Categoriebanner nieuw Boeken

Physics

View our offer Physics

Physics is the science that explores the foundations of the natural world. It investigates the fundamental forces, the interactions between matter and energy, and the laws that govern our universe. Physicists study phenomena at the microscopic level, such as particle physics, and at the macroscopic level, such as the motion of planets. Through experiments, mathematical models, and theoretical insights, physicists strive to understand and explain the complexity of the universe. Physics forms the basis for technological advancements and provides us with insights into the workings of the world around us.
87 results
  1. Physik für Dummies
    1. Steven , Holzner

    Physik für Dummies

    Von Ampere bis Zentripetalkraft - alles, was Sie über Physik wissen müssen Lässt Thermodynamik Sie kalt? Stößt Magnetismus Sie ab? Oder springt der Funke der Elektrizität einfach nicht auf Sie über? Kein Problem, Physik für Dummies entführt auch die, die damit eigentlich nichts am Hut haben, in die faszinierende Welt der Physik. Steven Holzner stellt Ihnen physikalische Phänomene vor und erklärt die dahinterstehenden Naturgesetze samt der notwendigen mathematischen Grundlagen. Egal ob Energie, Wärme oder Licht, alles wird mit ausführlichen Beispielen und anschaulichen Abbildungen erläutert. Sie erfahren Wie Sie mit potenzieller Energie, Reibungskoeffizient und Widerstand richtig rechnen Was Newton, Coulomb und Hooke herausgefunden haben Was Sie zu elektrischem Strom, Magnetismus und Spannung wissen sollten

    € 12,00
  2. Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens
    1. Tim , Vollert

    Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

    Auf einer Reise vom Urknall bis zum Kältetod des Universums erklärt Wissenschaftsinfluencer Tim Vollert die Physik des Kosmos und die Biologie hinter der Entstehung des Lebens, um der Sinnesfrage auf den Grund zu gehen.

    € 13,00
  3. Quantentheorie
    1. Gert-Ludwig , Ingold

    Quantentheorie

    100 Jahre Quantentheorie Mit der Hypothese, dass Energie nicht kontinuierlich, sondern in "Päckchen" - den sogenannten Quanten - abgegeben wird, läutete Max Planck 1900 die Ära der Quantenphysik ein. Ihre Aussagen halfen, bekannte Phänomene zu begründen, stellten aber gleichzeitig vertraute Regeln der klassischen Mechanik auf den Kopf. Ebenso wie die Welt der Quanten nie statisch ist und sich ständig wandelt, hat ihre Erforschung viele physikalische Konzepte grundlegend verändert - und tut dies auch heute noch. Gert-Ludwig Ingold beschreibt die Grundlagen und die geschichtlichen Hintergründe der Quantentheorie und bis hin zur aktuellen Entwicklung der Quantencomputer.

    € 12,00
  4. Quanten. 100 Seiten
    1. Robert , Löw

    Quanten. 100 Seiten

    Risiken und Chancen der Quantenphysik für unseren Alltag Die Formulierung der Quantenmechanik 1925 hat zu einer veritablen Revolution in der technischen Entwicklung geführt. Dabei widerspricht die Quantenphysik fundamental unserer Alltagserfahrung und der Realität, wie wir sie kennen. Robert Löw führt durch die faszinierende Welt der Quanten und zeigt, welch enormes und bisweilen beunruhigendes Potential in den neuen Quantentechnologien steckt. - Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.

    € 12,00
  5. Unsere Zukunft neu denken
    1. Jacob , Beautemps

    Unsere Zukunft neu denken

    Wo kommt in Zukunft günstige Energie her? Können wir mit DNA-Origami bald Krebs heilen? Macht uns Künstliche Intelligenz wirklich kreativer?  Der Science-Star und junge Wissenschaftler Jacob Beautemps nimmt uns mit auf eine packende Wissensexpedition zu bahnbrechenden Innovationen. Ob Energie, Mobilität, Medizin oder Sicherheit - er schafft es, selbst komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen . Was seine Beschreibungen besonders anschaulich macht: Beautemps hat selbst mit den Forschenden aus vielen Ländern gesprochen, mit den klugen Köpfen, die die Welt verändern wollen. Dabei sind unter anderem Bill Gates, der Gründer von Microsoft, der Vizepräsident von Google oder der Chef der Bundesagentur für Sprunginnovationen. Sie und viele andere Männer und Frauen vermitteln uns auf exklusive Weise, was innovatives Denken antreibt und welchen Einsatz es braucht, um etwas ganz Neues in die Welt zu bringen - damit sie wirklich besser wird. Bahnbrechende Innovationen, die Lust auf morgen machen, einfach und anschaulich erklärt!  

