• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account

Jenseits des Lustprinzips

Sigmund , Freud

Jenseits des Lustprinzips
Jenseits des Lustprinzips

Jenseits des Lustprinzips

Sigmund , Freud

Paperback / Sewn | German
  • Available. Delivery time is 17 working day (s).
  • Not in stock in our shop
€9.99
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

In der psychoanalytischen Theorie nehmen wir unbedenklich an, daß der Ablauf der seelischen Vorgänge automatisch durch das Lustprinzip reguliert wird, das heißt, wir glauben, daß er jedesmal durch eine unlustvolle Spannung angeregt wird und dann eine solche Richtung einschlägt, daß sein Endergebnis mit einer Herabsetzung dieser Spannung, also mit einer Vermeidung von Unlust oder Erzeugung von Lust zusammenfällt. Wenn wir die von uns studierten seelischen Prozesse mit Rücksicht auf diesen Ablauf betrachten, führen wir den ö k o n o m i s c h e n Gesichtspunkt in unsere Arbeit ein. Wir meinen, eine Darstellung, die neben dem t o p i s c h e n und dem d y n a m i s c h e n Moment noch dies ö k o n o m i s c h e zu würdigen versuche, sei die vollständigste, die wir uns derzeit vorstellen können, und verdiene es, durch den Namen einer m e t a p s y c h o l o g i s c h e n hervorgehoben zu werden.Es hat dabei für uns kein Interesse zu untersuchen, inwieweit wir uns mit der Aufstellung des Lustprinzips einem bestimmten, historisch festgelegten, philosophischen System angenähert oder angeschlossen haben. Wir gelangen zu solchen spekulativen Annahmen bei dem Bemühen, von den Tatsachen der täglichen Beobachtung auf unserem Gebiete Beschreibung und Rechenschaft zu geben. Priorität und Originalität gehören nicht zu den Zielen, die der psychoanalytischen Arbeit gesetzt sind, und die Eindrücke, welche der Aufstellung dieses Prinzips zugrunde liegen, sind so augenfällig, daß es kaum möglich ist, sie zu übersehen. Dagegen würden wir uns gerne zur Dankbarkeit gegen eine philosophische oder psychologische Theorie bekennen, die uns zu sagen wüßte, was die Bedeutungen der für uns so imperativen Lust- und Unlustempfindungen sind. Leider wird uns hier nichts Brauchbares geboten. Es ist das dunkelste und unzugänglichste Gebiet des Seelenlebens, und wenn wir unmöglich vermeiden können, es zu berühren, so wird die lockerste Annahme darüber, meine ich, die beste sein. Wir haben uns entschlossen, Lust und Unlust mit der Quantität der im Seelenleben vorhandenen und nicht irgendwie gebundenen Erregung in Beziehung zu bringen, solcher Art, daß Unlust einer Steigerung, Lust einer Verringerung dieser Quantität entspricht. Wir denken dabei nicht an ein einfaches Verhältnis zwischen der Stärke der Empfindungen und den Veränderungen, auf die sie bezogen werden; am wenigsten nach allen Erfahrungen der Psychophysiologie an direkte Proportionalität; wahrscheinlich ist das Maß der Verringerung oder Vermehrung in der Zeit das für die Empfindung entscheidende Moment. Das Experiment fände hier möglicherweise Zutritt, für uns Analytiker ist weiteres Eingehen in diese Probleme nicht geraten, solange nicht ganz bestimmte Beobachtungen uns leiten können.

Specifications

  • Publisher
    Culturea
  • Pub date
    Mar 2023
  • Pages
    32
  • Theme
    Poetry
  • Dimensions
    220 x 170 x 3 mm
  • Weight
    69 gram
  • EAN
    9791041949595
  • Paperback / Sewn
    Paperback / Sewn
  • Language
    German

related products

Dovenrepubliek

Dovenrepubliek

Ilya Kaminsky
€22.99
Meesterwerk voor de prullenbak

Meesterwerk voor de prullenbak

Stella Bergsma
€17.50
Niets dan dit

Niets dan dit

Piet Gerbrandy
€21.99
Vlerk

Vlerk

Idwer de la Parra
€19.99