• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Mohren, Missionare und Moralisten

Ulrich van der , Heyden

Mohren, Missionare und Moralisten
Mohren, Missionare und Moralisten

Mohren, Missionare und Moralisten

Ulrich van der , Heyden

Paperback | Duits
  • Leverbaar, de levertijd is 6 werkdagen.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 22,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Die alten Kolonien sind Geschichte, das Erbe wirkt jedoch unverändert nach, wie Ulrich van der Heyden zeigt. Der international renommierter Kolonialhistoriker lehrt an Universitäten auf mehreren Kontinenten und setzt sich immer wieder kritisch wie kundig mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands auseinander. Dabei polemisiert er gegen oberflächliche Vereinfachungen, gegen einen ideologisch motivierten Aktionismus, der auf Ignoranz, Unkenntnis und auch auf Intoleranz gründet. Er streitet gegen unsinnige, auf Unwissenheit fußende Namensänderungen auf Straßenschildern ebenso wie gegen fragwürdige Rückgabeforderungen vermeintlicher Raubkunst. Er tritt politisch geformten Narrativen entgegen, mit denen bestimmte Ziele verfolgt werden. Deshalb nennt van der Heyden sein Buch eine Streitschrift. Er fordert mehr Sachlichkeit und plädiert für unbedingt notwendiges Wissen beim Umgang mit der eigenen wie auch der Geschichte der einst von der Kolonialmacht Deutschland unterjochten Völker. Denn in der aktuellen Debatte dominieren Unwissenheit, Ahnungslosigkeit und Emotionen. Seine Texte, in denen er sich polemisch mit aktuellen Beispielen auseinandersetzt, sind hilfreich, um die Irrwege in der gegenwärtigen Diskussion zu erkennen.

Prof. Dr. Dr. Dr. Ulrich van der Heyden: Visiting Research Professor, University of South Africa, Pretoria, Dr. phil. & Dr. rer. pol. habil. & PhD (Rhodes University/South Africa); zudem bis Ende 2023 Privat­dozent an der Freien Universität Berlin und Gastwissenschaftler an der Theolo­gischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin; Afrika-, Missions- und Kolonialhistoriker sowie Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Afrika. Über 60 monographische Publikationen und mehr als 230 wissenschaftliche Aufsätze, Initiator und (Mit-)Herausgeber von sieben Buchreihen.P. Werner Lange: Kapitän auf Großer Fahrt, zeitweilig im Liniendienst zwischen Ostafrika und Westeuropa tätig. Späterhin Verfasser von Biografien, Reisebeschreibungen, erzählenden Sachbüchern, Hörspielen, Beiträgen zu Sammelwerken zur Geschichte Ostafrikas. Mehrere auch längere Reisen und Bergfahrten in Afrika. Er schrieb das Standardwerk über den Kolonialoffizier und späteren Pazifisten Hans Paasche und arbeitete an der Paasche-Ausstellung des Völkerkundemuseums der Universität Zürich mit.

Specificaties

  • Uitgever
    Edition Ost Im Verlag Das
  • Verschenen
    mei 2024
  • Bladzijden
    290
  • Genre
    Geschiedenis
  • Afmetingen
    227 x 158 x 26 mm
  • Gewicht
    508 gram
  • EAN
    9783897933668
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

De steden, de mensen

De steden, de mensen

Auke van der Woud
€ 39,99
Parijs nu

Parijs nu

Simon Kuper
€ 22,99
Zwijgende vaders

Zwijgende vaders

Tim Overdiek
€ 22,99
Het kleedje voor Hitler

Het kleedje voor Hitler

Bas von Benda-Beckmann
€ 36,99
Een adres

Een adres

Michal Citroen
€ 39,99
De kolonie mept terug

De kolonie mept terug

Adriaan van Dis
€ 12,99