• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
Paperback | German
  • Not yet published, expected at Jul 1, 2024
  • Not in stock in our shop
€38.00
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

»dunkelhell. Szenografische Raumfindungen« lebt von der Erfindungsgabe Studierender der Szenografie an der Hochschule Hannover. Zu sehen sind Fotografien ihrer Modellentwürfe von Bühnen- und Raumvisionen für Theater, Opern und experimentelle Projekte mit Sprache und Musik. In ihnen verschwinden die wahren Größen. Nichts ist, wie es scheint, alles ist Theater. In verkleinerten Formen werden Lebensräume erfunden und eine Vorstellung ihrer Realisierung imaginiert. In ihnen verbinden sich Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Wirklichkeit, Kunst und Natur, Heiterkeit und Angst. Die physische Begrenztheit des kleinen Modells ermöglicht größte Freiheit in der Gestaltung, gibt Einblicke in Ideen und Fantasien, die zu den je eigenen bildnerischen Visionen und Interpretationen führten, und bringt kunstvolle Objekte hervor, die nach Vollendung ihrer wichtigen Rolle meist verschwinden. Was bleibt, sind die Fotografien. Dieser Werkprozess stellt immer neue Wechselbeziehungen her.In diesem Buch erhält das kleine Modell über die Fotografie seine Würdigung. Ein Gedankenaustausch zwischen Colin Walker und Friedrich Weltzien führt zu unterschiedlichen Themen und beleuchtet en passant die Anschauungsweise auf szenografische Inhalte.

Colin Walker, Bühnen- und Kostümbildner, Professor für Szenografie, geboren 1956 in London, aufgewachsen in der Schweiz, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Seit 2002 leitet er die Studienrichtung Szenografie an der Hochschule Hannover und ist regelmäßig Gastdozent an der Ernst Busch Hochschule Berlin. Seit 1984 ist er künstlerisch tätig an zahlreichen Bühnen sowie Ausstellungen im In- und Ausland, (u.a. Schauspielhaus Zürich, Münchner Kammerspiele, Thalia Theater Hamburg, Staatsschauspiel Stuttgart, Grande Opéra Genève, Berlinale Forum, Staatsgalerie Moderner Kunst München, Exit Gallery New York, Goethe-Institut New York).

Specifications

  • Publisher
    Klampen, Dietrich zu
  • Pub date
    Jun 2024
  • Pages
    208
  • Theme
    Theatre direction and production
  • Dimensions
    280 x 210 mm
  • EAN
    9783987370298
  • Paperback
    Paperback
  • Language
    German

related products

Dramaturgy

Dramaturgy

Cock Dieleman
€28.99
De dikke Devillé

De dikke Devillé

Stijn Devillé
€39.90
Cyrano

Cyrano

Koen Van Dijk
€19.95
Extra magnifiek theater

Extra magnifiek theater

Arne Sierens
€15.00