• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Hinab, die Glocke ruft

Frank , Meinel & Klaus , Wenzel

Hinab, die Glocke ruft
Hinab, die Glocke ruft

Hinab, die Glocke ruft

Frank , Meinel & Klaus , Wenzel

Hardback / gebonden | Duits
  • Leverbaar, de levertijd is 6 werkdagen.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 5,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

In den meisten Bergstädten läutet morgens fünf Uhr ein Bergglöckchen. Kenner des Bergbaus wissen, dass die Glocke früher zum Wecken und zum Arbeitsbeginn läutete. Aber es war nicht nur ein Zeitzeichen, sondern auch der Ruf zum Gebet. Wer Bergbautraditionen erkunden möchte, stößt sehr schnell auf die Wurzeln erzgebirgischer Frömmigkeit, die nicht zuletzt in den bergmännischen Andachten zu finden ist. In "Hinab, die Glocke ruft" wird in mehreren reich illustrierten Kapiteln vor allem über dieses historisch gewachsene Brauchtum der erzgebirgischen Bergleute berichtet. Dabei reicht der betrachtete Zeitraum vom 16. Jahrhundert bis in unsere Tage.

Frank Meinel: Jahrgang 1960, verheiratet, 3 Söhne, Geburtsort Aue, Kindheit und Schulzeit in Schwarzenberg im Erzgebirge, Lehre in der metallverarbeitenden Industrie, Studium der Theologie in Berlin bis 1984, Lehrvikariat, Pfarrer in Klingenthal im Vogtland bis 1993, von da an Pfarrer in Schneeberg; Klaus Wenzel: Jahrgang 1940, verheiratet, 2 Söhne, 5 Enkel, Geburtsort Venusberg im Erzgebirge, Abitur 1958 im Thum, Studium der Theologie bis 1963 in Leipzig, Lehrvikariat in Jöhstadt, Predigerseminar in Lückendorf, 1964 bis 1966 Bausoldatzeit, Pfarrer in Hennersdorf im Osterzgebirge bis 1974, danach Pfarrer in Pockau bis 1995, Pfarrer in Marienberg bis 2001, von da an im Ruhestand in Marienberg

Specificaties

  • Uitgever
    ERZDRUCK
  • Verschenen
    mrt. 2010
  • Bladzijden
    142
  • Genre
    Geschiedenis
  • Afmetingen
    200 x 154 x 18 mm
  • Gewicht
    390 gram
  • EAN
    9783931770877
  • Hardback / gebonden
    Hardback / gebonden
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

De steden, de mensen

De steden, de mensen

Auke van der Woud
€ 39,99
Parijs nu

Parijs nu

Simon Kuper
€ 22,99
Zwijgende vaders

Zwijgende vaders

Tim Overdiek
€ 22,99
Het kleedje voor Hitler

Het kleedje voor Hitler

Bas von Benda-Beckmann
€ 36,99
Een adres

Een adres

Michal Citroen
€ 39,99
De kolonie mept terug

De kolonie mept terug

Adriaan van Dis
€ 12,99