• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account

Kommentar

Kommentar
Kommentar

Kommentar

Hardback / bound | German
  • Available, delivery time is 6 working days
  • Not in stock in our shop
€54.00
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Johann Heinrich Ramberg gilt als einer der wichtigsten Buchillustratoren der deutschen Kunstgeschichte, dessen Schaffen prägend für die Rezeptionsgeschichte deutscher Autoren um 1800 war. Einen Schwerpunkt seines bildkünstlerischen Schaffens bildet das eindrucksvolle Korpus von Zeichnungen zu Werken Christoph Martin Wielands, insbesondere zu dessen Versepos ,Oberon'.

Die vorliegende Studie von Alexander Rosenbaum und Peter-Henning Haischer zu Rambergs Oberon-Zyklus von 1803 nimmt dessen Auseinandersetzung mit Wielands Dichtung in den Blick und entwickelt anhand der hier großenteils erstmals veröffentlichten Zeichnungen - exemplarisch für den Supplementband zur Oßmannstedter Ausgabe der Werke Wielands - ein editorisches Konzept für werkbezogene Illustrationskorpora.

Begleitend erhältlich ist eine hochwertige Kunstdruckmappe, die alle 40 Albumblätter in Originalgröße als Faksimiles sowie 4 Einlegeblätter zum Handlungsverlauf beinhaltet.

Specifications

  • Publisher
    Universitätsverlag Winter
  • Pub date
    May 2022
  • Pages
    375
  • Theme
    Language teaching and learning
  • Dimensions
    241 x 166 x 30 mm
  • Weight
    719 gram
  • EAN
    9783825349240
  • Hardback / bound
    Hardback / bound
  • Language
    German