• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account

Die Lebensweltorientierung von Hans Thiersch. Praxisfeld der Heimerziehung

Joscha , Winkhardt-Enz

Die Lebensweltorientierung von Hans Thiersch. Praxisfeld der Heimerziehung
Die Lebensweltorientierung von Hans Thiersch. Praxisfeld der Heimerziehung

Die Lebensweltorientierung von Hans Thiersch. Praxisfeld der Heimerziehung

Joscha , Winkhardt-Enz

Paperback | German
  • Available, delivery time is 10-15 working days
  • Not in stock in our shop
€18.95
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Heimerziehung hat sich in den letzten Jahrzehnten maßgeblich verändert. Es ist dabei ein Trend weg von einem kinder- und jugendzentrierten sowie familienersetzenden hin zu einem lebensweltorientierten Verständnis erkennbar. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, ob das Konzept der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit, das stark mit Hans Thiersch in Verbindung gebracht wird, eine bedeutende Rolle im Praxisfeld der Heimerziehung einnehmen kann.Die Aufgaben und Funktionen der Heimerziehung haben sich in den letzten Jahrzehnten gravierend verändert. Mit der Einführung des SGB VIII wurde ein Paradigmenwechsel bei der Heimunterbringung angestoßen. Die Heimerziehung soll sich demnach von einer kinder- und jugendzentrierten sowie familienersetzenden hin zu einer lebensweltorientierten und somit familienunterstützenden Maßnahme entwickeln.Das Konzept der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit, welches maßgeblich von Hans Thiersch geprägt wurde, hat sich in den letzten 50 Jahren sowohl im theoretischen Diskurs als auch in der Praxis der Sozialen Arbeit zu einem der bedeutendsten Ansätze entwickelt. In einigen wissenschaftlichen Ausarbeitungen wird das Theoriekonzept als maßgeblich für die Kinder- und Jugendhilfe sowie für die Praxisfelder der Erziehungshilfen dargestellt, worunter die Heimerziehung fällt. Ein Großteil der Struktur- und Handlungsmaxime einer Lebensweltorientierung nach Thiersch, wie Einmischung, Prävention, Integration, Alltagsähe/Alltagorientierung, Regionalisierung/Dezentralisierung/Sozialräumlichkeit, Partizipation und strukturierte Offenheit sind im Achten Sozialgesetzbuch festgelegt und gelten als fester Bestandteil bei der Umsetzung von Erziehungshilfen.Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, welche Relevanz das Konzept der Lebensweltorientierung für das Praxisfeld der Heimerziehung hat. Um dieses Themenfeld näher zu beleuchten, wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Inwieweit lassen sich das Konzept der Lebensweltorientierung und das Praxisfeld der Heimerziehung vereinen? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine Literaturrecherche durchgeführt, welche die theoretischen Grundlagen der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit nach Thiersch mit den Grundsätzen der Heimerziehung verknüpft.

Specifications

  • Publisher
    GRIN Verlag
  • Edition
    24001
  • Pub date
    May 2024
  • Pages
    28
  • Theme
    Philosophy and theory of education
  • Dimensions
    210 x 148 x 3 mm
  • Weight
    56 gram
  • EAN
    9783389021507
  • Paperback
    Paperback
  • Language
    German

related products

Kleuters en spel

Kleuters en spel

Isa van der Plank
€29.99
Spelling en didactiek

Spelling en didactiek

Esther Hanssen
€32.50
Tekeningen Delen

Tekeningen Delen

Eveline van Campenhout
€37.50
Gast

Gast

Ina ter Avest
€18.00
Ik kies voor mijn talent

Ik kies voor mijn talent

Luk Dewulf
€29.99