Categoriebanner nieuw Boeken

Physics

View our offer Physics

Physics is the science that explores the foundations of the natural world. It investigates the fundamental forces, the interactions between matter and energy, and the laws that govern our universe. Physicists study phenomena at the microscopic level, such as particle physics, and at the macroscopic level, such as the motion of planets. Through experiments, mathematical models, and theoretical insights, physicists strive to understand and explain the complexity of the universe. Physics forms the basis for technological advancements and provides us with insights into the workings of the world around us.
135 results
  1. Weather Prediction: What Everyone Needs To Know®
    1. Roberto (professor Of Physics Buizza

    Weather Prediction: What Everyone Needs To Know®

    Weather Prediction: What Everyone Needs to Know(R) introduces readers to the science behind numerical weather prediction and considers its increasing importance. Like the other books in the What Everyone Needs to Know(R) series, this book is intended for a wide audience, including policy makers, environmentalists, students, scientists in other fields, and the general public interested in weather prediction. Weather Prediction takes readers ona fascinating journey into numerical weather prediction, an activity that has been helping humans to live better.

    € 16,95
  2. Firmament
    1. Simon Clark

    Firmament

    The Hidden Science Of Weather, Climate Change And The Air That Surrounds Us
    € 18,95
  3. Het multiversum
    1. Ans Hekkenberg

    Het multiversum

    Over het idee dat ons universum niet het enige is

    Is ons heelal het enige? Of is het er slechts eentje in een enorme verzameling van parallelle universa? En stel dat het er meer zijn, waar houden al die geheimzinnige soortgenoten van ons heelal zich dan schuil? In Het multiversum nodigt Ans Hekkenberg je uit om over de grenzen van onze werkelijkheid heen te kijken. Ze bespreekt hoe verschillende wetenschappelijke theorieën de deuren naar het multiversum openen. Zo dicteert de kansrekening dat iedereen, in een oneindig groot heelal, oneindig veel dubbelgangers heeft. Uit de vreemde wetten van de quantummechanica volgt dat de werkelijkheid zich met elke keuze die je maakt opsplitst. En de snaartheorie zegt dat er talloze andere dimensies zijn, waar de natuurwetten heel anders zijn dan bij ons. Van de allesomvattende oerknal tot het moeras van de snaartheorie, in dit boekje staat je een onvoorstelbare reis tot ver buiten je dagelijkse realiteit te wachten. ‘Het multiversum is fantastisch geschreven, heeft veel diepgang en laat je veel zelf nadenken. De grapjes erin maken het licht, zodat je in één stuk door wilt blijven lezen.’ – Jury Cosmos Boekenprijs 2022.

    € 12,50
  4. Eine kurze Geschichte der Zeit
    1. Stephen , Hawking

    Eine kurze Geschichte der Zeit

    Das meistverkaufte Sachbuch der Welt: besser, umfangreicher und schöner als je zuvor Seit Stephen Hawking ist das Universum ein anderes: Es gibt eine Zeit vor ihm und nach ihm, denn er hat die Astronomie und unser Verständnis für das Rätsel des Universums revolutioniert. Mit 'Eine kurze Geschichte der Zeit' gelang Stephen Hawking ein Meilenstein des Sachbuchs und ein weltweites Phänomen: Es wurde in vierzig Sprachen übersetzt und über elf Millionen Mal verkauft. Wenn wir nachts den Sternenhimmel beobachten, tun wir etwas, was die Menschheit von Anfang an erstaunt und begeistert hat. Nachgelassen hat diese Faszination nie. Niemand dürfte unser Wissen über das Weltall, die Schwerkraft und über Raum und Zeit so umfassend erweitert, so sehr vertieft haben wie Stephen Hawking. Sein ganzes Leben war er auf der Suche danach, das Rätsel des Universums zu lösen: Dieses Geheimnis aufzuheben, gelingt ihm mit seinem epochemachenden Buch 'Eine kurze Geschichte der Zeit'. Das weltweit bestverkaufteste Sachbuch der letzten Jahrzehnte macht anspruchsvolle physikalische und astronomische Zusammenhänge anschaulich und eröffnet ein völlig neues Verständnis unseres Universums. Er reist mit uns an den Rand des Kosmos, in die unendlichen Weiten, an die Ereignishorizonte der Schwarzen Löcher und darüber hinaus in das immer weiter expandierende Weltall - ein einmaliges, ein unvergessliches Leseerlebnis. 'Er hat Generationen dazu inspiriert, über unseren eigenen blauen Planeten hinauszuschauen und unser Verständnis des Universums zu erweitern.' Astronaut Tim Peake

