• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Helmut Gröttrup - Raketen, Banknoten, Chipkarten

Helmut Gröttrup - Raketen, Banknoten, Chipkarten
Helmut Gröttrup - Raketen, Banknoten, Chipkarten

Helmut Gröttrup - Raketen, Banknoten, Chipkarten

Hardback / gebonden | Duits
  • Leverbaar, levertijd 2-3 weken.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 35,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Helmut Gröttrup (1916-1981) ist der Öffentlichkeit vorwiegend bekannt als der Mann, der nach dem 2. Weltkrieg in der Sowjetunion dazu beitrug, dass deren Raketenprogramm das der USA in den Schatten stellte. Anders als Wernher von Braun, kam er anschließend nach Deutschland zurück und verschwand weitgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung, obwohl er in Informatik, Automation und Datenkommunikation für entscheidende Fortschritte den Anstoß gab. Wer ihn kannte, bewunderte ihn, als Erfinder, Ingenieur, begeisterten Kund­schafter im technischem Neuland und erfolgreichen Unternehmer, vor allem aber als Freund und Vorgesetzten. In Form von Bildmaterial, Unterlagen und Mitschriften aus einer Tagung, enthält das Buch packende und authentische Berichte über Helmut Gröttrup, den Erfinder von Raketen und Chipkarten und Erneuerer des Zahlungsverkehrs. Diese Tagung versammelte, aus Anlass seines 100. Geburtstags, über 200 ehemalige Mitarbeiter und ihm nahestehende Menschen im Festsaal des Deutschen Museums. Da war er seit 35 Jahren tot, aber immer noch in lebendiger Erinnerung. Die hier endlich dokumentierte Veranstaltung glänzte nicht zuletzt durch die packenden Berichte der Zeitzeugen seines Wirkens. Die Vortragenden, alles selber Begeisterte, die ihn in seinem bewegten Leben begleitet haben, erweckten in greifbarer Form die Strahlkraft seiner Persönlichkeit, aber auch die Tragik seines Schicksals unter zwei Diktatoren, Hitler und Stalin. Der Leser fühlt sich als Teil des Geschehens, ob er nun Gröttrup selbst erlebt hat, oder sich von dem Geist erfassen lässt, der in dieser Feier spürbar wurde. Mit Beiträgen von Horst Böttge, Ursula Gröttrup, Olaf Przybilski, Alfred Schmidt, Helmuth Trischler und Reinhard Weißgerber.

Alfred Schmidt:Alfred Schmidt wurde 1952 in Mittelfranken geboren und studierte Elektrotechnik an der TU München. Schon in seiner Studienzeit schrieb er über lokale und politische Ereignisse. Auch als Produktmanager für Banknotenbearbeitungsmaschinen bei der Firma Giesecke & Devrient und Mitglied in einem Münchner Bezirksausschuss blieb er dieser Leidenschaft in seiner Freizeit treu. Inzwischen im beruflichen Ruhestand, trägt er seit längerem als Autor zum Wissen in Wikipedia bei. Uber Helmut Gröttrup hat er bereits eine als Roman gestaltete Biografie veröffentlicht.

Specificaties

  • Uitgever
    BoD - Books on Demand
  • Verschenen
    nov. 2023
  • Bladzijden
    140
  • Genre
    Uitvindingen en uitvinders
  • Afmetingen
    226 x 160 x 14 mm
  • Gewicht
    397 gram
  • EAN
    9783758311604
  • Hardback / gebonden
    Hardback / gebonden
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Power Play

Power Play

Tim Higgins
€ 29,99
American Prometheus

American Prometheus

Kai Bird
€ 16,95
Papyrus

Papyrus

Irene Vallejo
€ 16,95
The Knowledge Machine

The Knowledge Machine

Michael Strevens
€ 14,50
Nuts And Bolts

Nuts And Bolts

Roma Agrawal
€ 16,95