Filler Categoriebanner Desktop - Boekhandel Donner

Mathematics

View our offer Mathematics

Mathematics is a universal language that forms the foundations of our understanding of the world. It goes beyond mere numbers and calculations; it's about discovering patterns, solving puzzles, and comprehending the logic of the universe. Mathematics is the key to understanding complex phenomena, from the tiniest particles to the grandest cosmic structures. It provides us with a toolkit to solve problems and gain new insights.
38 results
  1. How the World Really Works
    1. Vaclav , Smil

    How the World Really Works

    * THE NEW YORK TIMES BESTSELLER * 'Another masterpiece from one of my favorite authors . . . If you want a brief but thorough education in numeric thinking about many of the fundamental forces that shape human life, this is the book to read. It's a tour de force' BILL GATES __________ We have never had so much information at our fingertips and yet most of us don't know how the world really works. This book explains seven of the most fundamental realities governing our survival and prosperity. From energy and food production, through our material world and its globalization, to risks, our environment and its future, How the World Really Works offers a much-needed reality check - because before we can tackle problems effectively, we must understand the facts. In this ambitious and thought-provoking book we see, for example, that globalization isn't inevitable and that our societies have been steadily increasing their dependence on fossil fuels, making their complete and rapid elimination unlikely. Drawing on the latest science and tackling sources of misinformation head on - from Yuval Noah Harari to Noam Chomsky - ultimately Smil answers the most profound question of our age: are we irrevocably doomed or is a brighter utopia ahead? __________ 'Very informative and eye-opening in many ways' HA-JOON CHANG, author of 23 Things They Don't Tell You About Capitalism 'If you are anxious about the future, and infuriated that we aren't doing enough about it, please read this book' PAUL COLLIER, author of The Future of Capitalism

    € 14,50
  2. Once Upon A Prime
    1. Sarah Hart

    Once Upon A Prime

    The Wondrous Connections Between Mathematics And Literature

    ‘A hugely entertaining and well-written tour of the links between math and literature. Hart’s lightness of touch and passion for both subjects make this book a delight to read. Bookworms and number-lovers alike will discover much they didn’t know about the creative interplay between stories, structure and sums.’ – Alex Bellos

    € 14,50
  3. Numbers Don't Lie
    1. Vaclav Smil

    Numbers Don't Lie

    71 Things You Need To Know About The World
    € 14,95
  4. Liegen met cijfers
    1. Darrell Huff

    Liegen met cijfers

    Waar je ook kijkt, overal wordt gestrooid met cijfers en statistieken. Maar “er schuilt terreur in cijfers,” schrijft Darrell Huff in dit boek. En nergens wordt die terreur zo geraffineerd toegepast als in de glibberige wereld van gemiddelden, percentages, correlaties, grafieken en trends. In dit boek maakt Huff een einde aan list en bedrog met cijfers – hij onthult op welke sluwe manieren statistische cijfers worden misbruikt om een mooier beeld te schetsen of de waarheid te verdraaien. Voor het eerst gepubliceerd in 1954, maar de herkenbare voorbeelden en onmisbare inzichten zijn tijdloos (en nu relevanter dan ooit). Huff leert je kritisch te denken en met een flinke dosis argwaan om te gaan met de eindeloze stroom van cijfers die op je afgevuurd worden als iemand iets wil ontkrachten, bewijzen of verkopen. Direct na verschijnen kreeg het boek lovende kritieken van The New York Times en The Wall Street Journal – het werd een megabestseller en groeide uit tot het meest gelezen boek over cijfers en statistiek ooit! Lees dit boek en laat je nooit meer iets wijsmaken. Of je nu op je werk, op school of in advertenties met statistische cijfers te maken krijgt, je zult Huff’s simpele lessen onthouden. Ben je gewiekst, dan kun je het natuurlijk ook omdraaien en met de opgedane kennis je boekhouder overbluffen, discussies winnen en klanten overtuigen. Het boek bevat treffende, handgetekende illustraties van de New Yorkse illustrator Irving Geis. Darrell Huff (1913-2001) studeerde sociologie en journalistiek en werkte eerst als (hoofd)redacteur voor kranten en tijdschriften (waaronder het toonaangevende Liberty Magazine in New York) en daarna lange tijd als freelance schrijver. Huff schreef honderden artikelen en meer dan vijftien boeken (veelal over kwantitatieve vaardigheden), maar How to Lie with Statistics (1954) is zijn absolute bestseller. Het werd in meer dan 20 talen vertaald en ging meer dan één miljoen keer over de toonbank. Huff was naar eigen zeggen ‘een specialist in het lezen tussen de statistische regels’.

