Filler Categoriebanner Desktop - Boekhandel Donner

Physics

View our offer Physics

Physics is the science that explores the foundations of the natural world. It investigates the fundamental forces, the interactions between matter and energy, and the laws that govern our universe. Physicists study phenomena at the microscopic level, such as particle physics, and at the macroscopic level, such as the motion of planets. Through experiments, mathematical models, and theoretical insights, physicists strive to understand and explain the complexity of the universe. Physics forms the basis for technological advancements and provides us with insights into the workings of the world around us.
10 results
  1. STROM - Ideen für den Unterricht
    1. Christoph , Buchal

    STROM - Ideen für den Unterricht

    Die Ideen für den Unterricht haben einen Umfang von 84 Seiten und beinhalten eine thematische Übersicht zum Sachbuch STROM - Die Gigawatt-Revolution, eine inhaltliche Einführung, sowie eine Vielzahl an interessanten und vertiefenden Arbeitsblättern als Kopiervorlage für die Schülerinnen und Schüler zum Einsatz im Unterricht und als Hausaufgabe. Zusätzlich finden Sie Beiträge aus Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung mit einem aktuellen Bezug in die Gegenwart und zur aktuellen Debatte um die Energiewende.

    € 15,90
  2. MedAT 2024/25 - Band 1
    1. Deniz , Tafrali
    2. Paul Yannick , Windisch
    3. Sinan , Barus

    MedAT 2024/25 - Band 1

    Band 1 der Lernskripte enthält alles, was du in den Fächern Biologie, Chemie (inkl. Biochemie), Physik, Mathematik wissen musst. Die Inhalte orientieren sich an der offiziellen MedAT-Stichwortliste und erklären dir den gesamten Stoff auf sehr anschauliche Weise - mit vielen Tipps, Merksprüchen und Eselsbrücken und Lernplänen. Dazu zahlreiche einprägsame Abbildungen, die dir helfen, alles zu verstehen. Neu in der 4. Auflage: Alle Altfragen wurden ausgewertet: Die MedAT-Geheimtipp-Kästen enthalten Informationen zu Themenschwerpunkten vergangener BMS-Prüfungen ermittelt anhand von Gedankenprotokollen früherer Teilnehmender. Zusätzlich wurden für jedes Fach die Prüfungsthemen nach Häufigkeit gewichtet. Das gibt es nur bei uns! In der Randspalte sind alle Stichworte des Themenkatalogs beim Kapitel aufgeführt. So fokussierst du dich genau auf das, was du wirklich für den Test brauchst. Erfahrungsberichte : Wie geht es anderen in der Phase vor der Zulassung? MedAT-Absolvent*innen berichtet über ihre Erfahrungen. Ideal, um sich "auf Augenhöhe" zu informieren - abrufbar via QR-Code. Videotutorials , die dir helfen, dich gezielt auf den Aufnahme-Test vorzubereiten. Viktoria, die den MedAT schon geschafft hat, gibt wertvolle Vorbereitungs-Tipps und erklärt dir, wie du gut durch diese heiße Lern-Phase kommst. Einfach QR-Code abscannen. Companionseite mit neuem Autorenservice : Hier werden neue Inhalte vom Autor veröffentlicht, sollten im Februar neue Stichwörter hinzukommen. So bist du immer auf dem aktuellen Stand und dir kann nichts durchrutschen. Alle Inhalte aktualisiert Um den Ansprüchen angehender Medizinstudierender gerecht zu werden und sie bestmöglich bei ihrer Vorbereitung zu unterstützen, haben wir die beiden Bände MedAT Band1 (Das Lernskript für den BMS für Human- und Zahnmedizin) und Band 2 (Das Lernskript für KFF, TV; SEK inkl. MF und 3 Simulationen) noch einmal optimiert und zusätzliche Features ergänzt. Das Buch eignet sich für: Schüler*innen, die sich auf den Medizinischen Aufnahmetest in Österreich vorbereiten

    € 55,00
  3. ENERGIE - Ideen für den Unterricht
    1. Christoph , Buchal

    ENERGIE - Ideen für den Unterricht

    Die Ideen für den Unterricht haben einen Umfang von 88 Seiten und beinhalten eine thematische Übersicht zum Sachbuch ENERGIE, eine inhaltliche Einführung, sowie eine Vielzahl an interessanten und vertiefenden Arbeitsblättern als Kopiervorlage für die Schülerinnen und Schüler zum Einsatz im Unterricht und als Hausaufgabe. Zusätzlich finden Sie Beiträge aus Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung mit einem aktuellen Bezug in die Gegenwart und zur aktuellen Debatte um die Energiewende.

    € 15,90
  4. KLIMA - Ideen für den Unterricht
    1. Christoph , Buchal

    KLIMA - Ideen für den Unterricht

    Die Ideen für den Unterricht haben einen Umfang von 92 Seiten und beinhalten eine thematische Übersicht zum Sachbuch KLIMA, eine inhaltliche Einführung, sowie eine Vielzahl an interessanten und vertiefenden Arbeitsblättern als Kopiervorlage für die Schülerinnen und Schüler zum Einsatz im Unterricht und als Hausaufgabe. Zusätzlich finden Sie Beiträge aus Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung mit einem aktuellen Bezug in die Gegenwart und zur aktuellen Klimadebatte.

    € 15,90
  5. Energie & Verkehr
    1. Lena , Buchmann
    2. Angelika , Back

    Energie & Verkehr

    Nachhaltigkeit in der Kita - Thema: Energie und Verkehr Ein Praxisbuch mit Ideen für Kita und Kindergarten Energie und Verkehr sind abstrakte Wörter. Mit den Spielen, Versuchen, Experimenten und Ausflügen aus diesem Heft kommen die Kinder diesen Begriffen auf die Spur: Die kleinen Partikel im Rauch sichtbar machen, Fossilien selbstmachen, lustige (und ungefährliche) Versuche mit Strom ausprobieren oder einen Solarofen bauen - spielerisch und selbsttätig erschließen sich Kindergartenkinder hier die Welt der Nachhaltigkeit in Bezug auf Straßen, Verkehr und Energieträger selbst. Die Kinder können schon sehr viel bewirken, beispielsweise als Heizkosten-Sparfüchse, Komposthaufen-Forscher und bei einer Strom-Spar-Rallye. In diesem Heft finden Sie viele Informationen, Ideen und ganz viel Inspiration rund um das Thema "Energie und Verkehr". Ein Heft voller Ideen für Spiele, Erlebnisse und Experimente mit Kindern: . Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder - Mit Spielen, Liedern, Reimen und anderen Aktionen. . Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. . In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. . Enthalten sind Ideen für verschiedene Altersgruppen. . Sensibilisierung für ein wichtiges Umwelt-Thema: Kindergarten-Kinder lernen alles rund um das Thema Energie und wie sie im Verkehr zur Geltung kommt. . Mit Experimenten, Spielen, Bastelideen und vielen kindgerechten Informationen.

    € 11,00
  6. Dorn-Bader Physik 2. Arbeitsheft

    Dorn-Bader Physik 2. Arbeitsheft

    Schwingungen, Wellen, Interferenzphänomene

    € 13,50
  7. Lernwerkstatt - 'Woher kommt der Strom?

    Lernwerkstatt - 'Woher kommt der Strom?

    Dieses vielseitige Arbeitsheft bietet spannendes Lernmaterial zum Thema Energie und Elektrizität und ist optimal geeignet für den Unterricht in der Grundschule (Klasse 4) und der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 9). Mit informativen Texten und durchdachten Aufgabenstellungen vermittelt es zentrale Grundlagen zu Strom, Stromkreisläufen und Energiequellen und geht dabei auf die Bedeutung verschiedener Energieformen und ihre Gewinnung ein. Dabei lernen Schüler Schritt für Schritt, wie Strom von Kraftwerken bis zur Steckdose gelangt und welche Rolle Spannung und Stromkreise spielen - anschaulich erklärt durch praktische Experimente und anschauliche Aufgaben.Dank der strukturierten Kopiervorlagen können die Inhalte in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit erarbeitet werden, wodurch das Wissen gefestigt und vertieft wird. Das Heft eignet sich ideal für selbstständiges Lernen in der Freiarbeit oder für das Stationenlernen und enthält ausführliche Lösungen zur Selbstkontrolle. So werden abstrakte Themen greifbar, und Schüler entdecken, wie z.B. eine Glühlampe leuchtet, wenn der Stromkreis geschlossen ist - eine spannende, praxisnahe Annäherung an die Welt der Elektrizität und Energie!Zum Inhalt: Was macht der elektrische Strom; Woher kommt die elektrische Energie; Die Glühlampe; Batterien als elektrische Energielieferanten; Über den Stromkreis; Von Leitern; Rund um den elektrischen Strom; Wie entsteht die elektrische Energie?; Elektrische Energie aus dem Kohlekraftwerk (Windkraftwerk, Wasserkraftwerk, durch die Sonne, durch Kernkraftwerke); Kernkraftwerke und ihre Vor- und Nachteile; Vom Kraftwerk zur Steckdose; Von Ladung, Spannung und Strom; Strom sparen?44 Seiten, mit Lösungen

    € 15,80
  8. Tests im Sachunterricht - Lernzielkontrollen 3. Klasse, A4- Heft
    1. Andrea , Guckel

