
Mathematics
Filters
-
Theme
-
Computing and Information Technology
- Algorithms and data structures 5
- Mathematical and statistical software 3
- Spreadsheet software 1
- Word processing software 1
- Open source and other operating systems 1
- Computer programming / software engineering 1
- Graphics programming 1
- Privacy and data protection 1
- Mathematical theory of computation 1
- Maths for computer scientists 1
-
Computing and Information Technology
-
Product form
-
Language
-
Price
View our offer Mathematics
-
Algorithmik Eine universelle Methode im Überblick
Dieses essential zeigt aus einer allgemeinbildenden und allgemeinverständlichen Perspektive, wie universell und bedeutend die algorithmische Methode ist. Es beleuchtet dabei sowohl die historischen Anfänge des algorithmischen Denkens und seine philosophischen Hintergründe als auch seine Relevanz für aktuelle Anwendungen - etwa im Bereich der Programmierung bis hin zu künstlicher Intelligenz. Die kompakte, in sich geschlossene Darstellung ist dabei weitestgehend anschaulicher Natur - ganz im Sinne der Methodologie des algorithmischen Arbeitens, die von Konstruktivität, Elementarität und explorativem Problemlösen geprägt ist. Auf technische Formulierungen wird in diesem essential so weit wie möglich verzichtet. Der InhaltAlgorithmusBerechenbarkeitDigitalisierungInformatikComputerComputer und GesellschaftProgrammierungSoftware ToolsKünstliche IntelligenzHeuristik Die ZielgruppenAlle, die sich für Algorithmen, Algorithmisierbarkeit und Computer im Allgemeinen interessieren - insbesondere Studienanfänger, interdisziplinär interessierte Studierende, Lehrkräfte und LehramtsstudierendeAndere Neugierige, die einen kurzen, kompakten Überblick über die Algorithmik erhalten möchten Der Autor Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, Studium der Mathematik an der Universität Tübingen, ist Hochschullehrer (i.R.) für Mathematik und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich in Berlin im Bereich der Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Sommerschule "Lust auf Mathematik" der Humboldt Universität und ihrer Netzwerk-Schulen.
€ 14,99 -
A Computer Program for Doing Tedious Algebra (SYMB66), by Arnold Lapidus, Max Goldstein, and Susan S. Hoffberg
€ 14,50 -
Excel Tipps und Tricks für Dummies
Erfahren Sie, wie Sie mit Excel noch schneller, besser und effizienter arbeiten! Zeigen Sie im Excel-Alltag richtiges Fachwissen. Verwenden Sie gelungene Mixturen aus raffinierten Formeln und Funktionen. Holen Sie zum Beispiel mehr aus WENN-Funktionen heraus, ohne dass es ein ABER gibt. Nutzen Sie im Programm Verborgenes. Dieses Buch zeigt Ihnen neben vielen Tipps, Tricks und Tastenkombinationen auch Top-Secrets für den direkten Einsatz, die nicht jeder kennt und im Geheimen schlummern.
€ 9,99 -
Statistische Hypothesentests
Dieses Essential führt über die formale Methode des statistischen Entscheidens hinaus und klärt die Frage, mit welcher Gewissheit der Ausgang eines Tests ein Problem lösen kann. Wer sich in kurzer Zeit ein Grundverständnis der Beurteilenden Statistik erwerben will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es setzt am Ursprung der Stichprobentheorie an, erklärt die Bayes-Evidenzmaße des Hypothesentests und diskutiert ihre Wirksamkeit an allgemeingültigen Fällen. Der Stoff des Essentials bildet einen wissenschaftlichen Pfad zur Künstlichen Intelligenz, der dem Leser in origineller Weise den objektorientierten Entwurf eines künstlichen Entscheidungsagenten darlegt und Einblicke in den Bau von Softwarekomponenten bietet.
€ 14,99 -
Hello World
Hannah Fry is an Associate Professor in the mathematics of cities from University College London. In her day job she uses mathematical models to study patterns in human behaviour, and has worked with governments, police forces, health analysts and supermarkets. Her TED talks have amassed millions of views and she has fronted television documentaries for the BBC and PBS; she also hosts the long-running science podcast, ¿The Curious Cases of Rutherford & Fry¿ with the BBC.
