• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account

Gastgeschenke - Kunst und Texte seit 1966

Wulf , Herzogenrath

Gastgeschenke - Kunst und Texte seit 1966
Gastgeschenke - Kunst und Texte seit 1966

Gastgeschenke - Kunst und Texte seit 1966

Wulf , Herzogenrath

Paperback | German
  • Available, delivery time is 6 working days
  • Not in stock in our shop
€48.00
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Seit seinem ersten veröffentlichtem Text über die Kunst der Gegenwart (1966) setzt sich der Kunsthistoriker und Kurator Wulf Herzogenrath vor allem für die zeitgenössische Kunst ein. Anlässlich seines 80. Geburtstages vereint das vorliegende Buch zahlreiche seiner Texte und Artikel zu über 150 Künstler:innen, die hier faksimiliert in der originalen Typographie ihrer Erstveröffentlichung erscheinen. Dazu über 400 meist spontan entstandene »Gästebuch-Eintragungen« der jeweiligen Künstler:innen. Herzogenrath hatte stets ein Gästebuch dabei: zu Hause, im Büro aber auch bei Atelierbesuchen oder auf Reisen. Die künstlerischen »Gastgeschenke« - Skizzen, Collagen und Fotoarbeiten - zeichnen seinen Weg vom Kunsthaus Bielefeld über das Museum Folkwang Essen, den Kölnischen Kunstverein, die Nationalgalerie Berlin, die Kunsthalle Bremen bis zur Akademie der Künste in Berlin nach. Anmerkungen erläutern Zusammenhang und Anlass der Entstehung.
Der Band lädt ein, tiefere Einblicke in die Kunst der Gegenwart seit 1966 zu erhalten.

Wulf Herzogenrath, promovierte über die Wandbilder Oskar Schlemmers. Viele Veröffentlichungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, mit Schwerpunkten Bauhaus, Medienkunst und Kunstvermittlung. 1973-1989 Direktor des Kölnischen Kunstvereins, 1989-1994 Hauptkustos der Nationalgalerie Berlin. 1994-2011 Direktor der Kunsthalle Bremen, 2012-2021 Leiter der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste. Er lebt in Berlin und Köln.

Specifications

  • Publisher
    Alexander Verlag Berlin
  • Pub date
    Mar 2024
  • Pages
    670
  • Theme
    General art
  • Dimensions
    297 x 240 x 51 mm
  • Weight
    2186 gram
  • EAN
    9783895816161
  • Paperback
    Paperback
  • Language
    German

related products

Rodin

Rodin

€40.00
Beroofd

Beroofd

Julie-Marthe Cohen
€27.50
Nulpunt

Nulpunt

Yvonne van der Haven
€21.95
Et in Arcadia - Elissa's Glow

Et in Arcadia - Elissa's Glow

Nol De Koning
€14.48
Kunst en Protest

Kunst en Protest

Jan Van den Brande
€24.99