Emotionen sind deshalb so wichtig, weil sie das Verhalten, die Entscheidungsfindung, die Art und Weise, wie wir mit stressigen Ereignissen umgehen, und die zwischenmenschlichen Beziehungen prägen; Emotionen tragen zur Formung der Persönlichkeit bei; sie definieren, wer wir sind. Daher ist es wichtig, Kinder emotional zu erziehen, damit sie soziale und emotionale Fähigkeiten entwickeln, die es ihnen ermöglichen, Risiken angemessen zu begegnen und keine falschen Reaktionen auf eine Realität hervorzurufen, mit der sie oft nicht umgehen können; Es ist auch wichtig, den Lehrern Instrumente an die Hand zu geben, um sie für die gesundheitlichen Probleme ihrer Kinder zu sensibilisieren und ihnen Mittel an die Hand zu geben, um sie zu unterstützen und vor allem zu erziehen, damit sie ihre sozio-emotionalen Fähigkeiten, ihre Selbsterkenntnis, ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstfürsorge entwickeln und einen guten Gesundheitszustand und inneres Wohlbefinden erreichen können.
Nora Inés Morales Contreras Psicologo clinico, Master in Psicoterapia Umanistica, Dottore in Psicologia, conduttore di workshop, relatore nazionale e internazionale e docente presso la Facoltà di Psicologia dell'Universidad Veracruzana.Marco Antonio Peñuela Olaya Dottore in Psicologia Clinica, Rettore del Collegio Iberoamericano, Membro della Federazione Mondiale delle Nazioni Unite.
Give your opinion and be the first to write a review.