• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Volkskunde in Sachsen 35/2023

Volkskunde in Sachsen 35/2023
Volkskunde in Sachsen 35/2023

Volkskunde in Sachsen 35/2023

Paperback | Duits
  • Leverbaar, de levertijd is 6 werkdagen.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 19,80
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Lager. Inszenierung und Musealisierung (Tagungsbeiträge)hg. v. Elisabeth Fendl, Heinke Kalinke und Ira SpiekerEditorialKlaus NeumannKoffer sind nicht gleich Koffer, aber ein Lager ist ein LagerErzwungene (Im)Mobilität in der Sächsischen Schweiz und anderswoChristian GüntherVirtual Reality in GedenkstättenAuthentifizierungsstrategienSusanne Abeck und Anke AsfurVom Mannschafts-Stammlager zum O-LagerEin vielschichtiger Lagerort in SoestBernhard BrembergerBürgerschaftliches Engagement statt etablierter GedenkstätteDas Erinnern an das Berliner Krankensammellager Blankenfelde-NordAnna Haut und Piritta KleinerInterpretationen und Inszenierungen am Fluchtpunkt FriedlandDas Grenzdurchgangslager Friedland zwischen Erinnerungsort und ErstaufnahmeeinrichtungJoachim BaurCamps als contact zones?Ein VorschlagAufsätzeGünther Noll"Unser Liederbuch", eine Lieder(text)handschrift aus dem GulagEin Beispiel für den Überlebenswillen StrafgefangenerClemens UhligBlicke durch den VorhangOst-West-Kontakte in Plauen in den ,langen' Fünfziger JahrenLaura Wehr"Meinen Eltern war immer klar, dass dieser Staat Freiheitsrechte verletzt! Bananen waren für sie nicht wichtig!"Ausreisemotive in den erzählten Erinnerungen von Übersiedler-FamilienForumMarlene Henning"Zwei nimmermüde Hände ruhen nun für immer"Todesanzeigen in der DDRDieter Herz"So geht sächsisch"Eine Erzählung in Zeiten gesellschaftlicher TransformationNicolas DittgenInterventionen als BeschleunigerStrategien und Praxisbeispiele zur Aktualisierung musealer AusstellungenCornelia Eisler und Natalie Reinsch"Berührungen und Widerstreit"?Die Dauerausstellung "NaSi Nemci - Unsere Deutschen" in Ústí nad Labem und das Sudetendeutsche Museum in München im VergleichOliver WurzbacherVerschwundene Arbeit - gefundenes ErbeBetriebsbezogene Vergemeinschaftungsformen und Erinnerungsarbeit in der TransformationClaudia DietzeTransformation innerhalb der Transformation?1989/90 als Chance für einen Neuanfang, aufgezeigt an Beispielen aus dem Projekt "Soziales Erbe"BerichteBerichtDas Leipziger KleingärtnermuseumTagungsberichtTagung "Re|Präsentationen. Audiovisuelle Medien kuratieren"Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Zusammenarbeit mit der Kommission für Film und audiovisuelle Anthropologie der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW), 24./25. November 2022, FreibergTagungsberichtTagung "Das Erbe der Welt. Kultur- und Naturerbe kulturanthropologisch betrachtet"Volkskundliche Kommission für Niedersachsen, 21. April 2023, Oberharzer Bergwerkmuseum, Clausthal-ZellerfeldTagungsberichtTagung "Alltage und Kultur/en der Digitalität"30. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde (ÖGEKW), 18.-20. Mai 2023, Klagenfurt

Specificaties

  • Uitgever
    Jonas Verlag F. Kunst U.
  • Verschenen
    dec. 2023
  • Bladzijden
    343
  • Genre
    Etnische studies
  • Afmetingen
    238 x 168 x 22 mm
  • Gewicht
    848 gram
  • EAN
    9783894456054
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Kolonialisme

Kolonialisme

Ingeborg van Teeseling
€ 17,50
Etty Hillesum

Etty Hillesum

Judith Koelemeijer
€ 34,95
Verdwenen stad

Verdwenen stad

Willy Lindwer
€ 24,95
The Culture Map

The Culture Map

Erin Meyer
€ 15,00
Keti Koti

Keti Koti

Janice Deul
€ 23,99