• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account

"Der Herr der Ringe". Inspirationen aus der nordischen Mythologie am Beispiel der Ringe

Marion , Lenzen

"Der Herr der Ringe". Inspirationen aus der nordischen Mythologie am Beispiel der Ringe
"Der Herr der Ringe". Inspirationen aus der nordischen Mythologie am Beispiel der Ringe

"Der Herr der Ringe". Inspirationen aus der nordischen Mythologie am Beispiel der Ringe

Marion , Lenzen

Paperback | German
  • Available. Delivery time is 14 working day (s).
  • Not in stock in our shop
€18.95
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Anglistik - Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich mit der Frage beschäftigt, welche Bezugspunkte es in der ¿Der Herr der Ringe¿ von J.R.R. Tolkien zur nordischen Mythologie hinsichtlich dem Leitmotiv, den Ring, gibt.Grundlage der Untersuchung war die Quellenlage von und über Tolkien, ferner ¿Die Eddä in der Übersetzung von Karl Simrock zur nordischen Mythologie.Inspiriert von den Stationen seines persönlichen Lebensweges, ist es Tolkien gelungen, mit seinem Werk eine ganz eigene Mythologie, die der Mittelerde, zu schaffen. Berufsbedingt konnte er sich dabei auf eine Vielzahl altnordischer Quellen berufen, zu deren Primärliteratur er Zugang hatte, sozusagen Informationen aus ¿erster Hand¿ - deren mythische Elemente er ¿extrapoliert¿ hat, um etwas Neues zu schaffen. Eines seiner Lieblingstexte der Lieder-Edda, die ¿Völsunga Sagä hat ihn zweifellos zu dem Motiv der Ringe inspiriert. Den Vergleich mit Richard Wagners ¿Ring der Nibelungen¿ hingegen hat er stets abgelehnt, laut J.R.R. Tolkien gibt es keine Berührungspunkte. J.R.R. Tolkien war fasziniert von der nordischen Mythologie, ¿jenen edlen nordischen Geist, jenen vortrefflichen Beitrag zu Europa, den ich immer geliebt und in seinem wahren Licht zu zeigen versucht habe¿, was ihm mit seiner Mythologie von Mittelerde, Handlungsort ¿Der Herr der Ringe¿ gelungen ist. In dieser Arbeit habe ich gezeigt, dass es bei J.R.R. Tolkien verschiedene Verbindungen zu der nordischen Mythologie gibt, die ich anhand des Leitmotives, dem Ring untersucht habe. Damit ist die Verbindung zwischen ¿Der Herr der Ringe¿ und der nordischen Mythologie bestätigt.

Studium der Sprach- und Literaturwissenschaften, Französisch an der Universität in Osnabrück und der Université Catholique de l'Ouest, in Angers (Frankreich) sowie Sport und Pädagogik an der Universität in Stuttgart. Magister-Abschluss in Sport und Pädagogik.Dozentin für Autismus

Specifications

  • Publisher
    GRIN Verlag
  • Edition
    24001
  • Pub date
    Apr 2024
  • Pages
    40
  • Theme
    Language: reference and general
  • Dimensions
    210 x 148 x 4 mm
  • Weight
    73 gram
  • EAN
    9783389019801
  • Paperback
    Paperback
  • Language
    German