    € 14,99
  5. Geschlechterreflexion im Deutschunterricht anhand der Drei Fragezeichen und der Drei Ausrufezeichen
    1. Sophie , Schuhmacher

    Geschlechterreflexion im Deutschunterricht anhand der Drei Fragezeichen und der Drei Ausrufezeichen

    Die drei ??? und Die drei !!! sind nicht nur Klassiker der Kinderkrimiserien, sondern auch mit Inhalt und Vermarktung immer wieder Gegenstand der Kritik in Bezug auf Geschlechter-)Stereotype. Wie lassen sich diese Anfragen einordnen und wissenschaftlich fassen? Welche Entwicklungen und Tendenzen, welche Ambiguitäten sind zu beobachten? Und wie kann auch oder gerade durch Medienwelten mit teils problematischen Darstellungen Geschlechterreflexion angeregt werden? Die vorliegende Forschungsarbeit bietet einerseits einen theoretisch fundierten Rahmen zum Umgang mit medialen Geschlechterdarstellungen, andererseits ein didaktisches Analysemodell sowie eine ausführliche Untersuchung zu beiden Serien und Anregungen zur wertschätzenden methodischen Umsetzung geschlechterreflexiver Arbeit (nicht nur) im Deutschunterricht.

    € 15,90
  6. Stiftungen und Stipendien an der Ludwig-Maximilians-Universität. Ingolstadt · Landshut · München
    1. Katharina , Weigand

    Stiftungen und Stipendien an der Ludwig-Maximilians-Universität. Ingolstadt · Landshut · München

    Welche Bedeutung Stiftungen gerade auch in unseren Tagen besitzen, kann man sich allein anhand der Tatsache vergegenwärtigen, daß manche Spitzenforschung, so manches künstlerische Projekt, aber ebenso soziale Unternehmungen ohne die Erträge diverser Stiftungen kaum oder gar nicht zu finanzieren wären. Daß sich aber sogar die Existenz der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität einer Stiftung verdankt, das dürfte vielen ihrer Studierenden, vielleicht aber auch manchem Dozenten, unbekannt sein. Es war die Stiftung Herzog Ludwigs des Reichen von Bayern-Landshut, die es ermöglichte, daß 1472 Bayern seine erste eigene Hohe Schule erhielt. Der vorliegende Band beleuchtet u.a. die Bedeutung von Stiftungen im Allgemeinen, blickt auf die konkrete Stiftungssituation der Ludwig-Maximilians-Universität am Ende des Spätmittelalters und nimmt anschließend Stiftungen des 19. und 20. Jahrhunderts, die sowohl der Wissenschaft als auch der Lehre an der LMU zugute kommen sollten, in den Blick.

    € 13,90
  7. Ich seh' doch so, wie du nicht siehst!
    1. Anna Myriam , Lippenberger

    Ich seh' doch so, wie du nicht siehst!

    Visuelle Wahrnehmungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen im Sinne eines CVI (cerebral visual impairment) führen zu erheblichen Einschränkungen im schulischen und alltäglichen Verhalten. Häufig betroffen sind die visuelle Exploration und Suche sowie die visuelle Wort- und Textverarbeitung. Dies führt im (Schul-)Alltag zu Schwierigkeiten im visuellen Überblick und Lesen. Die vorliegende Studie präsentiert Erkenntnisse zur Förderung von Kompensationsstrategien bei diesen Beeinträchtigungen. An einer Stichprobe von 61 Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren wurden Wirksamkeit und Spezifität zweier standardisierter, spezifischer und software-basierter Trainingsprogramme für die Teilleistungen visueller Überblick und visuelle Wort- und Textverarbeitung evaluiert. Auf Grundlage des prozeduralen Lernens führten die Trainingsprogramme zu signifikanten Verbesserungen in der Genauigkeit und Geschwindigkeit des visuellen Suchverhaltens sowie der visuellen Wort- und Textverarbeitung. Diese Fortschritte wurden auch im Alltag subjektiv von den Kindern, Jugendlichen und Eltern erkannt. Die Förderungen bieten somit eine wertvolle Unterstützung für die leichtere Bewältigung des (Schul-)Alltags und tragen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit CVI bei.

    € 13,90
  8. Drama Techniques in University English Language Teaching
    1. Jonathan , Sharp

    Drama Techniques in University English Language Teaching

    Drama techniques in English Language Teaching (ELT) have been extensively explored, but much of the work has focused on students' speaking skills, as well as on less advanced learners. This book investigates the under-researched area of drama applied to higher education, and to comprehensive English language skills: reading, writing and listening, as well as speaking. Drama techniques are utilized in order to serve the ever-changing and increasingly complex needs of ELT students today: learner-centred, multi-skilled and contextually fluid. It is also the very first study of its kind to explore drama-based teaching methods in practical language classes (Sprachpraxis) at a German university English department. The book will be of interest to language teachers who already use drama techniques in class, as well as those interested in doing so: especially, but not only, those teaching older children or adults.

