• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Mietpreisbremse in Berlin. Kommt es durch die Mietmarktregulierung zu mehr Schaden als Nutzen?

Mark , Mann

Mietpreisbremse in Berlin. Kommt es durch die Mietmarktregulierung zu mehr Schaden als Nutzen?
Mietpreisbremse in Berlin. Kommt es durch die Mietmarktregulierung zu mehr Schaden als Nutzen?

Mietpreisbremse in Berlin. Kommt es durch die Mietmarktregulierung zu mehr Schaden als Nutzen?

Mark , Mann

Paperback | Duits
  • Leverbaar. De levertijd is 17 werkdag(en).
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 17,95
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1,0, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit, mit dem Titel Mietpreisbremse in Berlin - Mietmarktregulierung mehr Schaden als Nutzen? liegt der Hauptfokus auf dem Mietwohnungsmarkt und dessen Regulierung in der Hauptstadt Berlin.Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland ein Mieterland. Fast die Hälfte der deutschen Einwohner wohnt zur Miete. Es gibt viele regionale Unterschiede in Deutschland. Im Vergleich zur europäischen Sicht befindet sich Deutschland mit 52 Prozent am Ende der Skala und Rumänien sowie Litauen stehen mit 96 und 91 Prozent der Eigentumsquote weit vorne. Die Mietkosten sind für viele Stadtbewohner zu hoch. Die Mehrheit der Wohnungssuchenden findet kaum noch bezahlbaren Wohnraum und zieht deshalb in Randgebiete. Die Regierung hat seit 2015 für gewisse Städte wie z.B. Berlin eine Mietmarktregulierung (Mietpreisbremse) eingeführt, damit die Mieten nicht noch weiter ungehindert in die Höhe steigen. In Berlin haben sich die Mietpreise seit 2009 verdoppelt. Um den angespannten Wohnungs-/Mietmarkt zu regulieren, ist am 23.02.2020 der Mietpreisdeckel (Verschärfung der Mietpreisbremse) in Berlin in Kraft getreten. Dieser ist für einen Zeitraum von fünf Jahren ausgelegt. Die Regulierung ist ein staatlicher Eingriff in den Mietwohnungsmarkt. Einige Ökonomen sind der Meinung, dass kurzfristig positive Effekte für den Mieter erwirkt werden können, dennoch ist es langfristig gesehen, ein Eingriff, der starke ökonomische Folgen für den Immobilienmarkt als auch für die Wirtschaft mit sich bringt. In dieser Hausarbeit wird der aktuelle Teilmarkt der Immobilienwirtschaft Mietwohnungen und dessen relevante Akteure aufgezeigt und erläutert. Der Hauptfokus liegt in der Marktregulierung von Mietwohnungen, sowie deren Folgen aus der ökonomischen Sichtweise und der Betrachtung der Akteure. In dieser Arbeit soll analysiert werden, welche Vor- und Nachteile eine Regulierung auf den Mietwohnungsmarkt mit der geografischen Eingrenzung auf Berlin sich aus kurz- und langfristiger Sichtweise abbilden lässt. Nach Abwägung der Vor- und Nachteile sollen alternative Systeme zur Mietmarktregulierung aufgezeigt werden. Ziel der Hausarbeit ist es, die These: Mietpreisbremse in Berlin - Mietmarktregulierung mehr Schaden als Nutzen? ausgiebig nach verschiedenen Kriterien zu untersuchen und anschließend zu beantworten. Des Weiteren werden verschiedene alternative Ansätze aufgezeigt.

Specificaties

  • Uitgever
    GRIN Verlag
  • Druk
    20001
  • Verschenen
    okt. 2020
  • Bladzijden
    36
  • Genre
    Samenleving en cultuur: algemeen
  • Afmetingen
    210 x 148 x 4 mm
  • Gewicht
    68 gram
  • EAN
    9783346272638
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Het eiland van Anna

Het eiland van Anna

Eva Vriend
€ 24,99
Zeven dieren bijten terug

Zeven dieren bijten terug

Frank Westerman
€ 24,99
Hoe migratie echt werkt

Hoe migratie echt werkt

Hein de Haas
€ 25,99
De kolonie mept terug

De kolonie mept terug

Adriaan van Dis
€ 12,99