Categoriebanner nieuw Boeken

Mathematics

View our offer Mathematics

Mathematics is a universal language that forms the foundations of our understanding of the world. It goes beyond mere numbers and calculations; it's about discovering patterns, solving puzzles, and comprehending the logic of the universe. Mathematics is the key to understanding complex phenomena, from the tiniest particles to the grandest cosmic structures. It provides us with a toolkit to solve problems and gain new insights.
198 results
  1. Alan Turing: The Enigma
    1. Andrew Hodges

    Alan Turing: The Enigma

    The Book That Inspired The Film The Imitation Game

    The official book behind the Academy Award-winning film The Imitation Game, starring Benedict Cumberbatch and Keira Knightley Alan Turing was the mathematician whose cipher-cracking transformed the Second World War.

    € 14,95
  2. Naked Statistics
    1. Charles (dartmouth College) Wheelan

    Naked Statistics

    Stripping The Dread From The Data

    A New York Times bestseller "Brilliant, funny…the best math teacher you never had." —San Francisco Chronicle

    € 18,50
  3. wo und hin
    1. Edyta , Wolska

    wo und hin

    "In jedem Augenblick ergeht das Leben als achtsame Gegenwart. In jedem Augenblick können wir verspüren, inwiefern wir auf Distanz gehen oder auf die Nähe" - Das Buch "wo und hin" ist ein leises, langsames und dennoch kraftvolles Gegenmodell zur Überforderung im Alltag. Es ist für alle, die Tiefe und Entspannung statt Schnelligkeit und Ablehnung suchen. Mit psychologischen Impulsen, philosophischer Tiefe und poetischer Sprache wird das Lesen zur achtsamen Praxis. Es bietet damit eine tragfähige Möglichkeit, wieder mehr bei sich selbst anzukommen. Für alle, die das Wesentliche im Alltäglichen wieder finden und empfinden möchten.

    € 19,20
  4. Tattoos erzählen
    1. Angelika , Gardowsky

    Tattoos erzählen

    Die Autorin, Familienmensch, Sozialarbeiterin, Psychotherapeutin ist an ihren Mitmenschen interessiert, besonders was diese bewegt.Nachdem sich ihr erwachsener Sohn und ihre Tochter tätowieren lassen, will sie es genauer wissen. So entdeckt sie die Faszination der Tattoos, die keine Tabus mehr sind. In kleinen Gesprächen und auch mit ausführlichen Interviews ergründet sie die Beweggründe der Menschen: "Warum machst du welches Tattoo"Dokumentiert werden die Begegnungen mit Fotos der Kunstwerke.Spannend, welche Geschichten da entdeckt wurden.

    € 15,00
  5. Wie man Kinder psychisch kaputt macht
    1. Josefa , Plank

    Wie man Kinder psychisch kaputt macht

    Der Titel mag schockieren, aber er ist nur Blickfang. Der Inhalt dieses Buches zeigt dagegen einen Weg zur Vermeidung menschlichen (auch tierischen) Leides, den wir noch nie gegangen sind, nämlich den der Vorbeugung. Allerdings muss sie in früher Kindheit stattfinden. Vorbeugung gegen psychische Störungen - Ursache unserer Misere. Den Lesern wird eine Entdeckung auf dem Gebiet der menschlichen Psyche vorgestellt, die vor rund fünfzig Jahren gemacht, aber von der Fachwelt übergangen und vom "gewöhnlichen Volk" missverstanden wurde. Hier wird sie nun neuerdings, anhand vieler Beispiele, jenen Interessierten nahe gebracht, die sich auch heute noch gern eine eigene Meinung bilden

    € 15,00
  6. Wiener Slawistischer Almanach Band 92/2024

    Wiener Slawistischer Almanach Band 92/2024

    Der 92. Band des Wiener Slawistischen Almanachs (WSA) beginnt mit einem virtuellen runden Tisch zum 100. Geburtstag des kroatischen Literaturwissenschaftlers Aleksandar Flaker, vorbereitet in einer Kooperation mit der Zagreber Zeitschrift Umjetnost rije¿i. Ferner beinhaltet der Band neben Rezensionen zu slawistischen Neuerscheinungen zehn Beiträge zu sprach- und literaturwissenschaftlichen Themen aus verschiedenen Bereichen der Bohemistik, Russistik und Ukrainistik.

    € 14,90
  7. Geschlechterreflexion im Deutschunterricht anhand der Drei Fragezeichen und der Drei Ausrufezeichen
    1. Sophie , Schuhmacher

    Geschlechterreflexion im Deutschunterricht anhand der Drei Fragezeichen und der Drei Ausrufezeichen

    Die drei ??? und Die drei !!! sind nicht nur Klassiker der Kinderkrimiserien, sondern auch mit Inhalt und Vermarktung immer wieder Gegenstand der Kritik in Bezug auf Geschlechter-)Stereotype. Wie lassen sich diese Anfragen einordnen und wissenschaftlich fassen? Welche Entwicklungen und Tendenzen, welche Ambiguitäten sind zu beobachten? Und wie kann auch oder gerade durch Medienwelten mit teils problematischen Darstellungen Geschlechterreflexion angeregt werden? Die vorliegende Forschungsarbeit bietet einerseits einen theoretisch fundierten Rahmen zum Umgang mit medialen Geschlechterdarstellungen, andererseits ein didaktisches Analysemodell sowie eine ausführliche Untersuchung zu beiden Serien und Anregungen zur wertschätzenden methodischen Umsetzung geschlechterreflexiver Arbeit (nicht nur) im Deutschunterricht.

    € 15,90
  8. "Entschuldigung!" - Und alles ist gut?
    1. Doris , Daurer

    "Entschuldigung!" - Und alles ist gut?

