• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Das fatimidische Bergkristallgefäss im Schatz der Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg

Beat , Furrer

Das fatimidische Bergkristallgefäss im Schatz der Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg
Das fatimidische Bergkristallgefäss im Schatz der Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg

Das fatimidische Bergkristallgefäss im Schatz der Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg

Beat , Furrer

Paperback | Duits
  • Leverbaar, levertijd is 10-15 werkdagen
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 42,95
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden kunstgeschichtlichen Arbeit soll das berühmte fatimidische Bergkristallgefäss aus dem Domschatz zu Quedlinburg untersucht werden. Es ist ein äusserst wertvolles Reliquiar und fasziniert zum einen als Objekt durch seine kunstfertige Verarbeitung aus einem äusserst wertvollen Rohmaterial und zum anderen als Reliquiar durch seine islamisch-ägyptische Herkunft und die spätere christlich-europäische Verwendung. Zunächst wird das Objekt für sich betrachtet, beschrieben und dann im Bezug auf den Domschatz zu Quedlinburg eingeordnet. Danach wird das Objekt in seiner Funktion als Reliquiar untersucht. Schliesslich soll das Objekt in seine fatimidische Herkunft eingebettet werden, um zuletzt eine Betrachtung der Symbolik des Objektes und der damit verbundenen Tradition der Allegorese zu erlauben. Dabei wird in dieser Untersuchung stets vom Objekt aus analysiert und dann erst der grössere Bezugsrahmen gesetzt, um der ursprünglichen Bedeutung des Objektes möglichst nahe zu kommen und so, rückwärtig, die Rezeptionsgeschichte nachzuverfolgen. Das besondere Augenmerk der Untersuchung gilt einmal der Entwicklungsgeschichte des Objektes von seinen Ursprüngen bis hin zum Reliquiar und zudem die spezielle Bedeutung des verwendeten Bergkristallgefässes als Behältnis einer Reliquie.

Specificaties

  • Uitgever
    GRIN Verlag
  • Druk
    24001
  • Verschenen
    apr. 2024
  • Bladzijden
    72
  • Genre
    Kunstgeschiedenis
  • Afmetingen
    210 x 148 x 6 mm
  • Gewicht
    118 gram
  • EAN
    9783389019658
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Jeanne Calment

Jeanne Calment

Lucien De Cock
€ 26,50
Decoding the Jewels

Decoding the Jewels

Anna Groundwater
€ 95,00
Decoding the Jewels

Decoding the Jewels

Anna Groundwater
€ 40,00
De wereld op zijn kop

De wereld op zijn kop

Benjamin Moser
€ 29,99
Het geheim van de kunstenaar

Het geheim van de kunstenaar

Debra N. Mancoff
€ 39,95