Categoriebanner nieuw Boeken

Physics

View our offer Physics

Physics is the science that explores the foundations of the natural world. It investigates the fundamental forces, the interactions between matter and energy, and the laws that govern our universe. Physicists study phenomena at the microscopic level, such as particle physics, and at the macroscopic level, such as the motion of planets. Through experiments, mathematical models, and theoretical insights, physicists strive to understand and explain the complexity of the universe. Physics forms the basis for technological advancements and provides us with insights into the workings of the world around us.
4 results
  1. Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten
    1. Heino , Falcke
    2. Jörg , Römer

    Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten

    Seit Urzeiten erzählen Menschen sich mythische Geschichten über die Entstehung und den Untergang der Welt. Dank dramatischer Durchbrüche in der Forschung haben wir heute eine neue, große Erzählung über unseren Ursprung und unsere Zukunft. Aus einem Urchaos entstand vor 13,8 Milliarden Jahren in einem schicksalhaften Moment das erste Licht des Kosmos, danach Materie, Sterne, Galaxien und Planeten. Von einer Klimakatastrophe zur nächsten schlingernd entwickelte sich unsere Erde. Am Ende war da der Mensch, entstanden aus Sternenstaub - alles nur Zufall? Oder war hier ein Schöpfergott beteiligt? Heino Falcke und Jörg Römer gehen Herkunft und Zukunft unserer Welt auf den Grund: Sie sprechen mit Persönlichkeiten aus Quantenphysik, Evolutionsbiologie, Klimaforschung, Philosophie und Theologie und entwerfen eine anschauliche und lebendige Geschichte unseres blauen Planeten und der Entwicklung des Menschen.Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold1 mp3-CD |

    € 26,00
  2. Sternengeschichten
    1. Florian , Freistetter

    Sternengeschichten

    Das Hörbuch zum Erfolgspodcast 'Sternengeschichten' - was man wirklich über das Weltall wissen muss - das Best-ofDas Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die 'Sternengeschichten' erzählen sie. Sternenstaub, Perseushaufen, Killersatelliten, Schwarze Löcher, Weiße Zwerge ... In über 600 Folgen hat der Physiker Florian Freistetter in einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Podcasts die Phänomene des Alls in Sternengeschichten verwandelt und sie verständlich und spannend erklärt. Doch wie sich orientieren, wo anfangen bei über 600 Folgen? Für das Hörbuch 'Sternengeschichten' bringt Florian Freistetter Ordnung in die unendlichen Weiten seines Podcasts. Nach Themenblöcken sortiert, sorgfältig ausgewählt und aktualisiert sowie mit Einführungen und historischen Einbettungen versehen gibt er sowohl für Neulinge im Weltall als auch für Profis spannende Einblicke in die Welt der Astronomie. Mit Glossar, Fotomaterial und Illustrationen im Booklet sowie DL-Code für die digitale AusgabeUngekürzte Lesung mit Florian Freistetter1 MP3-CD, 8h 56min

    € 22,00
  3. Tasmanien
    1. Paolo , Giordano

    Tasmanien

    Der neue große Roman vom Autor von »Die Einsamkeit der Primzahlen« »Wenn ich wählen müsste, würde ich nach Tasmanien gehen. Es ist südlich genug, um nicht unter extremen Temperaturen zu leiden. Es hat reichlich Süßwasserreserven, wird demokratisch regiert und es leben dort keine Fressfeinde des Menschen. Es ist nicht zu klein, ist aber jedenfalls eine Insel, also leicht zu verteidigen. Denn man wird sich verteidigen müssen, glauben Sie mir.« Tasmanien ist ein lebenspraller Roman über unsere Gegenwart. Mit seinem einfühlsamen, präzisen Blick auf die Welt, die uns umgibt - Glaube, Wissenschaft, Klima, Elternschaft, Liebe - erzählt Paolo Giordano davon, wie wir alle nach einem Ort suchen, wo eine Zukunft möglich scheint. Damit gelingt ihm etwas Besonderes: Er gibt uns das Gefühl, weniger allein zu sein. Ungekürzte Lesung mit Torben Kessler 1 MP3-CD, 8h 49min

    € 25,00
  4. Licht im Dunkeln. Schwarze Löcher, das Universum und wir
    1. Heino , Falcke
    2. Jörg , Römer

    Licht im Dunkeln. Schwarze Löcher, das Universum und wir

    Es ist eine Weltsensation: Am 10. April 2019 präsentiert Heino Falcke das erste Bild eines Schwarzen Lochs - ein Wendepunkt in der Astronomie. Nun erklärt er uns, wie es dazu kam, von den ersten Blicken der Menschen hoch zum Himmel bis zur modernen Astrophysik, der Erforschung der Schwarzen Löcher und den noch unenthüllten Geheimnissen des Universums - und was das mit ihm und uns Menschen generell zu tun hat. Heino Falcke, gläubiger Christ und Wissenschaftler von Weltrang, nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche, faszinierende und unterhaltsame Reise bis an den Horizont von Raum und Zeit. Ein Plädoyer für Demut und Neugier. Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold1 mp3-CD | ca. 11 h 15 min

    € 24,00