• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Kinder- und Jugendarbeit aus Sicht von jungen Menschen mit geistigen Behinderungen

Kinder- und Jugendarbeit aus Sicht von jungen Menschen mit geistigen Behinderungen
Kinder- und Jugendarbeit aus Sicht von jungen Menschen mit geistigen Behinderungen

Kinder- und Jugendarbeit aus Sicht von jungen Menschen mit geistigen Behinderungen

Paperback | Duits
  • Leverbaar, de levertijd is 6 werkdagen.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 48,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Wie blicken junge Menschen mit geistigen Behinderungen auf Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit und ihrer Freizeit? Diese Frage ist Ausgangspunkt des Projektes »Mit den Augen von Jugendlichen - Was braucht inklusive Jugendarbeit?«, gefördert von der Aktion Mensch Stiftung. In Hamburg, Heidelberg und Ostholstein wurden Jugendliche mit Behinderungen sowie Fachkräfte aus der offenen und verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit und in der Behindertenhilfe zu ihren Sichtweisen befragt. Das Forschungstransferprojekt ist eine Kooperation der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. mit der HAW Hamburg und der PH Heidelberg. Geforscht wurde in einem interdisziplinären Team.Dieser Band bietet einen umfassenden Überblick von der Ausgangslage junger Menschen mit geistigen Behinderungen bis zu praxistauglichen Handlungsempfehlungen für mehr Inklusion im Jugendalter. Er ist ein wichtiger Beitrag für den Weg zu inklusiven Gestaltungsstrategien in der Kinder- und Jugendarbeit und Behindertenhilfe.

Dr. Gunda Voigts ist Professorin für Grundlagen der Wissenschaft und Theorien Sozialer Arbeit sowie Theorie und Praxis der (offenen) Kinder- und Jugendarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg.

Specificaties

  • Uitgever
    Juventa Verlag GmbH
  • Verschenen
    jun. 2024
  • Bladzijden
    294
  • Genre
    Stedelijke gemeenschappen
  • Afmetingen
    231 x 150 x 19 mm
  • Gewicht
    488 gram
  • EAN
    9783779982548
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

We moeten eens over Brussel praten

We moeten eens over Brussel praten

Hans Vandecandelaere
€ 24,90
Ik laat me shine niet doffen

Ik laat me shine niet doffen

Hester Carvalho
€ 22,99
De nieuwe minderheid

De nieuwe minderheid

Maurice Crul
€ 24,50
Urban Design

Urban Design

Annette Haug
€ 20,00
The New Minority

The New Minority

Maurice Crul
€ 24,50
The Rise of the Common City

The Rise of the Common City

Louis Volont
€ 35,00