Geschlechterreflexion im Deutschunterricht anhand der Drei Fragezeichen und der Drei Ausrufezeichen
Description
Die drei ??? und Die drei !!! sind nicht nur Klassiker der Kinderkrimiserien, sondern auch mit Inhalt und Vermarktung immer wieder Gegenstand der Kritik in Bezug auf Geschlechter-)Stereotype. Wie lassen sich diese Anfragen einordnen und wissenschaftlich fassen? Welche Entwicklungen und Tendenzen, welche Ambiguitäten sind zu beobachten? Und wie kann auch oder gerade durch Medienwelten mit teils problematischen Darstellungen Geschlechterreflexion angeregt werden? Die vorliegende Forschungsarbeit bietet einerseits einen theoretisch fundierten Rahmen zum Umgang mit medialen Geschlechterdarstellungen, andererseits ein didaktisches Analysemodell sowie eine ausführliche Untersuchung zu beiden Serien und Anregungen zur wertschätzenden methodischen Umsetzung geschlechterreflexiver Arbeit (nicht nur) im Deutschunterricht.
Sophie Schuhmacher studierte Deutsch, Geschichte, Politik und Gesellschaft und Deutsch als Zweitsprache für das gymnasiale Lehramt an der LMU München, wo sie auch promoviert wurde. Ihre Interessensgebiete umfassen neben genderreflexiver Deutschdidaktik fächerübergreifende Überlegungen zur Werteerziehung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Specifications
Second hand products
-
Looking for second hand products...