€ 14,00 -
Wiley-Schnellkurs Matlab und LaTeX für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Als angehender Ingenieur oder Naturwissenschaftler ist es schwer, an Matlab und LaTeX vorbeizukommen. Zur Gewinnung und Darstellung von Ergebnissen sind sie inzwischen essentiell. Michael Karow erklärt Ihnen, wozu und wie Sie die Programme am besten einsetzen. Er erläutert, wie Sie mit Matlab einfach Rechnungen durchführen, Funktionsgraphen plotten, Lineare Algebra betreiben, Differentialgleichungen lösen und vieles mehr. Außerdem erfahren Sie, wie Sie LaTeX-Editoren einsetzen, und das Wichtigste zu Dokumentenklassen, Grundeinstellungen und Co. Abschließend zeigt der Autor Ihnen, wie Sie LaTeX für Seminar-, Bachelor-, und Masterarbeiten nutzen und wie Sie Beamer-Präsentationen vorbereiten.
€ 16,99 -
Schulische Kabinettprojektion
Berthold Heinrich stellt die mathematischen und zeichnerischen Grundlagen für die Darstellung von Objekten im Raum auf kariertem Papier vor. Dabei präsentiert er auch die Nutzung von Software. In der Schule wird oft kariertes Papier als Raster zur Darstellung von Flächen und Körpern genutzt. Allerdings werden, selbst in einigen Druckwerken, z.B. die entstehenden Ellipsen und Winkelbögen ungenau gezeichnet oder eine Kugelkontur falsch als Kreis dargestellt. Im vorliegenden Essential werden die korrekten Verfahren sowohl theoretisch als auch an konkreten Beispielen vorgestellt und können meist direkt umgesetzt werden. Einige aufwändigere Abläufe stellt der Autor anschaulich an Beispielen dar.
€ 14,99 -
Die Monte-Carlo-Methode
Harald Nahrstedt zeigt hier den pragmatisch technischen und weniger den wissenschaftlichen Ansatz, wie Excel mit seinen Programmiermöglichkeiten sich immer mehr zu einem universellen Arbeitsmittel entwickelt. So ist die Simulation mit Hilfe von Pseudozufallszahlen ein schneller und preiswerter Weg zu fachlichen Aussagen. Den Rahmen dieser Abhandlung bildet der geschichtliche Hintergrund.
€ 14,99 -
Codici cifrati
Durante la II guerra mondiale hanno avuto luogo numerosi risultati di rilievo nel campo della crittografia militare. Uno dei meno conosciuti è quello usato dal servizio di intelligence svedese, nei confronti del codice tedesco per le comunicazioni strategiche con i comandi dei paesi occupati nel nord Europa, le cui linee passavano per la Svezia. In tal modo, durante la fase più critica della guerra la direzione politica e militare svedese era in grado di seguire i piani e le disposizioni dei Tedeschi, venendo a conoscenza dei più arditi progetti per modificare la propria politica, tenendo la Svezia fuori dalla guerra. La violazione del codice tedesco è narrata in dettaglio, per la prima volta, con elementi che gli permettono di essere un¿ottima introduzione al campo della crittografia, oltre che un ritratto vitale e umano della società del tempo: una disperata condizione bellica, l'intrigo politico e spionistico, il genio del matematico Arne Beurling, le difficoltà e i trucchi del mestiere, e il lavoro sistematico e oscuro di una folla di decrittatori.
€ 19,25 -
Algorithms for Minimization Without Derivatives
Outstanding text for graduate students and researchers proposes improvements to existing algorithms, extends their related mathematical theories, and offers details on new algorithms for approximating local and global minima.
€ 15,50 -
An Illustrated Guide to Linear Programming
Entertaining, nontechnical introduction covers basic concepts of linear programming and its relationship to operations research; geometric interpretation and problem solving, solution techniques, network problems, much more. Only high-school algebra needed.
€ 15,50