• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

Lena , Kampf & Daniel , Drepper

Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie
Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

Lena , Kampf & Daniel , Drepper

Hardback / gebonden | Duits
  • Leverbaar, de levertijd is 6 werkdagen.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 22,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Ein Buch über systematischen Machtmissbrauch

U¿ber Jahrzehnte sind junge Frauen in der Musikindustrie benutzt und diskriminiert worden: Egal ob Fans, Groupies, Journalistinnen, Mitarbeiterinnen oder Sängerinnen selbst - der Mythos von Sex, Drugs und Rock 'n' Roll, das viele Geld und das extreme Machtgefälle haben sexualisierter Gewalt u¿ber alle Genres hinweg den Boden bereitet. Die Diskussion um die Vorwu¿rfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann zeigt: Diese Zustände brechen jetzt auf. Frauen wehren sich. Und sie finden endlich Geho¿r. Lena Kampf und Daniel Drepper haben u¿ber viele Monate hinweg recherchiert und mit mehr als zweihundert Menschen aus der Musikindustrie gesprochen. Packend geschrieben und einfu¿hlsam erzählen die Autoren vom Machtmissbrauch in der Musikindustrie. Sie beschreiben die Strukturen, die einen solchen Missbrauch ermo¿glichen. Und sie zeigen, warum dieses System jetzt - dank mutiger Frauen, dank unterstu¿tzender Aktivistinnen - allmählich ins Wanken gerät.

»Zeit, über das zu sprechen, über das nicht gesprochen werden soll.« JAN BÖHMERMANN

»Dieses Buch ist ein Backstage-Pass - ins Innere der Musikindustrie. Beste journalistische Aufklärung.« JULIA FRIEDRICHS, SACHBUCHAUTORIN



Bärbel Körzdörfer ist Reporterin und Autorin. Mit ihrem Mann und drei Kindern lebt sie in Hamburg und Berlin. Sie berichtete aus Indien, Sibirien, Amerika und der deutschen Provinz (Axel-Springer-Preis-Trägerin). Mit MÄDCHEN AUF WHATSAPP und MÄDCHEN AUF WHATSAPP 2 hat sie echte Leser:innen-Lieblinge geschrieben.

Specificaties

  • Uitgever
    Eichborn Verlag
  • Druk
    24002
  • Verschenen
    mei 2024
  • Bladzijden
    272
  • Genre
    Sociologie
  • Afmetingen
    221 x 144 x 32 mm
  • Gewicht
    415 gram
  • EAN
    9783847901785
  • Hardback / gebonden
    Hardback / gebonden
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Nooit meer dezelfde

Nooit meer dezelfde

Coen Verbraak
€ 19,99
Op Grindr blijf ik 34

Op Grindr blijf ik 34

Johan Goossens
€ 20,00
No Logo

No Logo

Naomi Klein
€ 24,99
Fabriekswerk

Fabriekswerk

Fabian Dekker
€ 14,99
Traumasporen in lichaam, brein en geest

Traumasporen in lichaam, brein en geest

Bessel van der Kolk
€ 27,50
Mijn levensmarathon

Mijn levensmarathon

Salman Karasoylu
€ 21,50