• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Fahrgastschifffahrt

Fahrgastschifffahrt
Fahrgastschifffahrt

Fahrgastschifffahrt

Paperback | Duits
  • Leverbaar. De levertijd is 14 werkdag(en).
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 19,14
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Quelle: Wikipedia. Seiten: 61. Kapitel: Blaues Band, Weiße Flotte Potsdam, Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum, Alsterdampfer, Zürichsee-Schiffahrtsgesellschaft, Personenschifffahrt auf der Donau, Bayerische Seenschifffahrt, Passagiermotorboote der Deutschen Reichsbahn auf dem Bodensee, Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein, Hotelschiff, Förde Reederei Seetouristik, Wilhelmshavener Seebäderdienst, Teltower Kreisschiffahrt, Personenschifffahrt auf dem Genfersee, John Barnett Humphreys, Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein, Wurm & Köck, Seebäderschiff, Königlich Preußische Dampfschiffahrts-Gesellschaft, Belvedere, Amsterdamer Fähren, Hal över, Chiemsee-Schifffahrt, Blaues Band des Bodensees, Otto Wilhelm August Schreiber, Basler Personenschifffahrt, Börteboot, Personenschifffahrt Bad Säckingen, Omnibusboot, Ausbooten. Auszug: Das Blaue Band (auch: Blaues Band des Atlantiks, Blue Riband of the Atlantic) steht im europäisch-nordamerikanischen Kulturkreis für eine Ehrung, die das schnellste Schiff für bezahlende Passagiere auf der Transatlantik-Route Europa-New York erhalten hat. Das Blaue Band wurde wahrscheinlich in den 1860ern von transatlantischen Reedereien zu Publizitätszwecken eingeführt. Anderen Quellen zufolge ist es eine Kreation von britischen Journalisten, die diesen Begriff gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus dem heimischen Pferdesport, dem Derby, für die Schifffahrt entlehnt haben. Seit 1780 wird beim Derby nachweislich eine Blaue Schleife dem schnellsten Pferd verliehen ¿ als äußeres Zeichen des Sieges. Die Blaue Schleife geht wiederum auf den Orden vom Heiligen Geist zurück. In der Dampfschifffahrt bekam nun jedes neue Passagierschiff, das mit seiner Durchschnittsgeschwindigkeit bei der Nordatlantiküberquerung einen Rekord aufstellte, diese Ehrung verliehen. Die vorangegangenen, seit 1838 unter dem Begriff ¿record breaker¿ geführten Dampfschiffe wurden quasi posthum mit dieser Ehre ausgezeichnet. Daher beginnen alle Listen der Rekordschiffe mit Sirius und Great Western aus dem Jahr 1838. Der Beginn der transatlantischen Dampfschifffahrt ist somit auch der Beginn der Geschichte des Kampfes um das Blaue Band. Da es nie ein offizielles Blaues Band gab, gab es auch keine übergeordneten Institutionen, die es an die ¿record breaker¿ und Reedereien hätten verleihen können. Erst 1935 bekam die ¿Jagd¿ nach dem Blauen Band einen offiziellen Anstrich. Der britische Parlamentsabgeordnete Harold K. Hales stiftete eine silberne Statuette als Symbol für das Blaue Band. Die North Atlantic Blue Riband Challenge Trophy ist etwa 46 Kilogramm schwer und 1,20 Meter hoch. Bis zur Stiftung der Hales-Trophäe galt, dass für den Rekord die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Fahrt von Westeuropa nach Nordamerika, aber auch umgekehrt, als Grundlage gelten sollte. Dabei wurde nur die Geschwi

Specificaties

  • Uitgever
    Books LLC, Reference Series
  • Verschenen
    dec. 2013
  • Bladzijden
    62
  • Genre
    Scheepswerktuigkunde
  • Afmetingen
    246 x 189 x 4 mm
  • Gewicht
    141 gram
  • EAN
    9781158966097
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten