• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Leverbaar, de levertijd is 6 werkdagen.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 219,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Zum WerkDie betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Alterssicherung hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Stärkung erfahren. Die Zahl der versorgungsberechtigten Arbeitnehmer hat sich durch die nunmehr vom Gesetz ausdrücklich anerkannte Entgeltumwandlung weiter erhöht.Vorteile auf einen Blick
  • zunehmende Bedeutung des Betriebsrentenrechts
  • zunehmender Beratungsbedarf
  • Komplexität der Materie verständlich kommentiert
  • hohes Kostenrisiko bei Fehlberatung oder Fehlanwendung des Betriebsrentenrechts
Zur Neuauflageaus dem arbeits- und dem sozialversicherungsrechtlichen Teil
  • Widerruf von Versorgungszusagen
  • Arbeitgeberzuschuss
  • Insolvenzsicherung
  • Beitragspflicht und Leistungsansprüche
  • Anpassung von Betriebsrenten
  • Versorgungsausgleich von Betriebsrenten (externen Teilung)
ferner wichtig:
  • Diskriminierungsfreie Gestaltung
  • Novellierung der "versicherungsförmigen Lösung"
  • Übertragung von Versorgungsanrechten auf Pensionskassen
  • EbAV-Richtlinie; Auskunftspflichten der Versorgungsträger nach dem VAG und der VAG-InfoV
  • Beitragsbemessung bei Pensionsfonds-Zusagen
  • Erweiterte Auskunfts- und Meldepflichten gegenüber dem PSVaG
  • Insolvenzsicherung verfallbarer Anwartschaften
  • Neue Freibetragsregelung für Betriebsrenten in der GKV
  • Beitragspflicht privat fortgeführter betrieblicher Versorgungszusagen zur GKV aus dem steuerrechtlichen Teil
  • BMF-Schreiben v. 12.8.2021
  • Bilanzierung von rückgedeckten Altersversorgungsverpflichtungen nach IDW RS HFA 30 n.F. | neuer Kongruenzbegriff
  • Weiterentwicklung der Kommentierung zum BRSG
  • Wertgleiche Umstellung des Durchführungsweges
  • Übertragung von Unterstützungskassenvermögen
ferner wichtig:
  • betriebliche Versorgungsverpflichtungen nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IAS/IFRS, US GAAP)
  • Ausschüttungssperre beim Ansatz selbst geschaffener immaterieller Vermögensgegenstände des Anlagevermögens sowie bei Erträgen aus der Bewertung von Vermögensgegenständen zum beizulegenden Zeitwert
  • Fünftelregelung
  • Pensionsrückstellungen für einen Allein-GGF in Fällen der Entgeltumwandlung
  • Auszahlungsplan im Sinne des § 82 Abs. 2 S. 2 EStG
  • Neues zum BAV-Förderbetrag
  • Geringverdienerförderung
  • Pauschalbesteuerung nach § 40b aF seit Inkrafttreten des BRSG
ZielgruppeFür Rentenberaterinnen und Rentenberater, Justiz, Rechtsanwaltschaft, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalräte, Betriebsratsgremien, Versicherungsunternehmen.

Specificaties

  • Uitgever
    C.H. Beck
  • Druk
    22008
  • Verschenen
    jul. 2022
  • Bladzijden
    2155
  • Genre
    Arbeidsrecht: algemeen
  • Afmetingen
    246 x 170 x 58 mm
  • Gewicht
    1808 gram
  • EAN
    9783406785979
  • Hardback / gebonden
    Hardback / gebonden
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten