• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account

Effektivität von Vokabellernstrategien im DaF-Unterricht in China

Mengying , Yang

Effektivität von Vokabellernstrategien im DaF-Unterricht in China
Effektivität von Vokabellernstrategien im DaF-Unterricht in China

Effektivität von Vokabellernstrategien im DaF-Unterricht in China

Mengying , Yang

Paperback | German
  • Available, delivery time is 6 working days
  • Not in stock in our shop
€48.00
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Die Untersuchung der Sprache hat eine lange Geschichte, die sich von philosophischen, historischen und literarischen Interpretationen bis in die Antike erstreckt. Die erste Beschreibung von Sprache geht auf etwa 500 v. Chr. zurück. Auch in China entwickelte sich die Sprachwissenschaft bereits in der Han-Dynastie. Diese Auffassung von Sprache wird als ein Teil der traditionellen chinesischen Philologie gesehen. Verschiedene Meinungen betonen, dass Sprache eine Kultur reflektiert.Friedrich Wilhelm von Humboldt sieht Sprache nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern als Ausdruck des Volksgeistes. Lera Boroditsky unterstreicht, dass Sprachstrukturen unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen. Sprache trägt demnach eine spezifische Weltsicht. Die Besonderheit der menschlichen Sprache und der Kulturaustausch haben zur Entwicklung der Fremdsprachenforschung geführt, ein Bereich, der sich mit dem Lehren und Lernen von Fremdsprachen befasst. Die Sprachlehrforschung sucht ständig nach effektiven Fremdsprachenlernmethoden. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Vokabellernen, das als zentrale Herausforderung im Spracherwerb gilt. Fragen rund um das Vokabellernen wie dessen Definition, die Gehirnprozesse dabei und effektive Lernstrategien sind von Interesse. Die Rolle der Lehrkräfte im Vokabellernprozess und die systematische Integration im Unterricht sind ebenfalls wichtige Aspekte. In China wird das Vokabellernen oft den Lernenden überlassen, während der Fokus im Unterricht auf Grammatik und den vier Sprachfertigkeiten liegt. Diese Arbeit zielt darauf ab, Vokabellernstrategien speziell für chinesische Deutschlernende zu untersuchen und Vorschläge für einen effektiveren DaF-Unterricht in China zu erarbeiten. Dabei werden theoretische Grundlagen, die Entwicklung von Fremdsprachenvermittlungsmethoden, Vokabellernstrategien und ein experimenteller Ansatz zur Bewertung der Effektivität dieser Strategien diskutiert.

Specifications

  • Publisher
    Iudicium Verlag
  • Pub date
    May 2024
  • Pages
    311
  • Theme
    Educational: Modern (non-native or second) languages
  • Dimensions
    224 x 155 x 17 mm
  • Weight
    458 gram
  • EAN
    9783862055395
  • Paperback
    Paperback
  • Language
    German

related products

A2

A2

Karine Bloks-Jekel
€72.50
Prisma basisgrammatica Spaans

Prisma basisgrammatica Spaans

Emile Slager
€15.50
Prisma basisgrammatica Duits

Prisma basisgrammatica Duits

Arie Krijgsman
€15.50
A1

A1

Martieta Plattèl
€72.50
Nederlands voor buitenlanders

Nederlands voor buitenlanders

Foekje Reitsma
€39.99
Portugees voor zelfstudie

Portugees voor zelfstudie

Gisa Muniz
€39.99