    € 14,00
  5. Stille Nacht, eilige Nacht
    1. Metin , Tolan

    Stille Nacht, eilige Nacht

    Metin Tolan, 1965 geboren, ist seit 2001 Professor für Experimentelle Physik an der Technischen Universität Dortmund und war zwölf Jahre Prorektor. Zwischendurch war er für vier Jahre Präsident der Georg-August-Universität Göttingen. Er gilt als 'Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor' (Der Spiegel) und wurde mit seinen Physik-Erklärbüchern zum Bestseller-Autor. Sein Buch 'Geschüttelt, nicht gerührt' nimmt James Bond physikalisch ins Visier. In 'Manchmal gewinnt der Bessere' erklärt der Communicator-Preisträger, warum Fußball der ungerechteste Sport der Welt ist. Den Untergang der Titanic und die filmische Hollywood-Umsetzung der Katastrophe beleuchtet er physikalisch in seinem gleichnamigen Buch. 'Die Star Trek Physik' ist ein unentbehrliches Handbuch für jeden Star-Trek-Fan - und für jeden, der wissen will, ob wir im Jahr 2200 tatsächlich neue Galaxien erforschen werden. In 'Stille Nacht, eilige Nacht' verfolgt Tolan mit physikalischen Berechnungen und einem Augenzwinkern die Spur des Weihnachtsmanns. 2017 erhielt Metin Tolan den Robert-Wichard-Pohl-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, 2018 die DPG-Ehrennadel und 2024 wurde er mit dem Kulturpreis der Eduard-Rhein-Stiftung ausgezeichnet.

    € 14,00
  6. SIMPLY. Physik
    1. Jack , Challoner
    2. Hilary , Lamb
    3. Giles , Sparrow

    SIMPLY. Physik

    Grundwissen Physik - anschaulich und verständlich¿ Alles über Physik in der visuellen Sachbuchreihe SIMPLY¿ Auf den Punkt gebracht: Komplexe Inhalte werden kompakt erklärt¿ Was sind Isotope? Was ist Relativitätstheorie? Über 90 physikalische Konzepte und Grundideen in Grafiken¿ Wissen to go: spannend und anschaulich aufbereitetPhysik einfach erklärtWas sagt die Heisenbergsche Unschärferelation aus? Was sind die Newtonschen Gesetze? Mit dem Physik-Buch aus der Reihe SIMPLY bleibt keine deiner Fragen offen. Ob Radioaktivität, Gravitationsfelder oder die Entstehung des Universums: Über 90 physikalische Grundlagen und Begriffe werden hier anschaulich und mit vielen Grafiken erklärt. Acht Kapitel führen dich durch die Physik-Themen Materie, Kräfte und Bewegung, Energie, Elektrizität und Magnetismus, Schall und Licht, Quantenphysik, Relativität sowie Astrophysik und Kosmologie. Hier erhältst du einen einfachen und fundierten Einblick in die Physik. Das kompakte Nachschlagewerk ist ideal für Wissbegierige, die einen spannenden Einstieg in die Physik suchen.Physik für Anfänger*innen: 90 physikalische Grundlagen und Theorien anschaulich in Grafiken erklärtDieses Buch ist ein Teil der Reihe "SIMPLY".

    € 12,95
  7. Warum wir nicht durch Wände gehen
    1. Florian , Aigner

    Warum wir nicht durch Wände gehen

    Quantenphysik für jedermann!Die Welt der Quanten ist voller atemberaubender Geschichten und Ideen - von winzigen Teilchen, die sich an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig befinden, über Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind, bis zu geheimnisvoller Teleportation. Gleichzeitig bestimmt Quantenphysik unseren Alltag: Laser, Mikrochips oder MRT-Bilder wären ohne Quantentheorie nicht möglich. Immer wieder heißt es: Quanten sind so kompliziert, dass sie höchstens von ein paar Wissenschaftsgenies verstanden werden können. Stimmt nicht, zeigt Wissenschaftserklärer und Quantenphysiker Florian Aigner in seinem neuen Buch! Quanten kann jede*r verstehen, wenn wir aus unseren gewohnten Denkmustern ausbrechen. Wie das gelingt, zeigt der Bestsellerautor auf einem Trip in die erstaunliche Welt der kleinsten Teilchen - unterhaltsam, höchst erhellend und horizonterweiternd.

    € 14,00
  8. Schwarze Löcher
    1. Victoria , Grinberg

    Schwarze Löcher

    In leicht verdaulichen Wissenshäppchen nimmt Astrophysikerin Victoria Grinberg Schwarze Löcher genau unter die Lupe und beantwortet die häufigsten Fragen rund um die mysteriösen Objekte. Kurzweilig und voller spannender Fakten erklärt sie, was es mit Schwarzen Löchern auf sich hat, und gibt einen Überblick über die aktuelle Forschung.

    € 14,00
  9. How Are Marine Robots Shaping Our Future?
    1. James , Bellingham

    How Are Marine Robots Shaping Our Future?

