• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Johannes Lepsius. Protestantische Diplomatie im Auswärtigen Dienst

Seher , Cetinkaya

Johannes Lepsius. Protestantische Diplomatie im Auswärtigen Dienst
Johannes Lepsius. Protestantische Diplomatie im Auswärtigen Dienst

Johannes Lepsius. Protestantische Diplomatie im Auswärtigen Dienst

Seher , Cetinkaya

Paperback | Duits
  • Leverbaar, levertijd is 10-15 werkdagen
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 27,95
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht auf die Entstehungsgeschichte der armenischen Frage und deren Umgang im späten 19. Jahrhundert einzugehen, die mit dem abzeichnenden Niedergang des Osmanischen Reiches und den gesellschaftlichen Veränderungen verbunden ist. Dabei werden insbesondere die Rolle des Osmanischen Reiches und der Armenier im Reich selbst sowie die Wechselwirkungen der Großmächte miteinbezogen. Die Arbeit geht der Frage nach, welches mentale Fundament mit dem Umgang der armenischen Minorität Anatoliens und der armenischen Frage in dieser Zeit gelegt wurde.Die zu verfassende Arbeit ist in 4 Ebenen unterteilt: Beginnend soll die Entstehungsphase des Osmanischen Reiches und das Zusammenleben mit den Armeniern näher beleuchtet werden, welche jahrhundertelang die Grundordnung bestimmte. Folgend wird auf die Veränderungen im ¿langen 19.Jahrhundert¿ und die Entwicklungen eingegangen, die zur Entwicklung der armenischen Frage beitrugen. Mit der Internationalisierung und Intervention des Auslandes in Bezug auf die armenische Frage entwickelten sich starke Veränderungen, auf die im Laufe dieser Arbeit eingegangen wird. Mit der Thronbesteigung Abdülhamid II. wurden seinerseits verschiedene Mittel im gewaltsamen Umgang mit der armenischen Frage genutzt, auf die im dritten Kapitel näher eingegangen werden soll. In der Schlussbetrachtung der Arbeit soll die armenische Frage in Hinblick auf die Einordnung nochmals eingegangen werden und die erwähnten Fragestellungen resümieren.

Specificaties

  • Uitgever
    GRIN Verlag
  • Druk
    24001
  • Verschenen
    mei 2024
  • Bladzijden
    60
  • Genre
    Algemene en wereldgeschiedenis
  • Afmetingen
    210 x 148 x 5 mm
  • Gewicht
    101 gram
  • EAN
    9783389025796
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

De Saksen

De Saksen

Luit van der Tuuk
€ 27,99
Drie oorlogen

Drie oorlogen

Maarten van Rossem
€ 17,50
Der Naturen Bloeme

Der Naturen Bloeme

Ingrid Biesheuvel
€ 29,99
De Walburgiskerk in Zutphen

De Walburgiskerk in Zutphen

Jos Hartman
€ 29,99
Karel de Grote

Karel de Grote

Dick Harrison
€ 22,99