen in einer Vielzahl von Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Elektronik, Sportartikel und Automobilindustrie in Betracht gezogen. Dieses Buch untersucht die experimentellen Studien zum Synergieeffekt halogenfreier Flammschutzmittel und zum Einfluss von Nanoton auf das thermische und flammhemmende Verhalten von Vinylester-basierten Nanokompositen. Die Studien zur Feuchtigkeitsdiffusion durch Polymer-Nanokomposite konzentrieren sich hauptsächlich auf das Ficksche Diffusionsgesetz und die Anwendung des Langmuir-Modells für ihr Diffusionsverhalten. Der Einfluss des Basalabstands des unmodifizierten und organomodifizierten Nanotons auf das Diffusionsverhalten von Nanokompositen wird hauptsächlich diskutiert.
€ 35,90 -
Metallkomplexe von medizinischer Relevanz
Eines der Hauptthemen der bioanorganischen Chemie ist die Synthese von Metallkomplexen, die die funktionalen Eigenschaften natürlicher Metalloproteine nachahmen können. Proteine, einige Vitamine und Enzyme enthalten Metallionen in ihrer Struktur, die makromolekulare Liganden einbeziehen. Die Chemie von Metallkomplexen mit mehrzähnigen Liganden mit delokalisierten ¿-Orbitalen, wie z. B. Schiff-Basen oder Porphyrinen, hat in letzter Zeit aufgrund ihrer Verwendung im medizinischen Bereich mehr Aufmerksamkeit erhalten.
€ 55,90 -
Öl-Emulsionen
Öl wird in Form einer A/O-Emulsion gefördert, bei der Wasser aus der Lagerstätte und/oder aus Fördermethoden in Form von Tröpfchen in dem kontinuierlichen öligen Medium dispergiert ist. Das geförderte Wasser muss aus dem Öl entfernt werden, da es nicht nur keinen wirtschaftlichen Wert hat, sondern auch Betriebskosten verursacht. Die Ölemulsion kann jedoch eine hohe kinetische Stabilität aufweisen, da im Öl natürlich vorkommende amphiphile Substanzen wie Asphaltene und Harze vorhanden sind, was die Abtrennung des Wassers vom Öl erschwert. Emulsionen können durch physikalische und/oder chemische Prozesse, einschließlich der Verwendung von Tensiden, destabilisiert werden. Dieses Buch bietet einen ausführlichen Überblick über die jüngsten Arbeiten zur chemischen Demulgierung von Öl und bewertet die Prozessbedingungen und die Eigenschaften der Tenside im Hinblick auf die Effizienz der Abtrennung von Wasser und Öl. Außerdem werden wichtige Konzepte zur Struktur von Emulsionen und Tensiden sowie die Mechanismen der Stabilisierung und Destabilisierung von Emulsionen behandelt.
€ 35,90