    € 14,90
  9. Die Beobachtung der Kunst und die Kunst der Beobachtung
    1. Michael , Vogel

    Die Beobachtung der Kunst und die Kunst der Beobachtung

    Erstmals wird systematisch die Darstellung kranker Kinder in der bildenden Kunst untersucht, bei denen nach heutigem medizinischem Kenntnisstand medizinische Diagnosen gestellt werden können. Dies betrifft sowohl angeborene Krankheiten (Ambras-Syndrom, Angelman-Syndrom, Epilepsie und Hydrozephalus, Herzfehler, Kleinwuchs, Prader-Willi-Syndrom, siamesische Zwillinge und Trisomie 21) als auch Infektionskrankheiten (Krupp, Diphtherie, Polio, Mumps, Pest, Pocken, Sepsis, Spanische Grippe, Syphilis, Tuberkulose und Typhus).Untersucht wurden Kunstwerke mit Kinderdarstellungen aus der Antike, dem Mittelalter, der Renaissance, dem Barock sowie dem 18., 19. und 20. Jahrhundert. Unter anderem wurden Werke von Dürer, Mantegna, Raffael, Rubens, Velázquez, Rembrandt, Tiepolo, Murillo, Goya, Gauguin, Picasso und Dix analysiert. Dabei kam die von Sir William Osler, einem Pionier der klinischen Medizin, entwickelte "Blickdiagnose" zum Einsatz. Durch die Betrachtung der Kunstwerke unter medizinischen Gesichtspunkten werden neue Verbindungen zwischen der Geschichte der bildenden Kunst und der Medizingeschichte aufgezeigt, die für Kunsthistoriker und Mediziner gleichermaßen interessant sind.

    € 17,90
  10. Dialog der Sprachen - Dialog der Kulturen "die Ukraine aus globaler Sicht : XIV. internationale virtuelle Konferenz der Ukrainistik : München, 02. - 05. November 2023"
    1. Olena Novikova Ulrich , Schweier

    Dialog der Sprachen - Dialog der Kulturen "die Ukraine aus globaler Sicht : XIV. internationale virtuelle Konferenz der Ukrainistik : München, 02. - 05. November 2023"

    Ukrainische Sprache, Literatur und Kultur sind am Institut für Slavische Philologie der LMU seit langem in Forschung und Lehre verankert. Das Institut wirkt durch Kooperationen mit anderen Universitäten bzw. Slavisten in Deutschland und im Ausland sowie mit Ukraine-Netzwerken. Um dies gezielt zu erweitern und die Ukrainistik in Deutschland, der Ukraine und anderswo zu fördern, bieten seine Internetkonferenzen ein geeignetes Forum.

    € 15,90
  11. Die Energiewende im Alltagsverstand
    1. Julian , Bothe

    Die Energiewende im Alltagsverstand

    Für die Begrenzung des Klimawandels ist ein schneller Umstieg auf erneuerbare Energien notwendig - doch die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung ist weitaus ambivalenter, als es die zahlreichen zustimmenden Umfragen vermuten lassen. Anhand verschiedener Gruppendiskussionen zeigt die vorliegende Dissertation: Obwohl explizit eine - mindestens "grundsätzliche" - Zustimmung zur Energiewende kommuniziert wird, dominieren unbewusst Widerstände, Skepsis und Unvorstellbarkeit. Durch eine Kombination von Gramscis Hegemonietheorie, Diskursanalyse und dokumentarischer Methode nach Bohnsack entwirft Julian Bothe ein Modell der Akzeptanz im Alltagsverstand der Bevölkerung, das auch Ambivalenzen, Widersprüche und Verdrängungsphänomene erfassen kann. Er analysiert verschiedene Energiewendetypen, zeigt, wie diese Ambivalenzen in breiteren gesellschaftlichen Umbrüchen begründet sind, und schlägt Wege vor, um die daraus resultierenden Blockaden zu überwinden. Die skizzierten Erkenntnisse sind grundlegend, um die Akzeptanz von Transformationsprozessen zu verstehen. Dieses Buch richtet sich daher an alle, die die gesellschaftliche Akzeptanz von Veränderungen theoretisch analysieren, empirisch erforschen oder praktisch voranbringen wollen.

    € 14,90
  12. Stimmen bilden
    1. Helmut , Simmer

    Stimmen bilden

    Von Popularmusik bis Klassik - von uns Gesangslehrerinnen und Gesangslehrern wird oft erwartet, dass wir unterschiedlichste Stile unterrichten können. Doch wie lässt sich das weite Feld des Singens überhaupt verstehen? Was sagt die Wissenschaft dazu und wie kann das wiederum in der Praxis eine Rolle spielen?In diesem Buch steht vieles, was ich als Student gerne gelesen hätte.

    € 16,90