• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account

Das Unheimliche

Sigmund , Freud

Das Unheimliche
Das Unheimliche

Das Unheimliche

Sigmund , Freud

Paperback / Sewn | German
  • Available. Delivery time is 17 working day (s).
  • Not in stock in our shop
€9.99
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Der Psychoanalytiker verspürt nur selten den Antrieb zu ästhetischen Untersuchungen, auch dann nicht, wenn man die Ästhetik nicht auf die Lehre vom Schönen einengt, sondern sie als Lehre von den Qualitäten unseres Fühlens beschreibt. Er arbeitet in anderen Schichten des Seelenlebens und hat mit den zielgehemmten, gedämpften, von so vielen begleitenden Konstellationen abhängigen Gefühlsregungen, die zumeist der Stoff der Ästhetik sind, wenig zu tun. Hie und da trifft es sich doch, daß er sich für ein bestimmtes Gebiet der Ästhetik interessieren muß, und dann ist dies gewöhnlich ein abseits liegendes, von der ästhetischen Fachliteratur vernachlässigtes.Ein solches ist das »Unheimliche«. Kein Zweifel, daß es zum Schreckhaften, Angst- und Grauenerregenden gehört, und ebenso sicher ist es, daß dies Wort nicht immer in einem scharf zu bestimmenden Sinne gebraucht wird, so daß es eben meist mit dem Angsterregenden überhaupt zusammenfällt. Aber man darf doch erwarten, daß ein besonderer Kern vorhanden ist, der die Verwendung eines besonderen Begriffswortes rechtfertigt. Man möchte wissen, was dieser gemeinsame Kern ist, der etwa gestattet, innerhalb des Ängstlichen ein »Unheimliches« zu unterscheiden.Darüber findet man nun so viel wie nichts in den ausführlichen Darstellungen der Ästhetik, die sich überhaupt lieber mit den schönen, großartigen, anziehenden, also mit den positiven Gefühlsarten, ihren Bedingungen und den Gegenständen, die sie hervorrufen, als mit den gegensätzlichen, abstoßenden, peinlichen beschäftigen. Von seiten der ärztlich-psychologischen Literatur kenne ich nur die eine, inhaltsreiche aber nicht erschöpfende, Abhandlung von E. J e n t s c h (Zur Psychologie des Unheimlichen, Psychiatr.-neurolog. Wochenschrift 1906 Nr. 22 u. 23). Allerdings muß ich gestehen, daß aus leicht zu erratenden, in der Zeit liegenden Gründen die Literatur zu diesem kleinen Beitrag, insbesondere die fremdsprachige, nicht gründlich herausgesucht wurde, weshalb er denn auch ohne jeden Anspruch auf Priorität vor den Leser tritt.

Specifications

  • Publisher
    Culturea
  • Pub date
    Mar 2023
  • Pages
    24
  • Theme
    Poetry
  • Dimensions
    220 x 170 x 2 mm
  • Weight
    57 gram
  • EAN
    9791041949120
  • Paperback / Sewn
    Paperback / Sewn
  • Language
    German

related products

Onbenul! Dit is poëzie

Onbenul! Dit is poëzie

Eddy de Jongh
€19.95
Het witste woord

Het witste woord

Eva Meijer
€22.99
Lievegedicht

Lievegedicht

Joost Oomen
€20.00
Het getijdenboek

Het getijdenboek

Rainer Maria Rilke
€27.50
Dat alles over liefde gaat

Dat alles over liefde gaat

Bart Moeyaert
€20.00