    € 18,00
  6. Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl
    1. Florian , Aigner

    Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl

    Was die Wissenschaft sagt, das stimmt - und unser Bauchgefühl liegt oft daneben. Zumindest sagt uns das unser Bauchgefühl, wenn wir uns ein bisschen mit Wissenschaft beschäftigt haben. Aber können wir unserem Bauchgefühl vertrauen, wenn es uns sagt, dass ihm ja gar nicht zu trauen ist? Und was sagt die Wissenschaft dazu? Beim Erklären wissenschaftlicher Fakten stößt man ganz zwangsläufig auch auf philosophische Fragen: Was ist Wissenschaft überhaupt? Warum können wir uns auf sie verlassen? Was können wir sicher wissen, und wo müssen wir uns mit Vermutungen zufriedengeben? Und so untersucht Aigner auch immer wieder die Grenze zwischen seltsamen esoterischen Behauptungen und echter Wissenschaft. Ausstattung: s/w mit Schmuckfarbe

    € 14,00
  7. Reise in die fabelhafte Welt der Röntgenstrahlen

    Reise in die fabelhafte Welt der Röntgenstrahlen

    Die meisten Menschen verbinden mit dem Verb "röntgen" eher eine medizinische Anwendung. Doch für zahlreiche Wissenschaften und praktische Anwendungen begünstigt die Röntgentechnik außergewöhnliche und wichtige Einsichten und Erkenntnisse vom Nano- bis zum Makrokosmos. Das Deutsche Röntgen-Museum und das Geburtshaus Röntgens laden ein, sich diese fantastischen Welten selbst zu erschließen. Als Wilhelm Conrad Röntgen in der bergischen Stadt Lennep, heute ein Stadtteil von Remscheid, am 27. März 1845 auf die Welt kam, ließ zunächst nichts in seiner frühen Jugend darauf schließen, dass sein Name einmal weltberühmt werden würde. Bis Röntgen am 8. November 1895 eine neue Art von Strahlen entdeckte, die einen lange gehegten Traum der Menschheit, das Unsichtbare sichtbar zu machen, ermöglichte.Die später nach ihm benannten Röntgenstrahlen machten dabei innere Einblicke ohne Zerstörung möglich. Dies war die Grundlage für ihren bis heute anhaltenden und interdisziplinären Welterfolg. Sich unsere heutige Welt ohne die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Röntgentechnik vorzustellen, ist schlichtweg unmöglich.Aber auch das Wirken von Röntgen als Person und seine Einstellung zu Wissenschaft und Forschung haben seit ihrer Entdeckung nichts an Modernität verloren. Unsere Welt ist spannend, viel spannender, als sie uns erscheint und es gibt noch viele Fragen für unsere Zukunft zu klären. Dieses Buch nimmt mit auf eine fantastische Reise durch die Lebensgeschichte von Wilhelm Conrad Röntgen bis in die vielgestaltigen Welten der Entdeckung, Erforschung und Anwendung der Röntgenstrahlen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es lädt zur Entdeckung und Erforschung der Ausstellungen im Deutschen Röntgen-Museum und im Geburtshaus Röntgens ein.

    € 19,00
  8. Einsteins Rätselbuch - Logikrätsel für geniale Köpfe
    1. Dan , Moore

    Einsteins Rätselbuch - Logikrätsel für geniale Köpfe

    Sie sind interessiert an Rätseln rund um Physik und Mathematik und haben Lust beim Rätseln neue Fakten zu entdecken? Dann ist dieses Buch genau richtig! Hier finden Sie interessante Fakten über naturwissenschaftliche Themen und spannende Rätsel: Einfach mal abschalten und in die Welt von Einstein und Co. begeben. Das bietet das Buch: Über 150 Rätsel  im Buch Themengebiete wie Problemlösen, Mathe, Logik und Physik verschiedene Schwierigkeitsgrade von einfach bis mittel und schwer mit  Lösungen am Ende des Buches Auf den einzelnen Seiten finden Sie Wort- sowie Logik- und Matherätsel, mit denen Sie spielerisch in die Welt des Problemlösens eintauchen können. Also schnappen Sie sich einen Bleistift und rätseln los!

