• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Putins Netz. Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste - MIT AKTUELLEM VORWORT

Catherine , Belton

Putins Netz. Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste - MIT AKTUELLEM VORWORT
Putins Netz. Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste - MIT AKTUELLEM VORWORT

Putins Netz. Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste - MIT AKTUELLEM VORWORT

Catherine , Belton

Paperback | Duits
  • Leverbaar, de levertijd is 6 werkdagen.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 16,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

DER BESTSELLER ALS TASCHENBUCH!

»Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«

Süddeutsche Zeitung

Als Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbrach, ahnte niemand, dass ein ehemaliger KGB-Agent sich über Jahrzehnte als russischer Präsident behaupten würde. Und kaum jemand rechnete damit, dass Putin seine Drohungen wahrmachen und einen Krieg beginnen würde.

Doch ein Alleinherrscher ist Wladimir Putin nicht. Seine Macht stützt sich auf ein Netzwerk ehemaliger sowjetischer KGB-Agenten, dessen Einfluss weit über Russland hinausreicht.

Catherine Belton, ehemalige Moskau-Korrespondentin der Financial Times, hat mit zahlreichen ehemaligen Kreml-Insidern gesprochen. Etwas, das bisher einmalig sein dürfte. Es sind Männer, deren Macht Putin zu groß wurde und die nun selbst vom Kreml »gejagt« werden.

Belton beleuchtet ein mafiöses Geflecht aus Kontrolle, Korruption und Machtbesessenheit und zeichnet damit eine jahrzehntelange Entwicklung, die dem Westen eine Warnung hätte sein müssen.

Ihr Buch liest sich in aller seine Komplexität so spannenden wie beängstigend. Ein machtpolitischer Thriller, der im Februar 2022 zur schlimmstmöglichen Realität geworden ist.



CATHERINE BELTON berichtete von 2007 bis 2013 für die Financial Times aus Moskau und schreibt, nach Stationen bei der Nachrichtenagentur Reuters, heute für die Washington Post. Ihr 2020 erschienenes Buch »Putins Netz« (OA: »Putin's People«) wurde von The Economist, der Financial Times, The New Statesman und The Telegraph zum Buch des Jahres gekürt. In Deutschland gehörte »Putins Netz« 2022 zu den meistverkauften Sachbüchern. Catherine Belton lebt in London.

Specificaties

  • Uitgever
    HarperCollins Taschenbuch
  • Vertaler
    Elisabeth , Schmalen, Johanna , Wais
  • Verschenen
    sep. 2023
  • Bladzijden
    704
  • Genre
    Moderne geschiedenis (1870-heden)
  • Afmetingen
    214 x 136 x 47 mm
  • Gewicht
    640 gram
  • EAN
    9783365003244
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Drie oorlogen

Drie oorlogen

Maarten van Rossem
€ 10,00
Borgata: de start van een imperium

Borgata: de start van een imperium

Louis Ferrante
€ 24,99
Een kleine, koppige stad

Een kleine, koppige stad

Andrew Harding
€ 20,00
Killers of the Flower Moon

Killers of the Flower Moon

David Grann
€ 17,50
Etty Hillesum

Etty Hillesum

Judith Koelemeijer
€ 34,95
De wereld van mijn voormoeders

De wereld van mijn voormoeders

Margot Heijnsbroek
€ 33,00