• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im Dialog

Ursula , Günster-Schöning & Christa , Müller

Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im Dialog
Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im Dialog

Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im Dialog

Ursula , Günster-Schöning & Christa , Müller

Mixed Media Product | Duits
  • Tijdelijk niet leverbaar. Leverdatum is 4 apr. 2023.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 22,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Mit Eltern ins Gespräch kommen: die 10 wichtigsten Elternabende in der Kita

Warum ist ein Kind manchmal so wütend? Was muss ein Vorschulkind alles können? Solche komplexen Fragen stellen Eltern Erzieherinnen und Erziehern regelmäßig zwischen Tür und Angel. Themenabende für Eltern sind eine gute Gelegenheit, diese Fragen aufzugreifen, fachlich zu beantworten und einen Dialog zu beginnen. Mit ihren Moderationskarten für Elternabende im Kindergarten bieten Ursula Günster-Schöning und Christa Müller Gestaltungsideen und Fachwissen in kompakter Form an:

  • Elternabende informativ, kompetent und auf Augenhöhe gestalten
  • Von Eingewöhnung in der Kita bis Schulfähigkeit: Impulse für Themen, die den Eltern am Herzen liegen
  • 10 stabile Moderationskarten und viele Hintergrundinformationen für die individuelle Vorbereitung
  • Mit kostenlosem Download-Material: Flipchart- und Plakatvorlagen sowie Literaturempfehlungen
  • Kann mit dem Don Bosco Set "55 Methoden für erfolgreiche Teamsitzungen und Elternabende in der Kita" ergänzt werden

 Vom Elternabend zur Eltern-Mitarbeit: Tipps für die pädagogische Praxis

Die Moderationskarten bieten einen Leitfaden, um Elternabende in der Kita erfolgreich durchzuführen. Angefangen vom Kennenlernen über die Einführung in das Thema und die Diskussion bis hin zur Feedbackrunde werden alle Aspekte angesprochen, die zu einer guten Moderation gehören.

Doch viele Punkte, die an solchen Abenden behandelt werden, bergen ein Konfliktpotenzial, wie zum Beispiel Essverhalten, Grenzen setzen und Kinderängste. Sie müssen daher sensibel anmoderiert werden. Mit den Tipps der Autorinnen können Sie sich auf alle Elternfragen vorbereiten und behalten am Elternabend immer den Überblick!



Ursula Günster-Schöning, SeniorCoach QRC, systemische Organisationsentwicklerin und Autorin, Staatlich anerkannte Sozialfachwirtin im Sozialwesen mit langjähriger Praxiserfahrung in Team- und Qualitätsentwicklung, leitet das Fortbildungsinstitut ERFOR. Spezialisierung in den Bereichen: Übergangsgestaltung Kita - Grundschule, Sprachentwicklung , Changemanagement und Führungskräftecoaching. Zahlreiche Publikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung. www.ursula-guenster.de

Specificaties

  • Uitgever
    Don Bosco Medien GmbH
  • Verschenen
    feb. 2021
  • Bladzijden
    11
  • Genre
    Interpersoonlijke communicatie en vaardigheden
  • Afmetingen
    302 x 214 x 15 mm
  • Gewicht
    588 gram
  • EAN
    4260179517174
  • Mixed Media Product
    Mixed Media Product
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Beter in gesprekstechnieken

Beter in gesprekstechnieken

Marike van den Berg
€ 32,95
Omringd door narcisten

Omringd door narcisten

Thomas Erikson
€ 15,00
De kracht van kwetsbaarheid

De kracht van kwetsbaarheid

Brené Brown
€ 21,99
Omringd door slechte bazen

Omringd door slechte bazen

Thomas Erikson
€ 15,00
Omdenken in communicatie

Omdenken in communicatie

Berthold Gunster
€ 5,00