    € 15,00
  9. Das hässliche Universum
    1. Sabine , Hossenfelder

    Das hässliche Universum

    Eine ketzerische Position: Was läuft falsch in der gegenwärtigen Physik? Physiker glauben häufig, dass die besten Theorien schön, natürlich und elegant sind. Was schön ist, muss wahr sein, Schönheit unterscheidet erfolgreiche Theorien von schlechten. Sabine Hossenfelder zeigt jedoch, dass die Physik sich damit verrannt hat: Durch das Festhalten am Primat der Schönheit gibt es seit mehr als vier Jahrzehnten keinen Durchbruch in der Grundlagenphysik. Schlimmer noch, der Glaube an Schönheit ist so dogmatisch geworden, dass er nun in Konflikt mit wissenschaftlicher Objektivität gerät: Beobachtungen können nicht mehr länger die kühnsten Theorien wie z.B. Supersymmetrie bestätigen. Um aus dieser Sackgasse herauszukommen, muss die Physik ihre Methoden überdenken. Nur wenn Realität als das akzeptiert wird, was sie ist, kann Wissenschaft die Wahrheit erkennen.

    € 16,00
  10. Wellenreiten im Weltall
    1. Suzanna , Randall

    Wellenreiten im Weltall

    Astrophysikerin Suzanna Randall ist so fasziniert von unserem Kosmos, dass sie ständig in den Himmel schaut - und zwar mit den größten Teleskopen der Welt. Dabei fängt sie nicht nur sichtbare Lichtwellen ein, sondern enthüllt auch die Geheimnisse des unsichtbaren Universums. Randall stellt die interessantesten kosmischen Phänomene anhand der Farbpalette des Regenbogens vor: von roten Radiowellen bis violetter Gammastrahlung. Nebenbei erklärt sie uns, wie unsere Mikrowelle funktioniert, oder warum man nach einem Knochenbruch zum Röntgen muss - und was das alles mit der Strahlung von weit entfernten Galaxien, schwarzen Löchern und Sternembryos zu tun hat. So wird Astrophysik leicht verständlich und macht auch noch richtig Spaß!

    € 14,95
  11. Abschied von der Erde
    1. Michio , Kaku

    Abschied von der Erde

    Wie könnte das menschliche Leben abseits der Erde aussehen? Michio Kaku kennt die neuesten Antworten aus Astrophysik und Weltraumforschung.  Unser Dasein auf diesem Planeten wird nicht ewig währen, einige Zehntausend Jahre noch - wenn es gut läuft. Höchste Zeit also, sich Gedanken über den Aufbruch ins Weltall zu machen. In diesem Buch erklärt der weltberühmte Physiker, wie und wann das gehen könnte. Die ersten Schritte führen zum Mars. Um das Jahr 2030 will die NASA eine bemannte Mission zum Roten Planeten schicken, in den nächsten Jahren schon mit der Erkundung des Asteroidengürtels zwischen Mars und Jupiter beginnen. Diese Himmelskörper geologisch auszubeuten, könnte die nächsten Schritte finanzieren: Terraforming mit sich selbst reproduzierenden Schürf- und Arbeitsroboter. Bereits um das Jahr 2050, schätzt Kaku, könnten Mittel und Technik ausreichen, um schon einmal einen ständigen Außenposten auf dem Mars zu errichten. Weiter geht die Entwicklung zu einer Stadt im Weltraum und zu Reisen in andere Sternensysteme. Michio Kaku diskutiert alle denkbarer Zukunftstechnologien, von Weltraumaufzügen bis zum Raumschiff mit Antimaterie-Antrieb. Er entfaltet ein so unterhaltsames wie kenntnisreiches Breitwand-Panorama künftiger technischer und biologischer Wunder, die uns den Weg ins Weltall ebnen können. 

    € 16,00
  12. Die Gottes-Formel
    1. Michio , Kaku

    Die Gottes-Formel

    Die "Gottesformel": Sie gilt als heiliger Gral der Physik. Eine solche Formel würde es ermöglichen, alle Teilgebiete der Physik theoretisch zu vereinen. Denn anders als allgemein angenommen, widersprechen sich physikalische Erkenntnisse mitunter - obwohl sie je für sich richtig zu sein scheinen.   Michio Kaku macht sich auf die Suche nach der "Gottesformel". Er erklärt bildhaft das zugrundeliegende Problem und wirft einen Blick zurück auf jene, die schon veruscht haben, sie zu lösen. Schon Albert Einstein etwa widmete diesem Traum Jahrzehnte seines Lebens. Spannender als ein Thriller erzählt Kaku von Relativitätstheorie, Quantentheorie, Stringtheorie, und der Jagd auf die Formel, die einer Entschlüsselung von Gottes Plan gleichkäme. 

    € 15,00