• No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account
  • No shipping costs from € 15, -
  • Lists and tips from our own specialists
  • Possibility of ordering without an account

Kreatives Sozialmanagement. Kreatives (laterales) Denken als Kompetenz für Führungskräfte in der Sozialen Arbeit

Joscha , Winkhardt-Enz

Kreatives Sozialmanagement. Kreatives (laterales) Denken als Kompetenz für Führungskräfte in der Sozialen  Arbeit
Kreatives Sozialmanagement. Kreatives (laterales) Denken als Kompetenz für Führungskräfte in der Sozialen  Arbeit

Kreatives Sozialmanagement. Kreatives (laterales) Denken als Kompetenz für Führungskräfte in der Sozialen Arbeit

Joscha , Winkhardt-Enz

Paperback | German
  • Available. Delivery time is 14 working day (s).
  • Not in stock in our shop
€18.95
  • From €15,- no shipping costs.
  • 30 days to change your mind and return physical products

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des kreativen (lateralen) Denkens für Führungskräfte in der Sozialen Arbeit in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt. In einer zunehmend komplexen und schnelllebigen Welt ist es entscheidend, dass Führungskräfte über Problemlösungsfähigkeiten und kontextsensitives Handeln verfügen, um den Herausforderungen der Arbeitswelt angemessen zu begegnen. Dabei stellt das Lösen komplexer Problemlagen eine besondere Herausforderung im Management und Leadership sozialer Organisationen dar, welche durch Kreativität als Lösungsansatz angegangen werden kann. Nach einem theoretischen Hintergrund zur Führung und zum Management sozialer Organisationen wurde die Bedeutung von Kreativität in diesem Kontext behandelt.In der heutigen Geschäftswelt sind Führungskräfte von sozialen Organisationen mit zunehmend komplexen und dynamischen Gegebenheiten konfrontiert. Diese Gegebenheiten, wie beispielsweise der anhaltende Fachkräftemangel, die Ökonomisierung und Digitalisierung der Sozialen Arbeit oder die Covid-19-Pandemie werden oft als komplexe Problemlagen beschrieben. Das World Economics Forum erhob in seinen letzten beiden Berichten, dass das Lösen von komplexen Problemlagen zur wichtigsten Schlüsselqualifikation gehört, die das gegenwärtige und zukünftige Management benötigt, um den Dilemmas und Widersprüchen, denen die Soziale Arbeit ausgesetzt ist, zu begegnen.Um Problemlösungsprozesse erfolgreich zu gestalten, brauchen Führungskräfte eine Vielzahl von Fähigkeiten. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, ob kreatives (laterales) Denken eine wichtige Fähigkeit für Führungskräfte in der Sozialen Arbeit ist, um sich in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt erfolgreich zu behaupten. Dabei wird untersucht, ob kreatives (laterales) Denken einen Beitrag zur Bewältigung komplexer Probleme leisten kann.

Specifications

  • Publisher
    GRIN Verlag
  • Edition
    24001
  • Pub date
    May 2024
  • Pages
    28
  • Theme
    Philosophy and theory of education
  • Dimensions
    210 x 148 x 3 mm
  • Weight
    56 gram
  • EAN
    9783389021484
  • Paperback
    Paperback
  • Language
    German

related products