• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
Hardback / bound | German
  • Available, delivery time is 6 working days
  • Not in stock in our shop
€34.00
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Der römische Kaiser Nero fasziniert die Nachwelt seit eh und je: Er ist der Muttermörder und Brandstifter, der Tyrann und der exzentrische Anti-Kaiser, der sich zum Künstler stilisiert. Alexander Bätz entdeckt Nero neu, indem er sich dessen Leben und politischer Karriere über die Alltagsrituale des römischen Kaiserreichs nähert, die sozialen und politischen Institutionen beschreibt und durch die Neulektüre der Quellen auch Nebenfiguren des römischen Alltags in ihren Berührungspunkten mit Nero hervortreten lässt: Senatoren, die abhängig waren von ihrer Nähe zum Kaiser, einfache Bürger, die als Handwerker und Kaufleute ihr tägliches Auskommen im Moloch Rom suchten, jungfräuliche Priesterinnen, Intellektuelle, Soldaten und ehemalige Sklaven, die als Ammen oder Vorkoster dem Kaiser so nah kamen wie kaum jemand sonst.
Die Leser beobachten Nero so mit den Augen seiner Zeitgenossen und tauchen mit diesem Buch in ein farbenfrohes und lebendig beschriebenes Panorama des 1. Jahrhunderts ein. Ein originelles, modernes Buch über einen ewig aktuellen Topos: Nero.



Alexander Bätz hat Alte Geschichte, Germanistik und Bibliotheks- und Informationswissenschaften in Würzburg, Padua und an der HU Berlin studiert. Nach seiner Promotion in Alter Geschichte arbeitete er bei der ZEIT und ist seit 2016 als wissenschaftlicher Bibliothekar für die Altertumswissenschaften an der Universität Konstanz verantwortlich. Er schreibt als freier Autor und Wissenschaftsjournalist über Themen zur Antike unter anderem für die ZEIT und für ZEIT GESCHICHTE, wo er auch als Berater fungiert.

Specifications

  • Publisher
    Rowohlt Verlag GmbH
  • Pub date
    Jan 2023
  • Pages
    576
  • Theme
    Political structures: totalitarianism and dictatorship
  • Dimensions
    219 x 155 x 53 mm
  • Weight
    848 gram
  • EAN
    9783498006860
  • Hardback / bound
    Hardback / bound
  • Language
    German

related products

Het tijdperk van de sterke man

Het tijdperk van de sterke man

Gideon Rachman
€24.99
Alles onder controle

Alles onder controle

Eva Rammeloo
€21.99
Z

Z

Hella Rottenberg
€20.99
Stalin

Stalin

Simon Montefiore
€30.90
No War

No War

Marina Ovsjannikova
€24.99
Tetralogie

Tetralogie

Robin De Ruiter
€32.50