    What will robots discover as they explore life and resources from the depths of Earth's oceans to the reaches of deep space? The more marine robotics extend our physical and intellectual capacities, the more they challenge us to redefine what it means to coexist with the world around us. The real revolution is just beginning--it lies in how these machines will transform our understanding of our environment, allowing us to balance discovery with stewardship, supporting a thriving human society while safeguarding the ecosystems we depend on. Although the ocean seems familiar, below the waves, the seafloor remains a largely undiscovered realm, with only 25% of its features mapped in detail. World-renowned robotics expert James Bellingham introduces readers to the compelling world of contemporary undersea exploration, and the vital role autonomous robots play in corporate and governmental aquaculture management, climate data, energy source locations, wreck explorations, and much more. Bellingham, who has led dozens of expeditions from the Arctic to the Antarctic, also discusses how deep-sea research using autonomous underwater vehicles (AUVs) and drones can translate into future missions, including the exploration of oceans on other planets and moons. These forbidding environments are difficult to access and are not easily conducive to human life, making autonomous robots that can move, explore, and collect data critically important for research and the development of essential industries. Exploration robotics works on three frontiers simultaneously: scientific discovery, advanced technology, and extreme environments. Bellingham shares harrowing anecdotes from his work exploring these three frontiers, including weathering storms off the Antarctic Peninsula, embarking on his first robotic missions at sea, and experiencing odd mid-water column sonar echoes. Along the way, readers will develop a newfound appreciation for how robots are redefining what's possible--and what their voyages mean for the future of humanity.

    € 18,50
  10. The Essential Book of Black Holes
    1. Sten , Odenwald

    The Essential Book of Black Holes

    Black holes are some of the most fascinating phenomena in the natural universe. In this pocket volume, NASA astronomer and educator Sten Odenwald explores the science behind black holes in simple and accessible language. He explains what black holes are, how they come into existence, and what happens if you get too close. Taking into consideration subjects such as gravity, quantum mechanics, the holographic principle and thermodynamics along the way, The Essential Book of Black Holes provides the perfect starting point for anyone interested in the subject.ABOUT THE SERIES: Concepts is a series of titles diving into some of the most compelling subjects in modern science. Written by a variety of experts, these beautifully illustrated foil-stamped hardbacks provide a perfect starting point to a range of fascinating topics.

    € 16,50
  11. A Little History of Everything
    1. Tim , Coulson

    A Little History of Everything

    A COMPLETE, UNCOMPLICATED GUIDE TO THE SCIENCE OF LIFE, THE UNIVERSE AND EVERYTHING 'Most scientists know only their own field. Tim Coulson is at home with science as an integrated whole. A pleasure to read, and a lasting accomplishment' Richard Dawkins'Step aside Star Wars - ours is the most astonishing origin story you'll ever hear and its beautifully told by Tim Coulson' Professor Ken Norris, Deputy Director of Science at the Natural History Museum----Have you ever wondered why you exist?What had to happen for you - and all life on Earth - to come into being?What is the true answer to the ultimate question of life, the universe and everything?In A Little History of Everything, Tim Coulson - Professor of Zoology at Oxford - takes us back to the beginning of everything: the Big Bang 13.8 billion years ago. From there, he leads us step by step along the path to the most astonishing thing we have yet encountered - the staggering complexity of the modern human mind. Covering physics, astronomy, chemistry, geology, the emergence of life, evolution, consciousness and the rise of humankind, yet written to be understood by anyone with a child's curiosity, this book takes the biggest story of all and tells it simply, grippingly and, above all, entertainingly. It is the history of you, me and everything - of how we all came to be. In short, it is the greatest story ever told. ----'A highly readable and super enjoyable book . . . that takes us on a free-spirited intellectual romp through every aspect of what we know about our universe' Peter Hudson FRS Willaman Professor of Biology at Penn State'A charming, engaging and erudite account' David Christian, author of New York Times bestseller Origin Story (2018)'A gangbuster science book. A can't-put-down read. I don't think I have learned more from a single book' Douglas W. Smith, Former Senior Wildlife Biologist, Yellowstone National Park'Exceptional. A highly infectious read. From the first page I found it impossible to put down' Professor Baroness Kathy Willis, Professor of Biodiversity, University of Oxford'Achieves something almost impossible, lucid explanation without dumbing down . . . can read this for fun and accidentally you will know as much general science as any Professor' James H Naismith FRS FRSE FMedSci MAE, Head of the Mathematical, Physical and Life Sciences Division at Oxford, Professor of Structural Biology'With wit, wisdom and humility. The prose is of a perfect weight, and an absolute joy to read' Sunetra Gupta, Professor of Theoretical Epidemiology at the University of Oxford'Will appeal to a broad variety of readers and inspire new generations of scientists for years to come' Quentin Paynter

    € 14,00
  12. Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik
    1. Gerd , Ganteför

    Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik

    Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die Realität, so die gängige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklären können. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet. Und die neuesten Erkenntnisse der Quantentheorie weisen sogar darauf hin, dass es eine Realität jenseits von unserer Vorstellung von Raum und Zeit gibt. Professor Gerd Ganteför zeigt, dass sich moderne Physik und Religion keineswegs ausschließen. Im Gegenteil: Aus ihrem Spannungsfeld kann womöglich ein neues Verständnis der Wirklichkeit entstehen. Virtuos und verständlich eröffnet Gerd Ganteför neue Einblicke in Unstimmigkeiten, Unerklärliches, Zauberhaftes und manchmal Unheimliches im Weltbild der Physik. Ein Buch, das erklärt, was die Physik (noch) nicht erklären kann.

    € 16,00