
Mathematics
Filters
-
Theme
-
Computing and Information Technology
- Computer science 19
- Internet: general works 3
- Information technology: general topics 15
- Artificial intelligence 10
- Mathematical theory of computation 6
- Maths for computer scientists 4
- Machine learning 3
- Algorithms and data structures 2
- Data encryption 2
- Information visualization 2
- Digital and information technologies: social and ethical aspects 1
- Online finance and investing 1
- Computer programming / software engineering 1
-
Computing and Information Technology
-
Product form
-
Language
-
Price
View our offer Mathematics
-
Calling Bullshit
The Art Of Scepticism In A Data-driven World€ 14,95 -
How To Teach Quantum Physics To Your Dog
A witty and informative guide to the fundamental laws which govern the universe that's so simple that even a dog can understand!
€ 14,95 -
The Zoologist's Guide To The Galaxy
What Animals On Earth Reveal About Aliens – And Ourselves€ 14,95 -
Turing's Cathedral
George Dyson is a historian of technology whose interests include the development (and redevelopment) of the Aleut kayak. He is the author of Baidarka; Project Orion; and Darwin Among the Machines.
€ 17,50 -
Alan Turing: The Enigma. Film Tie-In
The full story behind the persecuted genius of wartime code-breaking and the computer revolution. A new edition to celebrate Alan Turing's centenary, including a new foreword by the author and a preface by Douglas Hofstadter.
€ 14,00 -
Algorithmik Eine universelle Methode im Überblick
Dieses essential zeigt aus einer allgemeinbildenden und allgemeinverständlichen Perspektive, wie universell und bedeutend die algorithmische Methode ist. Es beleuchtet dabei sowohl die historischen Anfänge des algorithmischen Denkens und seine philosophischen Hintergründe als auch seine Relevanz für aktuelle Anwendungen - etwa im Bereich der Programmierung bis hin zu künstlicher Intelligenz. Die kompakte, in sich geschlossene Darstellung ist dabei weitestgehend anschaulicher Natur - ganz im Sinne der Methodologie des algorithmischen Arbeitens, die von Konstruktivität, Elementarität und explorativem Problemlösen geprägt ist. Auf technische Formulierungen wird in diesem essential so weit wie möglich verzichtet. Der InhaltAlgorithmusBerechenbarkeitDigitalisierungInformatikComputerComputer und GesellschaftProgrammierungSoftware ToolsKünstliche IntelligenzHeuristik Die ZielgruppenAlle, die sich für Algorithmen, Algorithmisierbarkeit und Computer im Allgemeinen interessieren - insbesondere Studienanfänger, interdisziplinär interessierte Studierende, Lehrkräfte und LehramtsstudierendeAndere Neugierige, die einen kurzen, kompakten Überblick über die Algorithmik erhalten möchten Der Autor Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, Studium der Mathematik an der Universität Tübingen, ist Hochschullehrer (i.R.) für Mathematik und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich in Berlin im Bereich der Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Sommerschule "Lust auf Mathematik" der Humboldt Universität und ihrer Netzwerk-Schulen.
€ 14,99 -
Why Machines Learn
Anil Ananthaswamy is an award-winning science writer and former staff writer and deputy news editor for New Scientist. He is the author of several popular science books including The Man Who Wasn't There, which was long-listed for the Pen/E. O. Wilson Literary Science Writing Award. He was a 2019-20 MIT Knight Science Journalism Fellow and the recipient of the Distinguished Alum Award, the highest award given by IIT-Madras to its graduates, for his contributions to science writing.
€ 14,00 -
Von Zahlen, Menschen und Maschinen
Wer ist schlauer, Mensch oder Maschine? Mathematik-Professor Christian Hesse bringt uns die faszinierende Welt der Zahlen näher. Kann künstliche Intelligenz auch Humor kalkulieren? Und wer ist besser, wenn es um die kreative Lösung mathematischer Probleme geht, Mensch oder Maschine? Mathematikprofessor und Zahlenverehrer Christian Hesse zeigt in seinem neuen Buch, wie sehr Mathematik unsere Welt bestimmt . Vom alten Babylon bis heute funktioniert ohne Algorithmen gar nichts und auch die Zukunft der Künstlichen Intelligenz wird von der Mathematik bestimmt. Hesse zeigt anhand überraschender Mathematikphänomene unterhaltsam und zugänglich, wie die Gleichungen funktionieren, die unseren Alltag bestimmen. Ein Buch zum Staunen, Lachen und Mitknobeln, das selbst Mathemuffel in den Bann ziehen wird. Auf den Spuren der Mathematik Wussten Sie beispielsweise, dass Ameisen den kürzesten Weg zum Futter über Pheromonspuren miteinander teilen, die sich in Algorithmen ausdrücken lassen? Diese kleinen Tiere sind so mathematikdurchdrungen , dass sich mit den Gleichungen hinter ihrem Verhalten sogar Logikrätsel lösen lassen. Egal ob im bei Rätseln im alten Babylon, bei der Bestimmung der Kreiszahl PI, oder beim Maschinenlernen - ohne Mathematik funktioniert unsere Welt nicht. Das große Knobeln: Menschliche Kreativität gegen algorithmische Präzision Hesse entführt die Leser*innen in die unendlichen Weiten der Variablen, Vektoren und Matrizen, lädt zum Knobeln ein und zeigt, wo die menschliche Intelligenz am Ende doch die maschinelle austrickst. Ein Buch zum Staunen , Lachen und Miträtseln.
€ 18,00 -
Digitale Signatur
Bei klassischer Vorgehensweise werden die Identität des Erstellers und die Echtheit eines Dokuments durch manuelle Unterschrift auf Papier bezeugt. Dieses Vorgehen ist bei digitalen Texten und Nachrichten so nicht mehr möglich. Will man digitalisierte Daten unterschreiben und somit deren Echtheit und die eigene Identität bezeugen, so spricht man von einer digitalen Signatur. Dieses Buch beschreibt die drei wichtigsten Verfahren, nämlich die RSA-Signatur, die DSA-Signatur und die ECDSA-Signatur. Hierfür werden die jeweiligen algebraischen Grundlagen bereitgestellt.
€ 14,99 -
Die Welt als Zahl
Wozu brauchen wir im täglichen Leben Mathematik ? Warum es ganz und gar nicht «sinnlos» ist (wie viele zu Schulzeiten denken mögen), sich mit Mathematik zu beschäftigen, erklärt der renommierte Professor und Bestsellerautor Ian Stewart in seinem neuen faktenreichen und anschaulichen Buch. Tatsächlich würde unsere moderne Welt ohne Mathematik auseinanderfallen, denn sie begegnet uns überall: Wenn wir ein Selfie machen, einen Film gucken, ChatGPT nutzen oder eine Niere spenden , aber auch wenn im Supermarkt Regale aufgefüllt, ein Fall vor Gericht verhandelt wird oder eine Partei aus politischen Minderheiten Mehrheiten macht. Ian Stewart gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen des Alltags und zeigt die Relevanz der Mathematik auch dort, wo wir sie nicht vermuten.
€ 18,00 -
Working Drawings and How to Make and Use Them: Designed for Industrial, Technical, Normal, and the Higher Grade Grammar School; Academies and Night Sc
€ 16,50 -
On the Editing Distance Between Trees and Related Problems
€ 14,50