    Alle Kinder sind gute Kinder. Auch wenn ein Kind durch sein Verhalten immer wieder in Konfliktsituationen gerät, ist es unverhandelbar ein gutes Kind - ein Kind, das einen Fehler gemacht hat und daher eine liebevolle, respektvolle Begleitung benötigt, um diesen wiedergutzumachen. Durch den hier vorgestellten Dreiklang des Wiedergutmachrituals wird das ermöglicht. Praxisbezogen, alltagstauglich und mit vielen Beispielen aus dem pädagogischen und privaten Bereich wird diese konstruktive Konfliktbegleitung für Kleinkinder bis ins Erwachsenenalter veranschaulicht - für alle, die an einem friedensdienlichen Miteinander interessiert sind.

    € 14,90
  9. Stiftungen und Stipendien an der Ludwig-Maximilians-Universität. Ingolstadt · Landshut · München
    1. Katharina , Weigand

    Stiftungen und Stipendien an der Ludwig-Maximilians-Universität. Ingolstadt · Landshut · München

    Welche Bedeutung Stiftungen gerade auch in unseren Tagen besitzen, kann man sich allein anhand der Tatsache vergegenwärtigen, daß manche Spitzenforschung, so manches künstlerische Projekt, aber ebenso soziale Unternehmungen ohne die Erträge diverser Stiftungen kaum oder gar nicht zu finanzieren wären. Daß sich aber sogar die Existenz der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität einer Stiftung verdankt, das dürfte vielen ihrer Studierenden, vielleicht aber auch manchem Dozenten, unbekannt sein. Es war die Stiftung Herzog Ludwigs des Reichen von Bayern-Landshut, die es ermöglichte, daß 1472 Bayern seine erste eigene Hohe Schule erhielt. Der vorliegende Band beleuchtet u.a. die Bedeutung von Stiftungen im Allgemeinen, blickt auf die konkrete Stiftungssituation der Ludwig-Maximilians-Universität am Ende des Spätmittelalters und nimmt anschließend Stiftungen des 19. und 20. Jahrhunderts, die sowohl der Wissenschaft als auch der Lehre an der LMU zugute kommen sollten, in den Blick.

    € 13,90
  10. The Art of Uncertainty
    1. David , Spiegelhalter

    The Art of Uncertainty

    'Probably the UK's greatest living statistician' TelegraphFrom the UK's 'statistical national treasure', a clever and data-driven guide to how we can live with risk and uncertaintyWe live in a world where uncertainty is inevitable. How should we deal with what we don't know? And what role do chance, luck and coincidence play in our lives?David Spiegelhalter has spent his career dissecting data in order to understand risks and assess the chances of what might happen in the future. In The Art of Uncertainty, he gives readers a window onto how we can all do this better.In engaging, crystal-clear prose, he takes us through the principles of probability, showing how it can help us think more analytically about everything from medical advice to pandemics and climate change forecasts, and explores how we can update our beliefs about the future in the face of constantly changing experience. Along the way, he explains why roughly 40% of football results come down to luck rather than talent, how the National Risk Register assesses near-term risks to the United Kingdom, and why we can be so confident that two properly shuffled packs of cards have never, ever been in the exact same order.Drawing on a wide range of captivating real-world examples, this is an essential guide to navigating uncertainty while also having the humility to admit what we do not know

    € 16,50
  11. Ich seh' doch so, wie du nicht siehst!
    1. Anna Myriam , Lippenberger

    Ich seh' doch so, wie du nicht siehst!

    Visuelle Wahrnehmungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen im Sinne eines CVI (cerebral visual impairment) führen zu erheblichen Einschränkungen im schulischen und alltäglichen Verhalten. Häufig betroffen sind die visuelle Exploration und Suche sowie die visuelle Wort- und Textverarbeitung. Dies führt im (Schul-)Alltag zu Schwierigkeiten im visuellen Überblick und Lesen. Die vorliegende Studie präsentiert Erkenntnisse zur Förderung von Kompensationsstrategien bei diesen Beeinträchtigungen. An einer Stichprobe von 61 Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren wurden Wirksamkeit und Spezifität zweier standardisierter, spezifischer und software-basierter Trainingsprogramme für die Teilleistungen visueller Überblick und visuelle Wort- und Textverarbeitung evaluiert. Auf Grundlage des prozeduralen Lernens führten die Trainingsprogramme zu signifikanten Verbesserungen in der Genauigkeit und Geschwindigkeit des visuellen Suchverhaltens sowie der visuellen Wort- und Textverarbeitung. Diese Fortschritte wurden auch im Alltag subjektiv von den Kindern, Jugendlichen und Eltern erkannt. Die Förderungen bieten somit eine wertvolle Unterstützung für die leichtere Bewältigung des (Schul-)Alltags und tragen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit CVI bei.

    € 13,90
  12. Drama Techniques in University English Language Teaching
    1. Jonathan , Sharp

    Drama Techniques in University English Language Teaching

    Drama techniques in English Language Teaching (ELT) have been extensively explored, but much of the work has focused on students' speaking skills, as well as on less advanced learners. This book investigates the under-researched area of drama applied to higher education, and to comprehensive English language skills: reading, writing and listening, as well as speaking. Drama techniques are utilized in order to serve the ever-changing and increasingly complex needs of ELT students today: learner-centred, multi-skilled and contextually fluid. It is also the very first study of its kind to explore drama-based teaching methods in practical language classes (Sprachpraxis) at a German university English department. The book will be of interest to language teachers who already use drama techniques in class, as well as those interested in doing so: especially, but not only, those teaching older children or adults.

    € 14,90