• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Logik als historische Wissenschaft

Galvano , Della Volpe

Logik als historische Wissenschaft
Logik als historische Wissenschaft

Logik als historische Wissenschaft

Galvano , Della Volpe

Hardback / gebonden | Duits
  • Leverbaar, de levertijd is 6 werkdagen.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 78,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

»Logica come scienza storica«, das 1950 erschienene Hauptwerk Galvano Della Volpes, das für eine ganze Generation von italienischen Philosophen schulbildend war, gehört zu den wichtigsten Werken des europäischen Marxismus der Nachkriegszeit. Della Volpe hat nach 1945 wie kein anderer auf die Notwendigkeit hingewiesen, dass der Marxismus seinen eigenen theoretisch-wissenschaftlichen Status klären müsse. In seinem Werk stützt er sich noch vor allen anderen europäischen Marxisten fundamental auf die damals beinahe unbekannten Marx'schen Frühschriften. Der seinem Ansatz inhärente Anti-Stalinismus, sein gleichzeitiger Anti-Historismus und sein Kampf gegen die »Hegelei« in der marxistischen Theoriebildung begründen seine solitäre Stellung in der philosophischen Landschaft Italiens. Für Della Volpe ist die Entwicklung von Logik und Erkenntnistheorie kein abstrakter (ideeller) Prozess, sondern nur aus dem Kontext historisch-gesellschaftlicher Logiken und Prozesse verständlich zu machen. Das Ergebnis ist ein umfassender und ganzheitlicher Theorieentwurf, der dem fragmentierten und begrenzten Universum der sog. »logischen Wissenschaft«, wie sie in der zeitgenössischen philosophischen Debatte Gestalt angenommen hat, markant entgegensteht. Della Volpe postuliert die Notwendigkeit eines Neuverständnisses der Kategorien und eine Diskussion über die zeitgenössische Logik jenseits eines bloß sprachlichen (und daher rein syntaktischen) Kontextes. Es ist Della Volpe, der nach 1945 mit großer Entschlossenheit die Frage stellt: Welchem Zweck dient denn die Dialektik eigentlich?

Galvano Della Volpe (1895-1968) war Professor für Philosophiegeschichte an der Universität Messina und einer der bedeutendsten marxistischen Philosophen Italiens. Seine aus wachsender Differenz zu seinem Lehrer Gentile und zum Idealismus Croces, aber auch aus dem Bewusstsein für die Krise während des Zweiten Weltkriegs erfolgt Annäherung an den Marxismus teilte er mit vielen Intellektuellen seiner Generation. Della Volpes grenzte sich jedoch entschieden vom Hegelianismus ab und bemühte sich, das Marx'sche Werk unter methodologischen Gesichtspunkten neu zu interpretieren.Alfred J. Noll ist Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Rechtslehre an der Universität für Bodenkultur in Wien und arbeitet als Rechtsanwalt. Er ist Mitherausgeber des »Journals für Rechtspolitik« und Übersetzer und Herausgeber zweier Bände von Thomas Hobbes: Menschliche Natur und politischer Körper (PhB 689) und Über Freiheit und Notwendigkeit (PhB 764).

Specificaties

  • Uitgever
    Meiner Felix Verlag GmbH
  • Vertaler
    Alfred J. , Noll
  • Verschenen
    mei 2024
  • Bladzijden
    460
  • Genre
    Westerse filosofie vanaf ca. 1800
  • Afmetingen
    199 x 139 x 37 mm
  • Gewicht
    561 gram
  • EAN
    9783787345823
  • Hardback / gebonden
    Hardback / gebonden
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Hoe je een beter mens wordt

Hoe je een beter mens wordt

Henk Smeijsters
€ 24,90
Aldus sprak Zarathoestra

Aldus sprak Zarathoestra

Friedrich Nietzsche
€ 24,90
Het leven van de geest

Het leven van de geest

Hannah Arendt
€ 52,99
De palliatieve maatschappij

De palliatieve maatschappij

Byung-Chul Han
€ 16,99
Tussentaal

Tussentaal

Marijke Spanjersberg
€ 27,50