Categoriebanner nieuw Boeken

Mathematics

View our offer Mathematics

Mathematics is a universal language that forms the foundations of our understanding of the world. It goes beyond mere numbers and calculations; it's about discovering patterns, solving puzzles, and comprehending the logic of the universe. Mathematics is the key to understanding complex phenomena, from the tiniest particles to the grandest cosmic structures. It provides us with a toolkit to solve problems and gain new insights.
4 results
  1. Algorithmik Eine universelle Methode im Überblick
    1. Jochen , Ziegenbalg

    Algorithmik Eine universelle Methode im Überblick

    Dieses essential zeigt aus einer allgemeinbildenden und allgemeinverständlichen Perspektive, wie universell und bedeutend die algorithmische Methode ist. Es beleuchtet dabei sowohl die historischen Anfänge des algorithmischen Denkens und seine philosophischen Hintergründe als auch seine Relevanz für aktuelle Anwendungen - etwa im Bereich der Programmierung bis hin zu künstlicher Intelligenz. Die kompakte, in sich geschlossene Darstellung ist dabei weitestgehend anschaulicher Natur - ganz im Sinne der Methodologie des algorithmischen Arbeitens, die von Konstruktivität, Elementarität und explorativem Problemlösen geprägt ist. Auf technische Formulierungen wird in diesem essential so weit wie möglich verzichtet. Der InhaltAlgorithmusBerechenbarkeitDigitalisierungInformatikComputerComputer und GesellschaftProgrammierungSoftware ToolsKünstliche IntelligenzHeuristik Die ZielgruppenAlle, die sich für Algorithmen, Algorithmisierbarkeit und Computer im Allgemeinen interessieren - insbesondere Studienanfänger, interdisziplinär interessierte Studierende, Lehrkräfte und LehramtsstudierendeAndere Neugierige, die einen kurzen, kompakten Überblick über die Algorithmik erhalten möchten Der Autor Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, Studium der Mathematik an der Universität Tübingen, ist Hochschullehrer (i.R.) für Mathematik und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich in Berlin im Bereich der Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Sommerschule "Lust auf Mathematik" der Humboldt Universität und ihrer Netzwerk-Schulen.

    € 14,99
  2. Praxishandbuch Python 3
    1. Felix , Bittmann

    Praxishandbuch Python 3

    Wer die Grundlagen von Python beherrscht und jetzt tiefer einsteigen möchte, kommt in diesem Buch auf seine Kosten. Mittels konkreter Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Fachgebieten wird aufgezeigt, wie man Python produktiv zur Problemlösung einsetzen kann. Diskutiert werden dabei neben den allgemeinen Lösungsideen auch die Spezifika von Python und wie diese gewinnbringend genutzt werden können. Somit veranschaulicht das Buch allgemeine Konzepte der Programmierung, wie beispielsweise Algorithmen, Rekursion und Datenstrukturen, und lehrt problemorientiertes Denken.

    € 9,95
  3. Schulische Kabinettprojektion
    1. Berthold , Heinrich

    Schulische Kabinettprojektion

    Berthold Heinrich stellt die mathematischen und zeichnerischen Grundlagen für die Darstellung von Objekten im Raum auf kariertem Papier vor. Dabei präsentiert er auch die Nutzung von Software. In der Schule wird oft kariertes Papier als Raster zur Darstellung von Flächen und Körpern genutzt. Allerdings werden, selbst in einigen Druckwerken, z.B. die entstehenden Ellipsen und Winkelbögen ungenau gezeichnet oder eine Kugelkontur falsch als Kreis dargestellt. Im vorliegenden Essential werden die korrekten Verfahren sowohl theoretisch als auch an konkreten Beispielen vorgestellt und können meist direkt umgesetzt werden. Einige aufwändigere Abläufe stellt der Autor anschaulich an Beispielen dar.

    € 14,99
  4. Die Monte-Carlo-Methode
    1. Harald , Nahrstedt

    Die Monte-Carlo-Methode

    Harald Nahrstedt zeigt hier den pragmatisch technischen und weniger den wissenschaftlichen Ansatz, wie Excel mit seinen Programmiermöglichkeiten sich immer mehr zu einem universellen Arbeitsmittel entwickelt. So ist die Simulation mit Hilfe von Pseudozufallszahlen ein schneller und preiswerter Weg zu fachlichen Aussagen. Den Rahmen dieser Abhandlung bildet der geschichtliche Hintergrund.

    € 14,99