• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account

Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Joachim W. Kadereit, Christian Körner, Peter Nick & Uwe Sonnewald

Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften
Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Joachim W. Kadereit, Christian Körner, Peter Nick & Uwe Sonnewald

Hardback / bound | German
  • Available, delivery time is 6 working days
  • Not in stock in our shop
€98.95
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Die Abschnitte zum Primärstoffwechsel wurden ergänzt und überarbeitet und die übrigen Teile aktualisiert.

• Der evolutionäre Prozess, die Phylogenie und Systematik der Pflanzen und anderer photoautotropher Eukaryoten sowie die Geschichte der Vegetation der Erde sind Inhalt des Teils Evolution und Systematik.



“… Insgesamt ist das Buch allen Studierenden in verschiedenen Modulen der grünen Biologie zu empfehlen, angefangen von der Allgemeinen Botanik über Pflanzenphysiologie, Zellbiologie oder Ökologie bis hin zur Systematik. Für die Lehrenden in der gymnasialen Oberstufe oder im biologischen Grundstudium ist der neue Strasburger eine sichere und umfassende Informationsquelle …” (Christian Wilhelm, in: BIOspektrum, Heft 1, 1. Februar 2022)

Joachim W. Kadereit, Studium der Biologie in Hamburg und Cambridge/UK. 1991 Berufung auf einen Lehrstuhl für Botanik an der Universität Mainz. Leitung des Botanischen Gartens. Forschungsschwerpunkte: Systematik, Evolution und Biogeografie der Blütenpflanzen, Evolution der Alpenflora, Hybridartbildung. 

Christian Körner, Studium der Biologie und der Erdwissenschaften in Innsbruck. 1989 Ordinarius für Botanik an der Universität Basel. Forschungsgebiet: Experimentelle Ökologie der Pflanzen mit Schwerpunkten im Hochgebirge und im Forstbereich; globale Vergleiche.

Peter Nick, Studium der Biologie in Freiburg und St. Andrews/Schottland. 2003 Berufung auf den Lehrstuhl Molekulare Zellbiologie der Technischen Universität Karlsruhe (inzwischen Karlsruher Institut für Technologie). Forschungsgebiet: Zelluläre Grundlagen der pflanzlichen Entwicklung, Cytoskelett, Signalsteuerung der pflanzlichen Immunität, Pflanzenstress, Technologische Nutzung pflanzlicher Biodiversität

Uwe Sonnewald, Studium der Biologie in Köln und Berlin. 1998-2004 Leiter der Abt. Molekulare Zellbiologie des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben. 2004 Berufung auf den Lehrstuhl Biochemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Forschungsschwerpunkte: Molekularbiologie und Physiologie der Pflanze, molekulare Mechanismen der Pflanzen-Umwelt Wechselwirkung, Pflanzenbiotechnologie.


Specifications

  • Publisher
    Springer Spektrum
  • Edition
    38
  • Pub date
    Jun 2021
  • Theme
    Botany and plant sciences
  • Dimensions
    279 x 210 mm
  • EAN
    9783662619421
  • Hardback / bound
    Hardback / bound
  • Language
    German

related products

Verweven leven

Verweven leven

Merlin Sheldrake
€26.99
Wildplukken

Wildplukken

Eva-Maria Dreyer
€15.00
De ontdekking van de natuur

De ontdekking van de natuur

Hans Mulder
€55.00  €45.00
Flora Batava 1800-1934

Flora Batava 1800-1934

Esther van Gelder
€99.00