• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Pompeius als consul sine collega. Die Annäherung des Gnaeus Pompeius Magnus an den Senat

Anna , Ernst

Pompeius als consul sine collega. Die Annäherung des Gnaeus Pompeius Magnus an den Senat
Pompeius als consul sine collega. Die Annäherung des Gnaeus Pompeius Magnus an den Senat

Pompeius als consul sine collega. Die Annäherung des Gnaeus Pompeius Magnus an den Senat

Anna , Ernst

Paperback | Duits
  • Leverbaar, levertijd is 10-15 werkdagen
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 11,95
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Klassische Philologie / Altertum, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Klassische Altertumskunde), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das kollegiale Konsulat galt als das höchste politische und militärische Amt der Magistratur der Verfassung der Römischen Republik. Gnaeus Pompeius Magnus ernannte man im Jahre 52 v. Chr. zum consul sine collega. Ihm wurden somit diktatorische Vollmachten anvertraut. Pompeius galt als einer der herausragendsten militärischen Feldherren seiner Zeit. Über seine Tätigkeiten als Politiker gibt es allerdings gespaltene Meinungen. Die folgende Arbeit beleuchtet die politischen Tätigkeiten des Pompeius und die damit verbundene Annäherung an den Senat und ermittelt die Gründe für die Ernennung des Pompeius zum alleinigen Konsul durch den Senat.

Specificaties

  • Uitgever
    GRIN Verlag
  • Druk
    24001
  • Verschenen
    mei 2024
  • Bladzijden
    20
  • Genre
    Taal: naslagwerken en algemeen
  • Afmetingen
    210 x 148 x 2 mm
  • Gewicht
    45 gram
  • EAN
    9783389021668
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten