• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher

Philipp , Glahé

Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher
Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher

Amnestielobbyismus für NS-Verbrecher

Philipp , Glahé

Hardback / gebonden | Duits
  • Leverbaar, de levertijd is 6 werkdagen.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 44,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Über eine politisch höchst heterogene Lobbyvereinigung, die sich mit Erfolg für die Strafbefreiung verurteilter deutscher NS-Täter eingesetzt hatVor dem 1945 von den Alliierten ins Leben gerufenen Internationalen Militärtribunal in Nürnberg musste sich erstmals in der Geschichte eine Staatsführung für einen von ihr begonnenen Krieg und von ihr begangene Verbrechen verantworten. Bis 1949 wurden von westalliierten Gerichten circa 5.000 Kriegs- und NS-Verbrecher verurteilt. Die Verfahren trafen in der deutschen Bevölkerung, insbesondere bei den Eliten, auf Ablehnung. Einer der einflussreichsten, jedoch gänzlich im Verborgenen wirkenden Kritiker der alliierten Justiz war der Heidelberger Juristenkreis. Die von 1949 bis 1955 aktive Lobbygruppe unter der Leitung des Heidelberger Professors und CDU-Politikers Eduard Wahl umfasste bis zu 60 führende Juristen aus Wissenschaft, Anwaltschaft, Politik, Kirchen, Justiz und Ministerialbürokratie. Politisch und biografisch gab es große Gräben zwischen den Mitgliedern, fanden sich doch gleichermaßen Opfer und Gegner des Nationalsozialismus, ebenso »Mitläufer« wie überzeugte Rechtsradikale in die Vereinigung ein. Philipp Glahé vollzieht nach, wie und warum der Kreis trotz aller inneren Widersprüche maßgeblich an der Begnadigung nahezu sämtlicher in alliierter Haft befindlicher deutscher NS-Täter bis 1958 mitwirkte.

Philipp Glahé, geb. 1991, ist Historiker und arbeitet als wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg.Veröffentlichungen u. a.: Der Staats- und Völkerrechtler Carl Bilfinger (1879-1958). Dokumentation seiner politischen Biographie: Korrespondenz mit Carl Schmitt, Texte und Kontroversen (mit Reinhard Mehring und Rolf Rieß, 2024).

Specificaties

  • Uitgever
    Wallstein Verlag GmbH
  • Verschenen
    mei 2024
  • Bladzijden
    418
  • Genre
    Politieke en juridische thrillers
  • Afmetingen
    222 x 155 x 35 mm
  • Gewicht
    688 gram
  • EAN
    9783835356023
  • Hardback / gebonden
    Hardback / gebonden
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Help me

Help me

Ilse Ruijters
€ 22,99
Hitlers vrede

Hitlers vrede

Philip Kerr
€ 24,99
Het leven is eindig

Het leven is eindig

Olivier Guiot
€ 22,99
2025

2025

Jennie Smallenbroek
€ 34,95
2025

2025

Jennie Smallenbroek
€ 24,95
Het ultimatum

Het ultimatum

John Grisham
€ 24,99