• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
Paperback | German
  • Available, delivery time is 6 working days
  • Not in stock in our shop
€16.00
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Risiken erkennen und richtig entscheiden in der digitalen Welt

Was genau zeichnen die smarten Geräte bei uns zu Hause auf? Gehört dem autonomen Fahren die Zukunft? Wo entscheiden Algorithmen besser als der Mensch, wo aber nicht? Und wie groß ist die Chance wirklich, beim Online-Dating den Partner fürs Leben zu finden? Der weltweit renommierte Psychologe und Risikoforscher Gerd Gigerenzer beschreibt anhand vieler konkreter Beispiele, wie wir die Chancen und Risiken der digitalen Welt für unser Leben richtig einschätzen und uns vor den Verlockungen sozialer Medien schützen können.

Gerd Gigerenzer ist ein weltweit renommierter Psychologe, Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Direktor des Harding Zentrums für Risikokompetenz. Er hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, u.a. den AAAS Preis für den besten Artikel in den Verhaltenswissenschaften, den Communicator-Preis und den Deutschen Psychologie-Preis. Seine populärwissenschaftlichen Bücher »Das Einmaleins der Skepsis« (2002) und »Bauchentscheidungen« (2007, ausgezeichnet sowohl als »Wissenschaftsbuch des Jahres« wie als »Wirtschaftsbuch des Jahres«), »Risiko. Wie man die richtigen Entscheidungen trifft« (2013) und »Klick. Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen« (2021) fanden große Beachtung und sind internationale Bestseller. Das Gottlieb Duttweiler Institut hat Gigerenzer als einen der 100 einflussreichsten Denker der Welt bezeichnet.

Specifications

  • Publisher
    Pantheon
  • Translator
    Hainer , Kober
  • Pub date
    Nov 2022
  • Pages
    415
  • Theme
    Cognition and cognitive psychology
  • Dimensions
    199 x 124 x 33 mm
  • Weight
    436 gram
  • EAN
    9783570554760
  • Paperback
    Paperback
  • Language
    German

related products

Krijg grip op je denken

Krijg grip op je denken

Joseph Nguyen
€15.99
Leef zonder angst

Leef zonder angst

Pia Callesen
€22.99
Ik voel me zo

Ik voel me zo

Sabine Klaver
€22.99
Leef meer, denk minder

Leef meer, denk minder

Pia Callesen
€22.99
Verslaafd aan liefde

Verslaafd aan liefde

Jan Geurtz
€21.99
Weten wat je niet weet

Weten wat je niet weet

Adam Grant
€22.99