• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account

Klausenburg - Der Traum ist unser geheimes Zuhause / Cluj - Visul e casa noastra secreta

Klausenburg - Der Traum ist unser geheimes Zuhause / Cluj - Visul e casa noastra secreta
Klausenburg - Der Traum ist unser geheimes Zuhause / Cluj - Visul e casa noastra secreta

Klausenburg - Der Traum ist unser geheimes Zuhause / Cluj - Visul e casa noastra secreta

Hardback / bound | German
  • Available, delivery time is 6 working days
  • Not in stock in our shop
€14.95
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Gemeinsam mit der rumänischen Schriftstellervereinigung Klausenburg hat der Kölner Weissmann Verlag mit "Cluj - Der Traum ist unser geheimes Zuhause / Klausenburg - Visul e casa noastra secreta" ein literarisches und städtepartnerschaftliches Projekt verwirklicht. Klausenburger Schriftsteller haben mit ihren deutschen Kollegen diese Sammlung zusammengestellt, welche - hier wie dort - von einen gemeinsamen europäischen Traum handelt. Ein Traum, in dem man wie auf einem Spaziergang durch die rumänische Stadt ein "zu Hause" suchen und finden kann:
Sânziana Batis¿te wird gleich zu Beginn, sich noch in einem Fahrzeug befindend, den Handschuh in den Ring werfen. Claudiu Groza wird als nächster morgens zwischen 4 und 6 Uhr nach einer durchzechten Klausenburger Nacht einsteigen. Wenn danach Unklarheiten aufkommen sollten, werden sie von Eugen Cojocaru sicherlich geklärt, auch was es mit dem "eigelben Kanarienvogel mit weichen Federn und Tintenaugen" auf sich hat.
Dann aber ist Zeit für ein Glas "Wasser aus Cluj" mit Ion-Pavel Azap. Wenn Hunger aufkommt, werden wir auf das Herkömmliche, wie zum Beispiel die Klausenburger Krautfleckerl (Varzä de Cluj) verzichten und werden einen postdadaistischen Imbiss nehmen, serviert von Victor T¿arinä (natürlich nachdem wir mit ihm auch die Angel ausgefahren haben). Doina Cetea begleitet uns entlang der "Langen Straße" mit einer 4/4 Postkarte als Reiseführerin, um in der "Mitte" anzukommen, wo Irina Petras¿ zwei Hälften des eigenen Lebens zu einem Ganzen fügt - es hätte auch unseres sein können.
"Diese Stadt kann ich nicht mehr verlassen, obwohl es mir klar geworden ist, dass ihr etwas fehlt. Im Übrigen bin ich auch nicht das geworden, was ich mir gewünscht hatte, ich bin nur nahe drangeblieben." heißt es dann in Alexandru Vlads "Die Stadt aus meiner Sicht". Anschließend begeben wir uns mit Andrea Ghit¿ä in die Donath Straße und besorgen uns gemeinsam mit ihr einen schönen Strauß blühenden Flieder.
Auf diese Weise gestärkt und vorbereitet geht es zunächst hinauf zur kleinen Burg, wo uns der Dichter Imre József Balász, eine Skulptur in die Luft schnitzt und dann werfen wir unseren Blick in, lassen es aufleuchten mit und von Ion Mures¿an: "Und ich denke, nach und nach dem Weg der Kerzen folgend wird der kleine Friedhof meines Dorfes eine Reise um die Erdkugel gemacht haben und eines Tages, vielleicht in tausend Jahren, werden die Kerzen gleich den Schiffen Magellans, dahin zurückkommen, von wo sie einst in die Ferne gesegelt sind."
Schließlich begeben wir uns in die Hände der Arztkollegen Andrei Schwartz, Filippo Modica und Severin Maier Hasselmann, die uns in nostalgischen Rückblicken erklären, wie es ist, in Klausenburg geboren zu sein und später die Stadt verließ, oder wie es ist, als Fremder sich dort zum Studium einzufinden. Bevor zum Schluss Peter Rosenthal noch einmal das Wort ergreifen wird, führt uns Marcus Bauer (der eigentlich in Berlin zu Hause ist) durch das postmoderne Märäs¿ti. Und, wie so häufig, hätten wir fast vergessen noch eine Postkarte zu senden, von da nach dort: Damit grüßt uns schließlich Vasile Gogea.

Specifications

  • Publisher
    Weissmann Verlag GbR
  • Pub date
    May 2022
  • Pages
    144
  • Theme
    Fiction: general and literary
  • Dimensions
    223 x 157 x 20 mm
  • Weight
    416 gram
  • EAN
    9783949168031
  • Hardback / bound
    Hardback / bound
  • Language
    German

related products

Perspectieven

Perspectieven

Laurent Binet
€24.99
Nirwana

Nirwana

Tommy Wieringa
€29.99
Oorlogsduif

Oorlogsduif

Onno Blom
€34.99
Een dag om nooit te vergeten

Een dag om nooit te vergeten

Jill Mansell
€23.99