• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Kreatives Sozialmanagement. Kreatives (laterales) Denken als Kompetenz für Führungskräfte in der Sozialen Arbeit

Joscha , Winkhardt-Enz

Kreatives Sozialmanagement. Kreatives (laterales) Denken als Kompetenz für Führungskräfte in der Sozialen  Arbeit
Kreatives Sozialmanagement. Kreatives (laterales) Denken als Kompetenz für Führungskräfte in der Sozialen  Arbeit

Kreatives Sozialmanagement. Kreatives (laterales) Denken als Kompetenz für Führungskräfte in der Sozialen Arbeit

Joscha , Winkhardt-Enz

Paperback | Duits
  • Leverbaar. De levertijd is 14 werkdag(en).
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 18,95
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des kreativen (lateralen) Denkens für Führungskräfte in der Sozialen Arbeit in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt. In einer zunehmend komplexen und schnelllebigen Welt ist es entscheidend, dass Führungskräfte über Problemlösungsfähigkeiten und kontextsensitives Handeln verfügen, um den Herausforderungen der Arbeitswelt angemessen zu begegnen. Dabei stellt das Lösen komplexer Problemlagen eine besondere Herausforderung im Management und Leadership sozialer Organisationen dar, welche durch Kreativität als Lösungsansatz angegangen werden kann. Nach einem theoretischen Hintergrund zur Führung und zum Management sozialer Organisationen wurde die Bedeutung von Kreativität in diesem Kontext behandelt.In der heutigen Geschäftswelt sind Führungskräfte von sozialen Organisationen mit zunehmend komplexen und dynamischen Gegebenheiten konfrontiert. Diese Gegebenheiten, wie beispielsweise der anhaltende Fachkräftemangel, die Ökonomisierung und Digitalisierung der Sozialen Arbeit oder die Covid-19-Pandemie werden oft als komplexe Problemlagen beschrieben. Das World Economics Forum erhob in seinen letzten beiden Berichten, dass das Lösen von komplexen Problemlagen zur wichtigsten Schlüsselqualifikation gehört, die das gegenwärtige und zukünftige Management benötigt, um den Dilemmas und Widersprüchen, denen die Soziale Arbeit ausgesetzt ist, zu begegnen.Um Problemlösungsprozesse erfolgreich zu gestalten, brauchen Führungskräfte eine Vielzahl von Fähigkeiten. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, ob kreatives (laterales) Denken eine wichtige Fähigkeit für Führungskräfte in der Sozialen Arbeit ist, um sich in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt erfolgreich zu behaupten. Dabei wird untersucht, ob kreatives (laterales) Denken einen Beitrag zur Bewältigung komplexer Probleme leisten kann.

Specificaties

  • Uitgever
    GRIN Verlag
  • Druk
    24001
  • Verschenen
    mei 2024
  • Bladzijden
    28
  • Genre
    Onderwijsfilosofie
  • Afmetingen
    210 x 148 x 3 mm
  • Gewicht
    56 gram
  • EAN
    9783389021484
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Tekeningen Delen

Tekeningen Delen

Eveline van Campenhout
€ 37,50
Gast

Gast

Ina ter Avest
€ 18,00
Ik kies voor mijn talent

Ik kies voor mijn talent

Luk Dewulf
€ 29,99
Het ligt niet aan jou!

Het ligt niet aan jou!

Maria Johanna Frederika
€ 21,50