    Tests im Sachunterricht - Lernzielkontrollen 3. Klasse, A4- Heft

    Ihr Kind ist in der 3. Klasse und Sie möchten es im Sachunterricht unterstützen? Ohne Druck und pädagogisch durchdacht?! 3 Gründe, warum dieses Übungsheft genau das richtige für Sie und Ihr Kind ist:1. ECHTE SCHULAUFGABEN - DIE BESTE VORBEREITUNGIhr Kind gewinnt dann Selbstvertrauen, wenn es in der Schule stolze Erfolgsmomente sammelt. Daher gibt es keine bessere Vorbereitung, als zuhause echten Schulaufgaben zu üben. Genau das liefert dieses Übungsheft: zahlreiche unterschiedliche Aufgaben, die den gesamten relevanten Stoff der 3. Klasse abdecken.2. LÖSUNGSTEIL UND PUNKTEVERGABE - FORTSCHRITTE ERLEBENDurch das Heft können Sie sehen, wo Ihr Kind wirklich steht und wie viel Unterstützung es von Ihnen benötigt. Mit Hilfe der Punktevergabe am Ende der Aufgaben sehen Sie ganz objektiv, wie sich Ihr Kind entwickelt. Wieder stolze Erfolgsmomente: Für Ihr Kind auch für Sie.3. VON PÄDAGOG:INNEN ENTWICKELT - EIGENSTÄNDIGES LERNEN FÖRDERNDie Hauschka-Redaktion arbeitet seit Jahrzehnten daran, Kinder mit Freude zum eigenständigen Lernen zu befähigen. Auch dieses Heft ist intuitiv verständlich, kindgerecht illustriert und mit zahlreichen Schulkindern getestet und optimiert. Sie werden es selbst erleben: Ihr Kind wird Spaß beim eigenständigen Lernen haben.Fakten zum Heft- Format: DIN-A4-Heft- Umfang: 80 Seiten- Inhalte: Klassensprecherwahl, unsere Augen, Orientierung mit Kompass und Karte, Feuer und Feuerwehr, Medien und Werbung, Strom, Mittelalter mit Rittern und Burgen, Erste Hilfe und Wald mit seinen Pflanzen und Bewohnern

    € 14,90
  9. MedAT 2024/25 - Band 2
    1. Deniz , Tafrali
    2. Sinan , Barus

    MedAT 2024/25 - Band 2

    Band 2 der Lernskripte ist das All-in-one-Paket für kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF), Textverständnis (TV) und sozial-emotionale Kompetenzen (SEK). Mit unzähligen Tricks und ausgeklügelten Lösungsstrategien kannst du in kürzester Zeit die komplexen Aufgabenstellungen dieses MedAT-Teil durchsteigen und mit einem guten Gefühl und Selbstbewusstsein in den Aufnahmetest gehen - egal, ob du dich für einen Humanmedizin- oder Zahnmedizin-Studienplatz bewirbst. Drei Simulationen und zahlreiche Beispielaufgaben geben dir zusätzliche Sicherheit. Neu in der 3. Auflage Neuer Untertest Emotionen regulieren inklusive Der Untertest Manuelle Fähigkeiten für angehende "Zahnis" ist ab sofort per QR-Code abrufbar Erfahrungsberichte : Wie geht es anderen in der Phase vor der Zulassung? MedAT-Absolvent*innen berichtet über Ihre Erfahrungen. Ideal, um sich "auf Augenhöhe" zu informieren - abrufbar via QR-Code Videotutorials , die dir helfen, dich gezielt auf den Aufnahme-Test vorzubereiten. Viktoria, die den MedAT schon geschafft hat, gibt wertvolle Vorbereitungs-Tipps und erklärt dir, wie du gut durch diese heiße Lern-Phase kommst. Einfach QR-Code abscannen. Companionseite mit neuem Autorenservice : Hier werden neue Inhalte veröffentlicht, sollte sich im Februar etwas an diesem Testteil ändern. So bist du immer auf dem aktuellen Stand und dir kann nichts durchrutschen. Alle Inhalte aktualisiert Um den Ansprüchen angehender Medizinstudierender gerecht zu werden und sie bestmöglich bei ihrer Vorbereitung zu unterstützen, haben wir die beiden Bände MedAT Band1 (Das Lernskript für den BMS für Human- und Zahnmedizin) und Band 2 (Das Lernskript für KFF, TV; SEK inkl. MF und 3 Simulationen) noch einmal optimiert und zusätzliche Features ergänzt. Das Buch eignet sich für: Schüler*innen, die sich auf den Medizinischen Aufnahmetest in Österreich vorbereiten

    € 45,00
  10. Physik allgemein / Formeln und Einheiten, SII
    1. Oskar , Höfling

    Physik allgemein / Formeln und Einheiten, SII

    Die vorliegende Schrift dient in erster Linie dem praktischen Physikunterricht. Sie fasst alle wichtigen physikalischen Formeln und Einheiten zusammen und ermöglicht deren rasche Auffindung ... Der Band ist als eine Ergänzung zu allen Physiklehrbüchern anzusehen und stellt für Lehrer und fortgeschrittene Schüler eine wichtige Arbeitsgrundlage dar. - 50 Seiten physikalische Formeln; Auflösung der Abkürzungen; Hinweise auf gesetzliche Einheiten- 15 Seiten zu (gesetzlichen) Einheiten- Die wichtigsten physikalischen Konstanten- Ausführliches Stichwortverzeichnis

    € 6,95